Bellen – die besten Beiträge

was kann ich tun?Hund vereinsamt und wird gequält?

vor einigen monaten ist im nebenhaus eine dame eingezogen mit einem schwarzen schäferhund.  anfangs hat er nur gebellt wenn sie nciht da war , vor einigen wochen dann gejaule mit dabei.

ich hatte auch über zwei wochen ein protokoll geführt wegen lärmbelästigung udn der hund bellte mehr als 5 std am tag mit pausen von ca 5 min. halt dauer bellen und bis heute dann auch mit gejaule. die dame reagiert nicht wenn man etwas sagt.

ich habe sie auch schon beobachtet : da kommt sie nach hause nach ca 8 std und er fängt an zu fiepen die macht die tür auf tritt nach ihm damit er aus dem weg geht, dann hört man das bellen aus dem garten und es ist kurz ruhig und nach ca 30 min geht die dame wieder aus dem haus und der hund ist wieder alleine und fängt das bellen an. es ist schon mehrfach das er bis weit über 0uhr nachts gebellt hatte. meinem mann ist der kragen einmal geplatzt um 1:30 und er schreit aus dem fenster den hund an. das hat ja auch gewirkt und man merkte dass die junge dame die nächsten tage den hund mit sich nahm wenn sie das haus verlies. nun ist das aber auch wieder 2 wochen her und der hund bellt/jault wieder. größtenteils wenn sie am we kindersturmfrei hat und auf party ist. das schlimmst ist was ich beobachtet habe war das sie ihre tochter aufm arm hatte (sie istca 2 jahre) und den hund an der leine ..der hund hatte sich nur gedreht ncihts schlimmes gemacht aber sie zog an der hundeleine und schlug ihm mit ihrer faus an die schnautzenseite. ich meine nciht nur das der hund so vereinsamt, ihre tochter bekommt völlig falsche werte wie man mit einem tier umzugehen hat. am liebsten würde ich den hund ihr wegnehmen und selber behalten. was kann ich tun? ohne beweise glaubt mir doch keiner. und die nachbarn sind nur so ältere leute, ich bin mir nicht mal so sicher ob die das auch stört.

Tierhaltung, Tierschutz, Hundeerziehung, Hundehaltung, bellen

Was tun gegen ständiges Bellen?

Hallo! Ich habe mal eine Frage: Meine Hündin Luna ist ein Retro Mops, und 6,5 Monate alt. Als wir sie neu bekommen hatten, hatte sie nie Probleme mit Besuch oder sonstigen Geräuschen wie die Türklingel.

Allerdings bemerkt man immer mehr, seitdem sie in die Pubertät kommt, dass sie immer unruhiger in bestimmten Situationen wird, also zum Beispiel direkt hört wenn jemand ins Treppenhaus geht und dann entsprechend anfängt zu bellen, oder wenn sie etwas im Garten sieht, aber auch manchmal einfach ohne Grund, zumindest kann man den Grund nicht erkennen.

Außerdem hat sie auch begonnen, Hunde im Fernseher anzubellen,oder wenn in einem Film jemand klingelt, reagiert sie darauf genauso wie im echten Leben, was irgendwie verständlich ist.

Natürlich wird das auf Dauer echt nervig und wir versuchen schon sie wieder zu beruhigen, was auch manchmal funktioniert aber halt nicht wirklich wie man es sich vorstellen kann.

Ich denke ihr versteht jetzt mein Problem; Luna wird in letzter Zeit viel zu schnell von Geräuschen gereizt und fängt an zu bellen.

Ich weiß, bellen eines Hundes in komplett natürlich, aber ich denke mal nicht, dass soetwas noch akzeptabel ist und man sich dort keine Gedanken machen sollte. Deswegen Frage ich euch, wie ihr das z.b. abtrainiert habt, oder Tipps habt wie man Luna dort etwas beruhigen kann.

Ich freue mich auf gute Tipps!

Vielen Dank dass ihr euch das durchgelesen habt!

Lea 💗

Hundetraining, Hundeerziehung, bellen

Mein Hund hört nicht auf zu bellen?

Hallo,

Mein Hund, ein Mischling ca. 8 Monate alt, bellt sehr oft, auch einfach Nachts. Wir haben ihn erst seit kurzem, er ist ein Tierschutzhund. Wir geben gerade unser bestes ihm das bellen abzugewöhnen. Wir wissen leider nicht was für ein mischling er ist aber wir vermuten schäferhund/bosnischer hirtenhund oder Bernhardiner ist drinnen.

Jedenfalls bellt er oft Leute an wobei ich nicht weiß was genau es auslöst. Wie soll ich reagieren wenn er auf eine Person zulaufen will und dann bellt? Ich halte ihn bisher immer kurz an der Leine um ihn Sicherheit zu geben wenn das stimmt. Er bellt meistens erst nachdem er die Person ganz genau begutachtet hat. Manchmal zieh ich da an der Leine weil ich dann schon weiß was kommt. Wie kann ich mich da verbessern?

Er bellt auch oft nachts wenn er Geräusche hört oder einfach sein Spiegelbild sieht. Natürlich bellt auch tagsüber sehr oft wenn er einen Hund bellen hört. Er rennt dann immer zum Fenster und bellt und jault dann immer raus. Ich stelle mich dann meistens vor das Fenster, tu so als würd ich raus schauen, dann sag ich ihm das alles in Ordnung ist. Dann ignoriere ich sein bellen. Ist das so richtig? Ab wann kann ichihn loben wenn er ruhig wird? Sobald er sich hinlegt oder denkt er dann dass es gut war, dass er Gebell hat?

