Beschwerde – die besten Beiträge

Wo kann ich Beschwerde bei einer Postfiliale aufgrund von unprofessionellen Mitarbeitern einreichen?

Sehr geehrte Damen und Herren,

in unserer Stadt gibt es eine Postfiliale, die seit kurzem von zwei recht unfreundlichen und vor allem unprofessionellen, jungen Menschen geführt wird. Man betritt die Filiale und es läuft Hip-Hop Musik, der Boden klebt, und der Herr dutzt einen ständig während die Dame Kunden völlig ignoriert und mit ihrem Kaugummi beschäftigt auf ihr Mobiltelefon starrt. Ich habe ebenfalls mitbekommen, dass einige Kunden regelrecht beleidigt wurden, was in einer seriösen Geschäftsstelle wie einer deutschen Postfiliale natürlich ein Unding ist.

Jetzt bin ich allerdings etwas ratlos, an wen ich die Beschwerde senden soll. Die Filiale hat zwar eine Telefonnummer, doch da erreicht man ja auch nur einen der beiden Mitarbeiter, die ja der Grund der Beschwerde sind.

An wen soll ich mich nun wenden, da im Internet keine Informationen zur Filialleitung vorliegen? An die Stadt oder an das Unternehmen Deutsche Post? Gibt es eventuell noch Möglichkeiten, herauszufinden wer für die Filiale verantwortlich ist? Einen Familiennamen habe ich bereits, aber der hilft mir alleine recht wenig.

Mit freundlichem Gruß, bleiben Sie gesund und schmelzen Sie nicht,

KurzerSchnaeuz

Menschen, Jugendliche, Recht, Post, Paket, Beleidigung, Beschwerde, Deutsche Post, Gesellschaft, Beschwerdebrief, Postfiliale, unprofessionell, Beleidigungen und Bedrohungen, Wirtschaft und Finanzen

Wie reagiert man auf Leute, die sich über Gratisgeschenke aufregen und beschweren?

Mir sind in den letzten Monaten mehrere Leute untergekommen, die sich mehr oder weniger Sachen erschnorrt bzw. gratis mitgenommen und sich dann darüber beschwert und gelästert haben.

Wie geht man mit solchen Leuten um?

Meine Cousine brauchte dringend eine warme Winterjacke. Ich schickte ihr Fotos von einer warmen Steppjacke und sie wollte diese unbedingt haben.

Ich schickte ihr diese auf meine Kosten zu und erfuhr später, dass die diese ihrer Tochter als Polster für einen Katzenkorb gegeben hatte. Ihre Tochter fängt wilde Katzen ein.

Ein anderes Mal erzählte sie, dass sie gerne liest, aber kein Geld für Bücher hat. Ich brachte ihr aus einem Outdoor Bücherschrank einige Bücher mit (hatte dafür andere von mir rein gestellt).

Meine Cousine motzte ein paar Tage später, die Bücher habe sie teilweise schon gekannt und was mir einfalle, ihr Bücher mitzubringen, die nicht exakt ihrem Genre entsprechen (die liest gerne wahre Geschichten und mag DSDS- ich hatte ihr eine Bohlen Biografie mitgebracht, sie wollte aber nur Bücher über wahre Schicksale).

Letztens machte ich eine Tauschgruppe für Pflanzen und Ableger auf.

Eine Bekannte holte sich bei mir Gratis-Ableger ab und fuhr am nächsten Tag noch zu einer anderen Frau, von der wir beide Ableger bekommen sollten.

Ich holte meine abends ab, pflanzte sie direkt ein und sie gingen an.

Sie holte ihre erst am nächsten Mittag. Es war auf den Fotos ersichtlich, dass die Pflanzen seit dem Vortag schon ausgegraben waren...

Nun beschwert sie sich bei mir, dass ihre nicht angegangen sind, da sie ja den ganzen Tag schon in einem Wassertopf standen.

Ich frage mich nur, was habe ich damit zu tun? Ich habe ihr diese Pflanzen nicht gegeben und die sie von mir hat, sind angegangen.

Sie schnorrt sich ihren gesamten Garten über eine lokale Facebookgruppe zusammen. Steine, Holz, Pflanzen, Stühle, alles holt sie gratis ab.

Ist auch okay, aber beschwert man sich noch, wenn mal eine Pflanze nicht anwächst?

Sie selbst hat noch nie etwas verschenkt.

Ist es normal, dem geschenkten Gaul ins Maul zu schauen? Und sich lauthals zu beschweren?

Ich kenne so etwas von zu Hause nicht.

Verhalten, Geschenk, gratis, Psychologie, Beschwerde, Gesellschaft, Gratisproben, Philosophie, Soziologie, Unzufriedenheit, Schnorrer, undankbar, Undankbarkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beschwerde