Hi zusammen,
wir sind vor einigen Monaten umgezogen. Bei all unseren Umzügen hat mein Papa (kein gelernter Elektriker, allerdings viel Wissen darüber) stets unseren Herd und Backofen angeschlossen. Auch bei unserem letzten Umzug war dies der Fall. Bis dato hatten wir auch nie Probleme damit. Mein Papa und ich sind uns beide Sicher, dass es bei dem Anschluss keinerlei Probleme gab, da die Farben der Kabel mit den Farben des Herdes/Backofen übereinstimmten und entsprechend verbunden wurden.
Nun ist es allerdings so, dass wir 3 Sicherungen für den Herd/Backofen haben und eine dieser 3 Sicherungen rausfliegt. Sobald eine neue Sicherung reingesetzt wird, brennt die unmittelbar durch.
Wir können allerdings ohne jegliche Probleme sowohl einzeln den Herd/Backofen nutzen als auch kombiniert. Wir können uns also nicht so recht erklären weshalb die Sicherung rausfliegt.
Außerdem steht der untere Teil der Küche nur an der Wand und ist nicht dran gebohrt. Lediglich die Abzugshaube wurde oberhalb angebohrt. Dort haben wir jedoch zuvor Leitungen geprüft und der Vermieter sagt außerdem dass die Leitungen für den Herd/Backofen unterhalb enden sollten und damit eine Bohrung in Leitungen für unrealistisch hält.
Bevor wir jetzt einen Elektriker bestellen, dachte ich mir, vielleicht gibt es ja eine offensichtliche Lösung die uns mit fehlendem Wissen nicht klar ist.
Hat hier jemand via Ferndiagnose zufällig eine Idee woran es liegen könnte?
Danke im Voraus.
Liebe Grüße
Pascal