Hundeschule werden wir sowieso besuchen aber die öffnet erst wieder im September.

Was kann ich noch machen um mich zu verbessern und um ihm zu zeigen das ich die Situationen übernehme?

Vielen Dank im Voraus

Das ist er falls da jemand eine Rasse raus identifizieren kann.

Bild zum Beitrag
Hund, Hundetraining, Hundeerziehung, Hundehaltung, Welpen, bellen

Der Nachbarshund bedrängt uns und trotz Aufforderung dies zu unterbinden seitens der Halter passiert nichts. Was tun?

Hallo Community,

wir leben in einer Mietwohnung. Der Hauseigentümer und seine Lebensabschnittsgefährtin haben seit einem Dreiviertel Jahr nun einen Hund(irgendwas in Richtung Sennerhund). Dieser Hund ist, so sagte mir der Halter, ein Hütehund, der mit seinem Gebelle sein Revier verteidigen wolle.

Soweit so gut nun zu dem Problem. Wenn wir die Treppe runter gehen kommt der Hund jedes Mal auf uns zu gerannt, bellt, knurrt und bedrängt uns bzw. stellt sich uns in den Weg. Es mag ja sein das der nur spielen will, aber wir fühlen uns dabei sehr unwohl. Am Anfang war mein Gedanke so ja lass mal machen das legt sich, dies war leider eine absolute Fehleinschätzung inzwischen habe ich die Halterin bzw. den Halter mehrfach aufgefordert ihren Hund zurück zu rufen wenn wir auf der Treppe sind. Dieser Aufforderung ist weder sie noch er nachgekommen. Ein Gespräch mit dem Halter darüber wurde bereits geführt und es hat sich nichts getan, argument war “Dem Hund kann ich das nich austreiben ...das ist en hüte Hund ...un der passt halt auf sein Revier auf .”

Also kurz und knapp damit müsst ihr leben, nur da wir uns derzeit keine andere Wohnung leisten können müssen wir es erstmal ertragen.

Hinzu kommt das ständige Gebelle zum Teil in der Mittagszeit und oft auch in der Zeit zwischen 22 Uhr und 6 Uhr meist für 10-20min. Die Lärmschutzverordnung ist uns bekannt, allerdings wurde bisher noch nicht im Sinne der Lärmschutzverordnung geurteilt, sondern zu Gunsten der Tierhalter. Obwohl die Kläger Lärmprotokolle (bzgl. des Hundegebell) einreichten. Den Rechtsweg wollen wir eigentlich nicht einschlagen da wir mal ein eher gutes Verhältnis zu dem Hauseigentümer hatten.

Welche Möglichkeit haben wir um dieses Problem zu lösen?

Vielen Dank für eure Antworten und einen schönen Tag.

Gruß C1093

Hundeerziehung, Hundehaltung, Lärmbelästigung, bellen

Hund alleine im Auto in einer Box?

Hallo,

Ich habe gestern ein Auto am Ufer parken sehen. Habe mich erstmal gewundert wie das Auto dort hingekommen ist. Ist auch schon erstmal nicht erlaubt dort über die wiese bis zum Ufer zu fahren und dort zu parken. Soweit so gut, mir egal. Dann hab ich aber gesehen das ein großer Hund in einer viel zu kleinen Metal Box, die von 3 Seiten komplett zu und nur von einer Seite ein paar Löcher hatte, war. Er konnte nichtmal sitzen ohne sich den Kopf zu ducken und konnte gerade nur die Nase aus dem einen Loch raus strecken. Das Auto stand zwar im Schatten und die fenster waren leicht auf, aber es sind trotzdem 28 grad gewesen an dem Tag.

Ich habe dann ein Menschen angesprochen der sein Haus dort in der nähe hat und gerade in seinen Garten gegangen war, ob er wüsste wie lange das Auto da schon steht und freundlich geschildert das ich mir sorgen um den Hund mache. Der Typ hat super unfreundlich und agressiv reagiert, es würde mich nichts angehen, das hätte alles so seine Ordnung, dem Hund ginge es besser als meinem, ob ich keine eigenen Probleme hätte usw. Er würde den Besitzer angeblich kennen und der sei wohl angeln.

Haltet ihr es für normal das man seinen Hund in einer kleinen Box im Auto einsperrt und dann in ruhe angeln geht? Hätte ich mich nicht einmischen sollen oder was hättet ihr getan? Ich lasse meinen hund jedenfalls nichtmal zum einkaufen gehen alleine, aber da haben sich ja auch schon leute bwschwert ich solle doch den hund einfach mal zuhause alleibe lassen oder vorm supermarkt anbinden. Sorry mir gefällt sowas nicht. Noch dazu bei 28grad. Ich finde das egoistisch und rücksichtslos und halte es für Tierquälerei. Werd mich wohl trotzdem nict mehr einmischen weil ich kein bock habe angepampt zu werden. Wenn ich nicht gegangen wäre, wäre der mann vielleicht auch noch handgreiflich geworden. Wer weis. Warum reagiert jemand so afmgressiv auf sowas wenn es doch so normal und ok ist ein hund im Auto einzusperren? Der nochnichtmal seiner ist... ?

Gesundheit, Tierarzt, Tierhaltung, Tierschutz, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, Tierquälerei, Gassi, Hundehaltung, Welpen, bellen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bellen