Beschwerde – die besten Beiträge

Beschwerde GEZ einreichen?

Hallo,

ja ich weiß, leider muss man die Gebühren zahlen, aber darüber möchte ich mich nicht beschweren.

Da ich mein altes Girokonto gekündigt hatte, konnte die GEZ die Gebühren über SEPA nicht wie gewohnt abbuchen.

Ich bekam eine Rechnung mit zusätzlichen 5,85 € Rücklastschriftkosten.

Da ich weiß, wie hoch diese bei meiner Bank tatsächlich sind und auch nur die tatsächlich entstandenen Kosten eingefordert werden können, widersprach ich den 5,85 € mit der Aufforderung einer detaillierten Aufstellung.

Nach zwei Wochen erhielt ich jetzt die Rückmeldung, dass man ohne Anerkennung einer Rechtspflicht, von den Rücklastschriftkosten absieht.

Rechtlich gesehen dürfen sie die Rücklastschriftkosten weiterbelasten, aber wie geschrieben die tatsächlich entstandenen Kosten. Hier möchte die GEZ indirekt einen auf "kulant" tun meiner Meinung nach. Hätten sie nämlich statt den 5,85 € nun die tatsächlichen Kosten von 2 € gefordert, hätten sie sich sehr unseriös gemacht.

Ich bin kein Erbsenzähler, aber die GEZ forderte vor vielen Jahren von mir einen Betrag von paar Cent nach, da ich damals einen Zahlendreher bei der Überweisung hatte.

Wo kann ich mich konkret über diesen Vorgang beschweren? Verbraucherzentrale? Ich bin sicherlich nicht der Einzige, dem das passiert ist. Das sind in meinen Augen zusätzliche Einnahmen

Gebühren, Bank, Recht, Beschwerde, GEZ, Lastschrift, ruecklastschrift, SEPA, Rundfunkbeitrag, Wirtschaft und Finanzen

Bekommen wir Geld zurück bei UNZUMUTBAREM Hotel (OPODO)?

Hallo,

meine Freundin und ich hatten 3 Nächte in Paris (Flug und Hotel) über Opodo gebucht. Im Hotel angekommen, hat uns der Schlag getroffen. Ich kenne Paris und weiß, dass man in der "unteren" Preisklasse keine allzu hohen Ansprüche an die kleinen Hotels haben darf. Aber dieses Hotel war die reinste Katastrophe. Um nur die Spitze des Eisbergs aufzuzählen: Komplett versiffte, dreckige Matratze - schwarzer Schimmel überall in der Dusche - ein Gestank aus dem Abfluss, dass wir uns beide übergeben mussten und NICHT duschen konnten, vor Ekel - fremde Haare, verschmutzte Toilette. Wasser und Schimmel Flecken an der Decke usw. ...
Natürlich haben wir uns umgehend beim Hotelpersonal beschwert und freundlich um Lösung gebeten. Uns wurde gesagt, dass kein anderes Zimmer frei sei, und dass man die "Ladys" zum Putzen vorbeischicken würde. Wir haben uns also zusammengerissen und EINE NACHT in diesem Zimmer verbracht. Es war so schlimm, dass wir nicht mal unsere Zahnbürsten offen im Bad lassen wollten. Kurz um: absolut unzumutbar. - Das Reinigungspersonal kam natürlich nicht wie versprochen, Handtücher gab es keine neuen (was nicht schlimm war, wir waren eh nicht duschen -.-) und nach ein paar Stunden abwarten, haben wir uns entschlossen, das Hotel leider zu verlassen. Wir haben dem gleichen Mitarbeiter an der Rezeption erneut bescheid gesagt und uns erneut beschwert, ihm die zahlreichen Fotos die wir gemacht hatten gezeigt, was ihn natürlich nicht interessiert hat. Wir sind gegangen und haben uns ein neues Hotel gesucht, - mussten also mit unserem Gepäck durch Paris laufen, und von Hotel zu Hotel gehen um ein freies zu finden.
Nun zur Frage: Haben wir eine Chance, Geld zurückzubekommen?
Wir haben 3 Nächte bezahlt, sind aber nur 2 Nächte geblieben. Von dem STress und versautem Urlaubstag ganz abzusehen.
Ich frage hier, da wir uns natürlich bereits an opodo gewandt haben, schriftlich, telefonisch - oft. Mit Bildern im Anhang. Bei 3 Kontaktaufnahmen unsererseits haben wir jetzt 3 verschiedene Aussagen erhalten. Die letzte: Da können wir nichts machen. Expedia sei zuständig - die können wir als Reisende aber nicht kontaktieren. Wie ist hier die Rechtslage ?? Das kann doch wirklich nicht sein .. oder ?

