Herdanschluss Kabel - Nullung vorhanden?
Hallo,
anbei meine Herdanschlussdose aus 1999.
ist dort noch eine Nullung vorhanden? Habe bei Elektrik 0 Kenntnis.
Ist das so wie abgebildet erlaubt bzw. muss da was erneuert werden?
7 Antworten
Eine "klassische Nullung" ist wenn es keinen Schutzleiter gibt (grün-gelb) und man stattdessen den Neutralleiter (Null) als Schutzleiter / "Erde" benutzt. In Haushalten mit FI-Schalter / RCD funktioniert das nicht. Allerdings sehe ich da in der Anschlussdose keine Spur von klassischer Nullung. Das ankommende Kabel hat drei Außenleiter, Neutralleiter und Schutzleiter. Alles ganz normal. Allerdings kann man sowas rein von den Farben her nicht zu 100% sagen. Man müsste Messen ob es sich wirklich um das handelt wonach es aussieht. Als Messinstrument benutzt man einen Duspol und fachliche Kompetenz.
Ich hab nen Kumpel der dachte er kennt sich aus und dann hat der sich 400V auf die Herdplatte geballert weil blau eben nicht Null war. Das gab dann eine Rauchwolke und einen Freund der zu engstirnig war seinen Fehler einzugestehen. "Der Herd war kaputt, war alles richtig angeschlossen"
Noch allgemein ein Tipp: Ich als Elektriker würde immer eine neue Herdanschlussdose installieren wenn man schonmal dran ist. Kostet 5 Euro im Baumarkt und man geht auf Nummer sicher dass alle Teile in gutem Zustand sind.
Selbst wenn es aktuelle Adernfarben sind, solltest Du Dich nie darauf verlassen. Ich habe schon alles Mögliche gesehen: Phase auf dem grün-gelben, Schalter im Neutral-Leiter (statt in der Phase), Neutral- und Schutzleiter in der Steckdose vertauscht... Immer messen, selbst überzeugen!
Also erst mal darf seit Mitte 70er nicht mehr genullt werden. Wenn die Installation also von '99 ist, dürfte es eh keine Nullung mehr sein. Ist es auch nicht.
Und wie in deiner vorherigen Frage schon geschrieben, schließt der Fachmann Dir alles korrekt und sicher an, und kann in dem Zug auch eine geeignete Anschlussdose für autarke Geräte installieren... Gerade weil Du selbst schon schreibst:
Habe bei Elektrik 0 Kenntnis.
Suche dir eine Fachmann, der das durchmessen kann. Der schließt dir deinen Herd fachgerecht an und alles ist gut.
Ich sehe nur durchverbundene Adern zu den WAGO-Klemmen.
In der Dose selber scheinen alle drei Phasen sowie Neutralleiter und Schutzleiter anzukommen. Sieht man auf dem Foto aber nur schlecht bis gar nicht.
Egal, was da ankommt: Ohne Ahnung und zweipoliges Messgerät Finger weg!
Es sind 3 Phasen (Außenleiter), Neutralleiter und Schutzleiter vorhanden. Somit ist alles da, was benötigt wird.
Wie kann es sein, dass der blaue nicht Neutral ist? Waren das alte Drahtfarben oder wurde in einer Abzweigdose was falsch verdrahtet?