Bellen – die besten Beiträge

Meine Hündin weint bei einem fremden Hund?

Hallooo mir ist schon seit Monaten aufgefallen dass meine Hündin bei einem fremden Rüde öfters weint wenn sie sich draußen sehen/begegnen. Sonst bellt sie jeden Hund aus Angst an deswegen meide ich auch Hundekontakt an der Leine und generell nur ihre gewissen sozialen Kontakte mit denen sie sich versteht. Hin und wieder kann man es jedoch nicht verhindern (Sind in Training also wir gehen ihnen nicht ganz aus dem Weg sondern sind dabei iwann erfolgreich ohne Bellen und Angst an ihnen vorbeizulaufen und das dauert. Nur damit hier nichts falsch verstanden wird) und da stand plötzlich ein anderer Hund auf der Straßenseite und ich hab gehofft innerlich dass sie nicht ausrasten wird und plötzlich fängt sie an zu weinen. auch als er an unser Haus vorbeigelaufen ist sie weint nur und beim Haus ist es eh schon kritisch da sie da natürlich bei egal wem oder was bellt. Und das ist mir halt neu dass sie nur bei diesem Hund nicht bellt und Angst hat.

Was hat das für eine Bedeutung? Verliebt? Oder will sie ihn einfach nur sehr gerne kennenlernen. Sollte ich mit ihm eine Bekanntschaft machen? Davor kannten sie sich nicht nur oft über den Weg gelaufen. Der Rüde reagiert übrigens auch ähnlich. Auch oft wo meine Hündin ihn gesehen hat ist sie seine Spur so gefolgt also versucht etwas zu riechen und hat auch echt an der Leine gezogen.

Leine, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, Gassi, Hündin, Hundebesitzer, Hundehaltung, Hundeschule, Rüde, Welpen, bellen, Knurren, Leinenführigkeit, Gassigehen mit Hund

Ist das Ruhestörung?

Hallo,

Gestern ist folgendes passiert ich war mit meinem Hund wie üblich im Park neben meiner Wohnung Gassi das war gegen 15 Uhr , ihr müsst wissen das mein Hund gern mal ein bisschen lauter wird wenn er andere Hunde sind. aktuell trainiere ich das mit ihm wir sind aber noch nicht ganz so weit ich habe leider keine andere Möglichkeit in der Nähe zu der ich mit meinem Hund gehen könnte außer dort . Ich bin gestern einer sehr unfreundlichen Dame begegnet die direkt an dem Park wohnt und das in der Gasse durch die ich gehen muss damit ich nachhause komme . Mein Hund hat etwas gebellt (nicht mal eine Minute lang) und sie ist in einem unfreundlichen Ton auf mich losgegangen das mein Hund zu laut sei und sie die Polizei anruft.

Laut meiner Erkenntnis ist es jedoch keine da es 15 Uhr war und ja keine Nachtruhe herrscht und mein Hund ja nicht permanent unter ihrem Balkon bellt. Es war ja auch bloß eine Sache von einer Minute. Heute genau das selbe aber um 17 Uhr das waren zwei Minuten die ich an ihrem Haus vorbeigegangen bin sie hat angefangen mich wieder lautstark zu beschimpfen und weg zu schicken und hat so getan als würde sie die Polizei rufen worauf ich auch unten stehen geblieben bin und sie zurück angeschrien habe weil es mir irgendwann auch reicht und ich mich nicht aus einem Park weg schicken lasse. Wäre es theoretisch strafbar das mein Hund dort bellt es ist ja nicht lange und nicht jeden Tag der Fall .

Natürlich möchte ich die Ruhe der alten Dame nicht stören aber ich kann nicht zaubern und meinem Hund den Mund zu kleben und ihn Zuhause einsperren oder nicht in den Park lassen nur weil die Dame anscheinend ein persönliches Problem mit uns hat .

Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand von euch hier weiterhelfen kann und mir vielleicht auch sagen kann was ich dagegen unternehmen kann außer warten bis mein Hund es lernt.

Nachbarschaft, bellen

Hund bellt plötzlich/ dogshering?