Lieben Dank für eure Hilfe

Reise, Hotel, Hotelzimmer, Beschwerde, Paris, expedia, opodo, Reisen und Urlaub

Dreister Kunde/ Hilfe?

Folgender Fall:

als Hochzeitsfotograf arbeite ich inzwischen seit einige Jahren. Nun kam ich zu einem Kunden, den ich mir im Nachhinein betrachtet, besser hätte sparen sollen. Ärger war vorprogrammiert!
Damals schon, beim Vorgespräch, verhandelten sie den Preis extrem herunter, worauf ich mich leider zum damaligen Zeitpunkt, dummerweise, eingelassen habe.
Nun kam es zur Hochzeit, über den Tag alles super gelaufen.
habe mich um 12 Uhr von der Feier der beiden verabschiedet. DANN der Fehler, Bräutigam sprach mich einige Tage später darauf an, weshalb ich 1h früher gegangen bin (11 h wurden vereinbart), an diesem Punkt einfach ein Fehler meinerseits, aber sie haben mich ja auch nicht drauf aufmerksam gemacht !?
seit dem nur noch Ärger, Druck, Bilder der Gratulation fehlen etc.

meine Arbeit ist klasse und die Qualität spitze, doch diese beiden finden einfach ständig den Fehler.

Mein Vorschlag: Einen Gutschein auszustellen, für die Stunde die ich früher gegangen bin ODER mehr bearbeitete Bilder.

Gutschein kommt für sie nicht in frage. Sie möchten 60 bearbeitete Bilder (völlig verrückt) 30 sind im Preis enthalten, als Entschädigung möchte er zusätzlich 30 bearbeitete Bilder oder die Stunde zurück gezahlt bekommen + 8 bearbeitete Bilder zusätzlich.

Wie seht ihr das? Wie würdet ihr handeln?

muss sagen die Dreistigkeit und Art und Weise dieser beiden Menschen steigt wirklich ins Unermessliche und bereitet mir sehr viel Stress!

bin auf die beiden eingegangen, habe gesagt dass es natürlich keine Absicht war und ein Angebot meinerseits gemacht (30 bearbeitete Bilder + 15 bearbeitete zusätzlich / passt ihnen so nicht, da beim Stundenlohn ja viel mehr Bilder rauskämen müssten (150€/ 8€ pro Bild) doch menschlich gesehen habe ich hier stark das Gefühl, sie möchten einfach immer mehr aus der Sache für sich herausziehen & denken sie hätten mich in der Hand / könnten mich hier irgendwie für dumm verkaufen.

Bitte um Hilfe!

Bildbearbeitung, Fotografie, Beschwerde, Kunden, Dreistigkeit

Über Unfreundlichkeit des Fahrlehrers beschweren?

Hallo,

ich bitte einfach mal um eine neutrale Meinung zu diesem Fall:

Ich mache gerade meinen Führerschein, habe bald die Praxis Prüfung. Seit einiger Zeit bin ich unzufrieden mit meinem Fahrlehrer. Während jeder Stunde hängt er am Handy, telefoniert und missachtet mein Fahrverhalten.

