Es scheint eine Frage des Geldes zu sein ,und nicht des Profites .....wenn auch bei diesen Temperaturen schon morgends früh ,die Bäckerei Fachverkäuferinnen derart "im Schweiß stehen" ,dass man sich nicht fragt :Wohin fließt dieser Schwitz...sondern:WARUM werden hier keine Klimaanlagen ,sondern meist nur difuse Lüftungen in 3m Höhe installiert?!Gerade bei den hochfrequentierten Näckern wie Karlchens ! sollte in die leicht zerfließenden Wahren ! welche bei dieser Hitze unapetitlich aussehen und von ekliger Konsistenz scheinen investiert werden ,indem man diese Teile gekühlt vorzeigt und anbietet! Gleiches wäre eine Kühlung für die Mitarbeiter,welche sicherlich auch apetitlicher aussehen würden ,und nicht Mitleid erregend! Wieso "greiftz" bei solchen Betrieben nicht der Arbeitsschutz? und fördert Klimaanlagen.......?