Wie schwer oder wie leicht Themen in der Schule sind hängt immer davon ab wie groß dein Interesse ist.
Biologie zB. lebt vom Latein. Pflanzennamen in Latein haben eine logische Struktur. Du kannst Verwandschaften durch deren Namen erkennen was alles viel einfacher macht. Namen die der Volksmund nutzt hingegen sind oft irreführend. Nicht alles was Kirsche heißt ist automatisch mit allen anderen Kirschen verwandt.
zB. die Tollkirsche (Atropa Tollkirschen – Wikipedia Familie der Nachtschattengewächse). Atropa ist die Gattung und eine Pflanze dieser Gattung heißt zB. die Atropa bella-donna (Schwarze Tollkirsche)
Unsere süße Vogelkirsche die wir so gerne essen hat aber nichts mit Atropa zu tun. Es handelt sich um die Gattung Prunus Prunus – Wikipedia aus der Familie der Rosengewächse. Genauer: Prunus avium Vogelkirsche (Baum) – Wikipedia
Wenn du also irgendwo Prunus ließt als Pflanze weißt du sie ist direkt mit der Vogelkirsche verwandt die wir essen und wahrscheinlich auch essbar. zB. der Schlehdorn Prunus Spinosa Schlehdorn – Wikipedia
Als drittes im Bunde möchte ich noch die Mandel Prunus dulcis vorstellen Mandelbaum – Wikipedia.
Vogelkirsche, Schlehdorn und Mandel gehören zur selben Gattung! Alle drei essbar! Ist das nicht wahnsinn? Du kannst alle drei an den selben Merkmalen der Gattung Prunus Prunus – Wikipedia erkennen!
Ach was solls, hier noch die Nummer 4: Die Pflaume! Prunus domestica Pflaume – Wikipedia
Prunus Avium, Prunus Spinosa, Prunus Dulcis, Prunus Domestica! Hören sich an wie Zaubersprüche bei Harry Potter!
Du merkst die Namen im Latein machen es viel einfacher die Beziehungen zwischen den Pflanzen zu verstehen weshalb Latein die Biologie einfacher macht. Man sollte sich also nicht davor drücken. Stell dir mal den Aufwand vor sich die Beziehungen mit deutschen Namen merken zu müssen und wenn du mal ein englisches Buch liest war das alles umsonst.
Wenn es dir Bock macht solche Verwandschaften zu studieren und nebenbei Latein zu lernen dann wirst du mit Biologie richtig Spaß haben.
---
zig mal bearbeitet aber jetzt bin ich fertig :)
---
Mir fällt doch noch was ein: So ziemlich jeder Mensch kann so gut wie alle Tiere der Gattung "Echte Katzen" Felis ohne großes Bio Training erkennen. Unser Hirn scheint von Natur aus besser darauf trainiert Tiere auseinanderhalten zu können. Das heißt in der Botanik geht es darum sich dieses intuitive Erkennen von Pflanzengattungen anzutrainieren. Du siehst dann irgendwann im Wald keine Bäume mehr sondern Hunde und Katzen ;P