Sonderlich freundlich war er nie, letztens wurde es mir aber zu viel: Ich gehe noch zur Schule, ich kann meistens erst ab 15Uhr fahren. Deshalb muss er mir Termine am Abend oder Nachmittag geben. Als ich ihm eine Nachricht schrieb und meinte: Ich kann erst gegen 16 Uhr morgen, kam zurück: "Ja genau da liegt das Problem, ich will eher Feierabend haben, aber ich muss mich ja nach meinen Fahrschülern richten" Ich meinte daraufhin nur, dass ich ja nichts dafür könne, ich muss zur Schule. Zurück kam: "Na wenigstens ist ein Ende mit dir in Sicht".

Ich habe das einfach so stehen lassen, immerhin muss ich noch durch die Prüfung da will ich es mir noch nicht ganz mit ihm versauen.

Nur finde ich dieses Verhalten einfach unhöflich, für 50€ pro 45Minuten kann ich doch wenigstens etwas Höflichkeit verlangen, zumal ich immer sehr respektvoll zu ihm war, so wie es sich gehört.

Findet ihr es angemessen wenn ich nach meiner bestanden Prüfung eine E-Mail als Beschwerde an den Chef sende? Ich will das irgendwie nicht so stehen lassen und Screenshots habe ich ja auch.

Danke schon einmal für alle Ratschläge, LG

Auto, Schule, Menschen, Recht, Beschwerde, Fahrschule, unhöflichkeit

Über die OGS beschweren?

Hallo zusammen. Ich bin momentan ein bissl verwirrt über Entscheidungen die die OGS bezüglich meines Sohnes trifft.

Situation war folgendes.

Am Freitag hat sich mein Sohn (9 Jahre) sich mit seinem eigentlichen Freund in die Wolle bekommen und sie sind handgreiflich geworden. Streit und Provokation gingen von seinem Freund aus.

Am Ende war es so, das mein Sohn den anderen im Schwitzkasten hatte und ein Betreuer der OGS natürlich dazwischen gegangen ist, um die beiden zu trennen. Mein Sohn mag es überhaupt nicht, von anderen angefasst zu werden (Grenze überschreiten, was auch bekannt ist) und warnte den Betreuer darauf hin mit "fass mich nicht an". Dieser tat es dennoch, womit mein Sohn ihn mit einem Schlag von sich bringen wollte.

Als ich meinen Sohn an diesem Tag abholen wollte, gab es eben noch ein kurzes Gespräch über diesen Vorfall und natürlich hab ich meinem Sohn gesagt, dass es andere Wege gibt mit solchen Situationen umzugehen.

Wir sind am Ende so verblieben mit der OGS-Leitung, das mein Sohn sich am Wochenende zur Entschuldigung an seinem Betreuer etwas einfallen lassen soll. So weit so gut...

Heute rief mich die besagte OGS-Leitung an und teilte mir mit, das mein Sohn die nächsten 3 Tage nicht in die OGS dürfte. Er müsse Konsequenzen für sein Verhalten erhalten.

Da frage ich mich... Ist das richtig so?

Mein Sohn hat sich über das Wochenende Gedanken gemacht zwecks Entschuldigung und nun darf er sie nichtmal ausführen?

Was lernt mein Sohn daraus?

Nur er wird bestraft, obwohl andere vorausgegangen sind?(sein Freund hat keinerlei Bestrafung)

Das eine OGS das Kind verwirrt. Erst soll er sich entschuldigen und dann plötzlich der OGS verwiesen wird. Ohne das die OGS ihm nochmal erklärt wieso weshalb warum, sondern einfach mit den Worten rausgeschickt hat, er sei abgeholt.

Da frag ich mich, ist es pädagogisch sinnvoll, mit einem Kind so umzugehen 🤷🏼‍♀️

Ich selbst sage meinem Sohn, dass er sich wehren darf wenn es angebracht ist (auf seinen Freund bezogen) Und selbst mit der Warnung an den Betreuer finde ich sogar, daß mein Sohn nicht im vollem Umfang falsch gehandelt hat.

Oder sehe ich da etwas falsch?

Bevor ich mich beschwere beim Träger und Schulleitung, würde ich gerne andere Meinungen diesbezüglich hören.

Ich danke euch schonmal im voraus.

LG

Schule, Recht, Beschwerde

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beschwerde