Hallo, ich habe vor 3 Monaten einen Hund aus einem schlimmen Zustand gerettet. Er hat so einige Probleme gehabt. Übersprungshandlungen usw. Er war schwer ruhig zu kriegen wenn er mal aufdrehte. Aber er lernt enorm schnell. Er hat Problem sollte während der pflegezeit und einigen Untersuchungen, schon langsam vermitteln werden

nun hat sich meine Freundin direkt eingeschaltet gehabt und meinte, sie würd sich etwas kümmern, bis ich einiges geklärt habe. Sie würde schauen ob er sich mit ihrer Hündin versteht. Ich merkte Dinge die mir echt nicht gefielen, er fing an zu bellen, auch Menschen bellt er plötzlich am oder wenn es klingelt. Er hat bei mir nie gebellt, außer ER wurde angebellt.

nun muss ich sagen der Hund meiner Freundin ist ein Kläffer. Bellt viel und bei vielen Gelegenheiten. Sie sagt sie sei ein angsthund und bellt nur an…aber ich finde das nicht okay, da mein Hund dies auch tut dann.

sie sagt das ist sein Charakter er entwickelt gerade alles, holt alles nach und bellt halt gerne…..sie sagt sie unterbindet es, was ich aber kaum mitbekam.

ich weiß sie hat oft ein sehr turbulentes Leben und ich wenig zuhause.

ich hatte ihr nun mehrmals gesagt ich möchte das er in erfahrene Hände kommt, er soll vermittelt werden. Sie hat sich sofort aufgeregt (nicht im bösen Sinne, kein meckern sondern aufgeregt sein)

meinte nein das ist unfair, sie will ihn doch behalten, weil ihr Hündin sich mit ihm versteht, hat aber nebenbei schon einen 3. Hund gesucht und davor mehrmals gesagt er würde nicht reinpassen. Jetzt soll ich mich entscheiden, entweder sie, ich oder wir beide als dogsharing und sie will rechte an ihm.

langsam weiß ich nicht was ich machen soll, da ich nicht weiß was das beste wäre….

was hat das mit dem bellen nun auf sich ?

Tierhaltung, Tierschutz, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, Gassi, Hundehaltung, Welpen, bellen, Knurren

Suche Rat von Hundeerfahrenen?

Ich habe einen Hund geerbt vor 3 Jahren und ich war so dumm und habe ihn genommen , damit er nicht ins Tierheim muss. Es ist ein Papillon , 8 Jahre alt.

er ist 24/7 am nerven und jaulen. Ich war beim Tierarzt mit ihm und habe Blut entnehmen lassen , da ich anfangs dachte, er hat schmerzen. Hat er aber nicht. Er ist top fit und Fidel. Das sieht man ihm auch an.
er fiept bei jeder Gelegenheit. Aufgerung , Freude, bei allem!!!

Ich stehe morgens 6:30 auf , mache mich fertig und gehe mit ihm raus. Bevor wir rausgehen jault er schon. Bzw fiept. Es ist so ein wimmern. Nimm mich bloß mit raus… so ungefähr. Ich kann dieses Geräusch nicht ab und es ist auch nicht süß. Nicht nach 3 Jahren 24/7 jaulen.
mich lege ihm dann die Leine an und er zittert vor Aufregung und fiept.
mich ignoriere es , obwohl ich ihn auf den Mond schießen könnte.

