Beziehungsprobleme – die besten Beiträge

Freundin kann nichts mehr fühlen, was tun?

Hallo!

Ich bin 15 und seid knapp einem Jahr mit meiner Freundin zusammen. Ich würde sagen wir haben eine relativ starke Beziehung und wir beide meinen es ernst und nicht nur als „Beschädtigung nebenbei“. Wir streiten auch ab und zu aber bleiben immer respektvoll und überschreiten die Grenze niemals und bereden unser Problem ruhig und so, dass es sich klärt. Nur gibt es leider 1 Problem und das istnkein kleines. Meine Freundin und ich haben beide nicht die beste mentale Gesundheit, helfen uns aber gegenseitig dabei. Dadurch sind wir leider manchmal bei manchen Dingen empfindlicher und es verletzt uns.

Ich sage meiner Freundin seit Anfang unserer Beziehung dass sie immer zu mir kommen soll, wenn sie etwas stört oder sie etwas verletzt hat, was sie ja auch oft getan hat, aber wie ich gestern erfahren habe nicht immer. Sie hat es nämlich nicht gemacht bei Dingen, bei denen sie Angst hatte dass sie mich zu sehr verletzten. Dadurch hat sie sich immer Gedanken gemacht und hatte Angst dass sie Dinge sagt, die mich verletzten.
Jetzt ist es leider so extrem geworden, dass sie sagt dass sie vieles nicht mehr fühlen kann, wie Z.B Trauer oder Freude, eigentlich jegliche Gefühle. Sie kann einfach alles nicht mehr so richtig fühlen also sie Weis dass sie zb glücklich ist aber es fühlt sich trotzdem irgendwie komisch an.
Dass hatte sie mir gestern erzählt und wir haben überlegt ob es besser ist, Schluss zu machen und dass sie sich selbst wieder findet, oder ob ich ihr dabei helfe weil man dass ja eigentlich so tut in einer Beziehung. Sie hat sich nun dazu entschieden zu bleiben, da sie mich braucht und immernoch liebt und nicht verlieren will und es deshalb erst einmal zusammen mit mir probieren möchte.

Wir sind uns beide aber unsicher ob es die richtige Entscheidung war und grade denke ich drüber nach und bin mir echt gar nicht mehr sicher.

Habt ihr vielleicht Tipps damit ich ihr helfen kann oder meint ihr ich sollte für sie Schluss machen, damit sie es alleine schaffen kann, da sie es vielleicht nur alleine schafft, da das Problem ja durch mich entstanden ist. Ihr Vater hat übrigens Depressionen und es könnte sein, dass sie diese vererbt bekommen hat, könnte es auch daran liegen?

LG und ich freue mich sehr über eine Antwort :)

Gefühle, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft

Wie geht man mit verschiedenen Streittypen in einer Beziehung um

Es gibt ein Problem und zwar sind mein Freund und ich beim streiten ganz anders.
Wir streiten nur wegen Kleinigkeiten aber es eskaliert jedes Mal, da ich darüber reden will und es klären will aber er mich wenn’s sein muss stundenlang ignoriert und wenn ich weiter nachfrage beginnt er zu schreien. Dass er mich dann komplett ignoriert und die Art wie er mit mir redet bringen mich dann immer zum weinen ( verhüte hormonell und bin sehr emotional ). Er ignoriert das weiter und dreht sich weg, geht ans Handy.

In so Situationen bitt ich ihn dann immer darum (nach einer Stunde ca erst), dass er mich bitte beruhigen soll, irgendwas machen soll dass ich runterkommen kann. Sei es körperkontakt oder einfach den Konflikt ausreden. Er sieht das nicht ein dass ich das brauch und er gibt mir damit jedes Mal das Gefühl dass es ihm egal ist wenn’s mir schlecht geht und ich stundenlang weine. Das einzige was vielleicht kommt sind genervte Seufzer oder ein „das ist nicht auszuhalten“.

Er versteht auch nicht dass ich meistens nur weine weil ich mich ignoriert fühle und denkt ich weine wegen der Kleinigkeit vom Anfang obwohl ich es ihm schon oft erklärt habe.

Ich weiß, manche Leute brauchen Ruhe während einem Streit aber er würde von selber nie den Streit ausreden und ich halte es nach einer zeit nicht mehr aus dass es ihm so egal ist und er das nicht klären will deswegen sprech ich es dann immer wieder an, was ihn aber überfordert sodass er nur laut wird.

Ich weiß nicht mehr was ich machen soll, und weiß nicht ob ich überreagiere oder ob ich das Problem bin. Wie geht man mit sowas um?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Liebt mich mein freund oder nutzt er mich aus?

Mein Freund 29, und ich 30, sind seit einem Jahr in einer Beziehung.

