Herdanschluss über 3 Phasen, N und PE?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo

Der Herd spielt verrückt. Es kann sein dass sich ein anderes Kochfeld, als gewünscht, einschaltet. Es können durch Einschalten eines Kochfeldes mehrere Kochfelder warm werden.

Am häufigsten passiert so etwas wenn der Nullleiter eine Unterbrechung hat (z.B. abgebrannt) oder wenn die Brücke von 4 auf 5 fehlt.

Wenn eine Fehlermeldung vom Betreiber kommt dass der Herd verrückt spielt dann besteht meistens ein Nulleiterfehler

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – War 37 Jahre lang Servicetechniker für Weißwaren-Geräte

HobbyTfz  15.07.2024, 15:24

Danke für den Stern

Wenn nur jeweils Kochstellen oder Backofen eingeschaltet werden, die auf einer Phase hängen, bleibt er aus. Hat er zusätzlich noch Elektronik, kann es dann schon für diese zu Spät sein und sie brennt durch (Elektronik z.B. L1-N geschaltet, Kochplatte L2-N geschaltet, Elektronik bekommt 400V statt 230V und die Kochstelle quasi nichts...) Werden zwei unterschiedliche Kochstellen eingeschaltet, so liegt bei gleicher Last 200V an jeder Kochstelle an. Bei unterschiedlichen Laststufen teilt sich die Spannung gemäß Widerstandsverhältnis auf und an einer liegt ggf 300V und an der anderen nur 100V... Hier kann dann schon die Kochstelle (bzw der Backofen) durchbrennen...


heilaw  05.07.2024, 13:12

Wie kann man sich vor sowas schützen?

RareDevil  05.07.2024, 14:16
@heilaw

Fallt mir nur ein, im Herd einen allpoligen Überspannungsschutz gegen N nachzurüsten... Oder vernünftig anklemmen lassen... Denke, die häufigste Ursache dürften laienhafte Klemmstellen sein. Wenn der vernünftig angeschlossen ist, sollte das nicht passieren können, außer einer bohrt den N durch oder fummelt irgendwo dran rum.

norbertk62  05.07.2024, 12:57

Den Fall habe ich mal in einem Experiment gesehen - du hast mich wieder dran erinnert - Danke.

Deine Frage höre sich ein bisschen so an, als wolltest du drauf hinaus, dass bei drei Phasen der N nicht benötigt wird (findet man bei manchen Motoren). Das Problem ist aber, dass das nur dann sauber funktioniert, wenn auf allen Phasen die gleiche Last anliegt, sonst hast du eine Sternpunktverschiebung. Den Fall kenne ich, aber nur theoretisch.


HobbyTfz  05.07.2024, 12:53

Eine Nullleiter-Unterbrechung kommt öfter vor, dann spielt der Herd verrückt

norbertk62  05.07.2024, 12:56
@HobbyTfz

Ist schon klar - muss er ja - es fehlt eben der N für den Ausgleich - dann spinnt er. Nur was da genau in der Praxis rauskommt, habe ich noch nicht gesehen - das hast du ja schön beschrieben. Danke

Der Herd spinnt herum, wird aber evtl. trotzdem warm, weil über 2 Phasen und 2 Verbraucher noch Strom fliessen kann.

Ich muss zugeben, da musste ich auch erst überlegen!!
Dank dem Hinweis von HobbyTfz berichtigt !!


HobbyTfz  05.07.2024, 12:54

Wenn der Nullleiter fehlt dann spielt der Herd verrückt. Da können sogar mehrere Kochfelder warm werden obwohl sie nicht eingeschaltet sind

grisu2101  05.07.2024, 12:57
@HobbyTfz

Ja ok, Du hast Recht, die 400 V können über 2 Verbraucher gehen und es wird warm.... passt, wenn man genau überlegt :-))