draußen ist er dann kurz an der Leine und dann mache ich ihn ab.
er hat ein riesiges Terrain, wo er sich frei bewegen kann. Er läuft dann von rechts, nach links … schnüffelt überall und leckt auch. Er ist ein geiler Sack … ekelig. Er ist unkastriert. Ich habe ihm schon mal die chemische kastration verpasst. Es hat sich nichts geändert von seinem Verhalten her.
dann leine ich ihn wieder an und er geht dann die Treppe rauf, auf sein Terrain, wo er sich tagsüber aufhält. Habe oben im Haus einen Flur , da steht trinken und seine große Höhle.
damit er nicht im Ganzen Haus wandert, habe ich den Flur mit Treppengittern versehen. Wenn ich nicht da bin, würde er sonst durchs ganze Haus rennen und permanent bellen. So , bellt er und jault er nur auf diesem Terrain, und ist nicht klitschnass.
meine Nachbarn haben schon etliche Beschwerden geschrieben, da der Hund bellt und jault nonstop, wenn ich weg bin. Ich bin mal 1 Stunde weg, mal 3, mal 4. nie länger. Wobei ich die freie Zeit genieße , denn wenn ich heim komme, unten zur Tür rein, höre ich ihn oben austasten. Ich schicke ihn dann rufend auf seinen Platz.
keine Chance , er jault.
Ich gehe dann hoch und sehe, dass seine Höhle komplett anders steht.
er muss scheinbar ausgeflippt sein. Keine Ahnung. Ich filme das nicht, da mich das wütend macht. Der Hund stresst. Ich eh , da muss ich mich nicht noch in Abwesenheit Stressen lassen.
mich hole ihn dann runter , begrüße ihn aber noch nicht , da er nur am ausrasten ist.
Ich schicke ihn unten auf seinen Platz , wo er dann innerhalb von 10 Minuten zur Ruhe kommt. Erst dann begrüße ich ihn. In den 10 Minuten , hat er natürlich sich wieder gejault ohne Ende.

Ich mag ihn zwischendurch auch gar nicht mehr streicheln, da er mich einfach abstößt. Er pinkelt auch vor Aufregung. Muss ich natürlich noch zusätzlich wischen.

dann akklimatisiere ich mich noch kurz von der Arbeit und gehe mit ihm raus. Ich rufe ihn in den Flur und beim Leine dran machen fiept er , zittert vor Aufregung. Schrecklich.

Auch, wenn ich 20 Minuten weg bin, dreht er so durch.

Nach dem Spaziergang schicke ich ihn auf seinen Platz. Jetzt fängt er erst an zu fressen. Ich stelle ihm morgens sein Futter hin. Das frisst er aber nicht, da er zu aufgeregt ist.

er frisst nie, wenn er alleine ist, nur wenn ich da bin.
egal, was ich tue , er stößt mich immer weiter ab. Er stalkt mich auch. Egal, wo ich hingehe , er muss mich anstarren.

er zeigt sich draußen bei anderen Hunden als absolut dominant. Er dominiert alles und jeden. Vor allem große Hunde. Er spielt nicht gerne.
er spielt kein Ball, er ist nicht Futterneidisch und steht auch nicht groß auf Futter.
er mag knabberstangen manchmal. Aber der würde sie nie fressen, wenn er alleine ist. Da kann ich dem die tollste Stange hinlegen. Bringt nix.

Nachts geht das Trauerspiel weiter. Ich habe meine Schlafzimmertür immer auf. Habe dort ein Babygitter, dass er nicht reinkommen kann. Ich mag meine Tiere im Schlafzimmer haben. Einfach nicht mein Ding.
er hat vor dem Schlafzimmer ja auch seinen Flur , wo er tagsüber ist.
dort schläft er auch nichts. Er hat dort eine große Höhle. Die mag er.
Nachts geht es so mit ihm: Höhle, saufen, Höhle, raus und rumlaufen, Höhle, raus und hinlegen draußen, Höhle … usw. Dann macht er Geräusche beim träumen… extrem laut. Durch sein ständiges Gewander kann ich nachts nicht mehr schlafen. Deshalb sperre ich ihn manchmal ins Badezimmer und dort jault er auch nur.
er hat absolut keine innere Ruhe.
null. Was soll ich tun! Ich kann nicht mehr.
mich habe versucht , ihn abzugeben. Meine nerven sind am Ende. Es will ihn keiner. Er ist extrem nervig und speziell.
Eine Hundetrainerin hat Bachblüten empfohlen. Es hat keine Wirkung gezeigt. Eine andere hat empfohlen; ihn in einer Box zu lassen. Das habe ich gemacht. Habe eine xxxl Box gekauft und ihn dort am tage gelassen. Er hat trotzdem gebellt und gejault , war aber insgesamt etwas ruhiger.
doch dann kam es dazu, dass er extrem anfing , zu hecheln. Er hechelte dann in der Box und auch, wenn er aus der Box raus war. Purer Stress. Ich bin am Ende und weiß nicht mehr weiter!!!!

Hundetraining, Hundeerziehung, Hundehaltung, bellen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bellen