Der Anfang war wunderbar – er hat sich immer die Zeit für mich genommen, emotionale Gespräche geführt, er hat mich zu nichts gedrängt, er war geduldig. Der gemeinsames Humor und Gespräche machte alles noch besser. Nach 5 Monate hat er mir auch "ich liebe dich" gesagt. Und seit dem beginnen eigentlich die Probleme.

Es stört mich, dass er immer zu spät zu unseren Treffen kommt und selten ein Date plant (eventuell was trinken ums Eck oder essen). Er meinte ich soll die Dates plannen ich mach das besser. Mittlerweile sehen wir uns am meisten bei mir zu Hause, ich koche, wir essen, schauen einen Film oder spielen Brettspiele und gehen schlaffen. Er initiiert die Nachrichten und Anrufe und ich kann dazu nichts sagen. Bis zum letzten Tag ruft er mich ständig an und fragt nach meinem Tag oder schreibt mir eine SMS um zu prüfen ob alles ok bei mir. Also, da ich sowieso gut im Planen bin, habe ich akzeptiert, dass ich das Date immer plane - er meinte er ist für jedes Date und Idee offen.

Ich hatte für das Wochenende ein Picknick geplant ich hab alles vorbereitet und er war frei am Wochenende. Er hat mich dann gebittet, es zu verschieben, weil er mit seinen Freunden doch noch Fußball spielen geht. Als ich das nächste Mal einen Zoo plante und ihn jeden Tag fragte, ob wir hingehen würden oder nicht, brauchte er 5 Tage, um sihc zu äußern. Hat mir immer gesagt wir reden darüber nächstes Mal. Ich hatte das Gefühl, dass er bis zur letzten Minute wartet, um zu sehen, ob er etwas mit seinen Freunden unternehmen kann. Wenn nicht, kommt er als letzte Option mit mir ins Zoo .

Ich habe ihm mehrmals kommuniziert, dass ich es nicht akzeptiere, dass ich auf seiner Prioritätenliste ganz unten stehe. Ich wollte die Beziehung nach 9 Monate abbrechen. Er bat mich, ihn nicht zu verlassen. Er sagte, dass Dates und Komplimente einfach nicht wirklich sein Ding seien, das er so erzogen ist und dass für ihm quality time heißt in der Ruhe mit mir zuhause zu sein. Er sagte, dass er mich liebt, dass man so eine Frau selten finden kann und dass er sich bessern würde. Es war nur ein paar Wochen lang gut und dann wiederholte sich die gleiche Geschichte:

Er verspätet sich immer, wir treffen uns nur abends bei mir erst wenn er alle seine Sachen erledigt hat, es gibt keine Dates, sehr selten Komplimente oder kleine Überraschungen, die tieferen Gespräche gibt es auch nicht mehr, verhält sich zu angenehm in der Beziehung- es fühlte sich an, als wären wir seit 20 Jahren verheiratet und nicht erst frisch 1 Jahr zusammen.

Dannach war ich völlig kaputt und traurig und beschloss, mich ganz mir selbst zu widmen und meine Energie zurückzuziehen, was er sofort bemerkte und plötzlich war er freundlich, machte Komplimente, sprach emotional und sagte, dass wir bald ein perfektes Date haben würden, alles das was ich Monate lang nicht bekomme. Ich verlor das Vertrauen in seine Worte und Versprechen und machte an der Nacht impulsiv mit ihm Schluss.Er war geschockt hat gesagt dass er mich liebt, ich aber einfach zu viel verlange und hat am Ende alles auf mich geschoben.

Ist es wirklich zu viel, wenn ich 1 bis 2 geplante Quality Time Dates pro Monat erwarte? Kompliment? Dass ich nicht immer die letzte Priorität habe?

Da er mir keine Antworten gegeben hat bin völling verwirrt und verletzt jetzt und frage mich, ob ich eigentlich die ganze Zeit ausgenutzt war? Wer ist er? Ist das ein unreifer Mann? Emotionel unnereichbar? Har er gedacht ich werde immer bei ihm bleiben ohne dass er sich Mühe machen muss? Hat er mich jemals so geliebt, wie er behauptet hat?

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme

Enge Freundschaft mit dem Ex in Ordnung?

Hallo,

Ich (m35) habe vor ca zwei Monaten eine Frau (30) kennen gelernt. Das Problem: Sie war noch bis vor wenigen Monaten mit ihrem Ex zusammen - und dieser war, bevor er ihr fester Freund wurde, ihr bester Freund, und ist es nach der Trennung auch wieder geworden. Ihr Ex ist also gleichzeitig ihr bester Freund.

