Bellen – die besten Beiträge

Hund hört nicht beim Gassi gehen?

Ich bin einfach nur verzweifelt. Ich habe auch gar keine Ahnung von Hunde Erziehung oder sonst was, da ich eher der Katzenmensch bin. Trotzdem soll ich jedes mal den Hund bzw den Welpen (4 Monate alt) meiner Mutter ausführen. Der erste Gedanke ist immer 'Okay, ich geh jetzt kurz raus mit dem Hund damit sie ihre Geschäfte erledigen kann und gehe mit ihr entspannt zum Park' es ist aber alles andere als entspannt. Sie attackiert jeden der an uns vorbeiläuft, sowie auch jede Katze&jeden Hund.

An sich hört sie eigentlich auf 'Nein', 'Pfui', 'Aus', beim Gassi gehen aber nicht, sobald wie gesagt Menschen, Hunde oder Katzen an uns vorbeilaufen. Da rastet sie total aus, hört nicht mehr auf mich, bellt ununterbrochen und versucht sich aus ihrem Geschirr loszureißen. Sie ist für einen Welpen auch ziemlich stark. Vorgestern schon riss sie ihr neues Geschirr kaputt, als ein fremder unangeleinter Hund in ihre Nähe angerannt kam und heute riss sie ihr anderes bzw ihr letztes Geschirr kaputt, als ein fremder Junge plötzlich anfing neben ihr zu rennen und sie daraufhin hinterher rannte. Ich musste sie wieder nachhause tragen und genau vor unserer Haustür kam uns ein anderer Gassigeher entgegen. Mein Hund rastete schon wieder total aus in mein' Armen und haute ihre Schnautze gegen meinen Mund.

Heute war für mich vorbei. Kam mit Tränen nach Hause vom Stress und am Liebsten möchte ich mich nun für immer vor meiner Mutter verweigern mit dem Hund jemals nochmal Gassi zu gehen. Hat jemand Tipps wie sie beim nächsten Mal (so oder so wird meine Mutter mich wieder zwingen mit dem Hund Gassi zu gehen) auf mich hört? Wie ich ihr das abgewöhnen kann?

(Es ist nicht nur heute so ein Fall gewesen, jeden Tag passiert etwas Negatives mit ihr beim Gassi gehen)

Leine, Tierhaltung, Hundetraining, Hundeerziehung, Gassi, Hundehaltung, Welpen, bellen, Gassigehen mit Hund

was kann ich tun?Hund vereinsamt und wird gequält?

vor einigen monaten ist im nebenhaus eine dame eingezogen mit einem schwarzen schäferhund.  anfangs hat er nur gebellt wenn sie nciht da war , vor einigen wochen dann gejaule mit dabei.

ich hatte auch über zwei wochen ein protokoll geführt wegen lärmbelästigung udn der hund bellte mehr als 5 std am tag mit pausen von ca 5 min. halt dauer bellen und bis heute dann auch mit gejaule. die dame reagiert nicht wenn man etwas sagt.

ich habe sie auch schon beobachtet : da kommt sie nach hause nach ca 8 std und er fängt an zu fiepen die macht die tür auf tritt nach ihm damit er aus dem weg geht, dann hört man das bellen aus dem garten und es ist kurz ruhig und nach ca 30 min geht die dame wieder aus dem haus und der hund ist wieder alleine und fängt das bellen an. es ist schon mehrfach das er bis weit über 0uhr nachts gebellt hatte. meinem mann ist der kragen einmal geplatzt um 1:30 und er schreit aus dem fenster den hund an. das hat ja auch gewirkt und man merkte dass die junge dame die nächsten tage den hund mit sich nahm wenn sie das haus verlies. nun ist das aber auch wieder 2 wochen her und der hund bellt/jault wieder. größtenteils wenn sie am we kindersturmfrei hat und auf party ist. das schlimmst ist was ich beobachtet habe war das sie ihre tochter aufm arm hatte (sie istca 2 jahre) und den hund an der leine ..der hund hatte sich nur gedreht ncihts schlimmes gemacht aber sie zog an der hundeleine und schlug ihm mit ihrer faus an die schnautzenseite. ich meine nciht nur das der hund so vereinsamt, ihre tochter bekommt völlig falsche werte wie man mit einem tier umzugehen hat. am liebsten würde ich den hund ihr wegnehmen und selber behalten. was kann ich tun? ohne beweise glaubt mir doch keiner. und die nachbarn sind nur so ältere leute, ich bin mir nicht mal so sicher ob die das auch stört.

Tierhaltung, Tierschutz, Hundeerziehung, Hundehaltung, bellen

Was tun gegen ständiges Bellen?

Hallo! Ich habe mal eine Frage: Meine Hündin Luna ist ein Retro Mops, und 6,5 Monate alt. Als wir sie neu bekommen hatten, hatte sie nie Probleme mit Besuch oder sonstigen Geräuschen wie die Türklingel.

Allerdings bemerkt man immer mehr, seitdem sie in die Pubertät kommt, dass sie immer unruhiger in bestimmten Situationen wird, also zum Beispiel direkt hört wenn jemand ins Treppenhaus geht und dann entsprechend anfängt zu bellen, oder wenn sie etwas im Garten sieht, aber auch manchmal einfach ohne Grund, zumindest kann man den Grund nicht erkennen.

Außerdem hat sie auch begonnen, Hunde im Fernseher anzubellen,oder wenn in einem Film jemand klingelt, reagiert sie darauf genauso wie im echten Leben, was irgendwie verständlich ist.

Natürlich wird das auf Dauer echt nervig und wir versuchen schon sie wieder zu beruhigen, was auch manchmal funktioniert aber halt nicht wirklich wie man es sich vorstellen kann.

Ich denke ihr versteht jetzt mein Problem; Luna wird in letzter Zeit viel zu schnell von Geräuschen gereizt und fängt an zu bellen.

Ich weiß, bellen eines Hundes in komplett natürlich, aber ich denke mal nicht, dass soetwas noch akzeptabel ist und man sich dort keine Gedanken machen sollte. Deswegen Frage ich euch, wie ihr das z.b. abtrainiert habt, oder Tipps habt wie man Luna dort etwas beruhigen kann.

Ich freue mich auf gute Tipps!

Vielen Dank dass ihr euch das durchgelesen habt!

Lea 💗

Hundetraining, Hundeerziehung, bellen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bellen