Bellen – die besten Beiträge

Anschaffungskosten Dobermann?

Bitte NICHT mehr Antworten. Die überaus freundlichen Antworten haben mir gereicht. Ich hole mir erstmal keinen Hund. Mein Kater kommt mit anderen Katzen nicht klar, daher die Einzelhaltung!

Hallo zusammen,

ich bin 19 Jahre alt und würde mir gerne einen kleinen Dobermann Welpen holen. Er ist ca. 3 Monate alt. (Es wäre mein erster eigener Hund, aber ein wenig Erfahrung mit (großen) Hunden habe ich bereits.) 

Ich würde gerne wissen, wie viel so eine Anschaffung kostet. Die Hundesteuer ist mir bekannt. Eine Hundeversicherung habe ich mir bereits rausgesucht. Bei der VHV sind für einen jährlichen Beitrag von 255 € alle notwendigen Dinge abgedeckt (zumindest gehe ich davon aus). Ausgenommen ist die Vertrags-, Schadens-, Ordnungswidrigkeiten- und Straf-Rechtsschutzversicherung. Ist eine solche Versicherung überhaupt notwendig?

Welche weiteren Kosten muss ich einplanen, abgesehen von Futter und den “einmaligen” Anschaffungen wie Leine, Spielzeug usw.? Welches Futter würdet ihr mir empfehlen? Es darf ruhig etwas teurer sein, solange die Qualität stimmt.

Würdet ihr mit ihm in eine Hundeschule gehen oder lieber in einen Hundeverein? Ich hatte hier nämlich gelesen, dass wohl ein Hundeverein besser ist als eine Hundeschule. 

Ich würde ihn gerne auch mit auf die Arbeit nehmen, damit er nicht alleine ist. Wie kann ich verhindern, dass er andere Menschen anbellt? 

Außerdem habe ich eine Kater zu Hause. Er hat grundsätzlich kein Problem mit Hunden, aber ich habe Sorge, dass er sich dann vernachlässigt oder unbeachtet fühlen könnte. 

Mir ist bewusst, dass ein Dobermann viel Arbeit und Zeitaufwand bedeutet. Diese Zeit werde ich ihm natürlich gerne widmen. Für Tipps was die Erziehung usw. angeht wäre ich wirklich sehr dankbar.

Vielen Dank im Voraus!

Liebe Grüße 

Anna

Hundetraining, Dobermann, Hundeschule, Welpen, Welpenerziehung, bellen

Was tun wenn Hund ständig fremde anbellt?

Hallo,

wir haben eine Rüdin die mittlerweile 1 1/2 Jahre alt ist. Seit schon ungefähr dem Zeitpunkt, wo sie in die Pubertät gekommen ist, hat sie regelmäßig angefangen, fremde Leute anzubellen, vor allem bei Gassi Gängen, was mittlerweile bei jedem einzelnen Gassigang passiert.

Es gibt wirklich gar keinen Grund, diese Leute anzubellen, ich hab irgendwie das Gefühl sie bellt gerne Leute an, die dunkler gekleidet sind, oder generell Männer. Aber grundsätzlich kann man sagen, wenn sie "Lust" dazu hat, dann bellt sie die Leute an.

Mir ist das richtig peinlich und ich weiß auch echt nicht wie ich damit umgehen soll. Es macht mich mittlerweile auch einfach nur sauer weil ich nicht mal mehr entspannt mit meinem Hund in den Park gehen kann.

Noch mal gut zu sagen ist aber, dass sie nicht beißt etc. Sie bellt die Leute einfach nur an, wenn sie an uns vorbei gehen. Sobald sie wirklich auf uns zu kommen (was noch nie wirklich passiert ist), dann wird sie auch lauter.

Heute zb. Wollte ein junge sie streicheln, hat natürlich auch gefragt. Ich hab gesagt dass er es versuchen kann, sie aber wahrscheinlich eher bellen wird und das tat sie dann natürlich auch. Aber ich glaube, dieses Mal war es anders für sie, weil sie sich bedroht gefühlt hat oder so und deswegen hat sie so richtig 'wütend' gebellt und auch richtig gezogen.

Nach jedem einzelnen Gassigang bin ich mittlerweile richtig genervt von ihr und ignoriere sie dann auch immer, weil sie wirklich immer meine Stimmung versaut.

Hat jemand irgendwelche guten Tipps, wie ich sie dazu trainieren kann, endlich damit aufzuhören?

Vielen Dank für jede Hilfe!

Tierhaltung, Hundetraining, Hundeerziehung, Gassi, Hundehaltung, bellen, Knurren

Unangeleinte Hund verscheuchen?

Hallo also ich habe einen Hund der natürlich in den Straßen angeleint ist (es gibt bei uns Leinen Pflicht) und mein Hund hat Angst vor Hunden die kläffend und knurren auf ihn zugerannt kommen (meiner ist 7 Moate Jung).

Ansonsten ist meiner sehr verträglich und ruhig auch an der Leine. Meiner knurrt auch nicht wenn er angeknurrt wird.

Leider wohnt in dem Ort auch eine Frau mit ihrem Freund und ihren zwei zwergpudeln die immer ohne Leine rum rennen und Lauf kläffen und Knurrend auf andere Hu de zusenden. Abrufbar sind die zwei kleinen Viecher auch nicht und die Beiden Besitzer sind Meter weit hinten und machen nichts.

Bis jetzt beißen die zwei Hunde noch nicht aber weder mein Hund noch ich finden das witzig sondern eher sehr unangenehm wenn die angerannt kommen und einen sogar umkreisen und die Schnauze nicht halten.

Gibt es irgendwelche Möglichkeiten oder Methoden die zwei kleinen Köter zu verjagen das die abhauen? Den reden kann man mit den Besitzern nicht haben null Verständnis das man das einfach nicht mag und möchte und es ja auch eine Leinen Pflicht überall dort gibt.

Ich möchte den zwei Hunden nicht weh tun aber ich will auch nicht das meiner noch mehr angst bekommt oder gar selbst verletzt wird.

Ich habe auch schon versucht zu anderen Zeiten und andere Wege zu gehen aber die beiden scheinen keine festen Zeiten oder Routen zu haben weshalb es sehr schwer ist den Kontakt zu vermeiden.

Vielen Dank im Voraus

Leine, Hundeerziehung, beißen, Hundebesitzer, bellen, Leinenführigkeit, Gassigehen mit Hund

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bellen