Zum Problem wurde das für mich, als sie mir vor ein paar Wochen erzählt hat, er wolle sie zurückhaben. Sie hat mir dann etwas später versichert, sie wolle definitiv nichts mehr von ihm und habe das mit ihm geklärt. Aber: Den Kontakt einstellen könne sie nicht, denn er ist nicht nur zudem ihr Arbeitskollege sondern auch noch fester Bestandteil ihrer Freundesgruppe. Mit der macht sie jede Woche mindestens einmal irgendwas gemeinsam.

Wir reden nun schon eine Weile immer wieder über das Thema Beziehung und ich sage ihr jedes Mal, solange sie weiter freundschaftlich Kontakt mit ihrem Ex hat (Kontakt über die Arbeit ist ok), gehe ich keine mit ihr ein. Das versteht sie nicht: Da laufe ja nichts mehr und sie könne die Situation nicht ändern, da er ja Teil der Freundesgruppe sei.

Meine Frage an euch: Reagiere ich übertrieben? Sollte es ok für mich sein, dass sie weiter sehr eng mit ihrem Ex befreundet ist, obwohl er sie noch vor wenigen Wochen zurück wollte? Oder ist das übertriebene Eifersucht von mir?

Gefühle, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit

Fühle mich unfair behandelt von meiner Verlobten?

Hi alle, meine Verlobte ist nun im 7. Monat schwanger (das ist unser 2. Versuch, beim 1. Mal schafften wir es leider nur bis zum 3. Monat).

Ich war seit der ersten Schwangerschaft bei jedem Frauenarzttermin dabei und auch bei jedem Krankenhausbesuch als es beim 1. Mal leider nicht klappte. Ich arbeite zwar als Filialleitung im Einzelhandel, nahm mir jedoch für ihre Termine immer frei, um dabei sein zu können.
Nun hatte sie Vorgestern einen weiteren Kontrolltermin bei ihrer Frauenärztin. Da konnte ich leider nicht dabei sein, da ich an dem Tag zu einem wichtigen Termin in Düsseldorf gerufen wurde, um einen ausgefallenen Kollegen zu ersetzen.

Nun sagt sie, dass ich den Termin hätte ablehnen müssen um mit ihr zusammen zu ihrem Termin fahren zu können.
Ich habe versucht ihr zu erklären, dass das ein wichtiger Termin sei den ich nicht einfach absagen kann wegen einem Kontrolltermin beim der Frauenärztin und dass ich schließlich schon die letzten 10 Mal dabei war, ob das nichts wert sei und warum sie deswegen so einen Aufstand macht, es passiert nunmal, dass man mal nicht mitkommen kann. Vor allem als Vollzeitarbeitender Mensch.

Jetzt ist sie seit Vorgestern sauer auf mich und erzählt irgendeinen Quatsch von wegen es wäre mir nicht wichtig wie es dem Kind geht, weil ich ja nicht dabei war und bräuchte auch bei der Geburt nicht dabei sein weil mir das alles ja so egal wäre und all so einen Scheiß. Ich versuche die auf den Boden der Tatsachen zurück zu holen und ihr zu vermitteln dass sie Maßlos übertreibt, aber sie ist wirklich extrem stur und langsam geht mir das extrem auf die Nüsse.

Wie würdet ihr damit umgehen? Habt ihr Tipps?

Gefühle, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Nur aus Mitleid zusammen?

Ich habe jemanden kennengelernt - wir sind nicht fest zusammen. Jedoch hatten wir einen ausgearteten Streit und hatten dann ca einen Monat keinen Kontakt - auch kein Abschlussgespräch. Ich hab mein geliebtes Haustier verloren und hatte eine starke Trauerzeit, sie hängt mir immernoch nach und ich durchgehe immernoch plötzliche Weinattacken.

Als ich ihm geschrieben habe bezüglich eines Abschlussgespräches war ich sehr emotional, aber er blieb bei mir und wollte uns noch eine Chance geben. Im gemeinsamen Ehrenamt meinte er zu Freunden, er möchte was ernstes mit mir. Körperlich sind wir uns immer näher gekommen, aber nach außen hab ich nichts gespürt. Er ist im Ehrenamt letztens etwas später dazu gestoßen und hat seine Kumpels direkt begrüßt, mich aber gar nicht.

Als ich ihm gesagt habe, dass ich mich wie eine private Unterhaltung für ihn fühle, meinte er, dass er unter Stress leidet und nicht so viel Zeit für uns aktuell hat, da er sein Studium priorisiert - was ich absolut nachvollziehen kann. Jedoch fand ich sein Handeln trotzdem verletztend. Als ich ihn gefragt habe, ob er es mit mir nochmal versucht hätte, wenn ich nicht so getrauert hätte bei dem Tierverlust, meinte er, er hätte es nicht nochmal versucht.

Ich habe das Gefühl, als ob er darüber hinweg ist und eigentlich seine Zeit nur noch genießen möchte, aber es nicht wirklich ernst meint.

Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Freundschaft Plus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehungsprobleme