Azubi – die besten Beiträge

Heiße Azubine, Finger weg?

Halli Hallo,

ich schreibe aus dem Account einer Bekannten, nicht über den Namen wundern. ;)

Ich, männlich und 29 Jahre alt arbeite in einem kleineren Unternehmen (14 Angstellte). Seit 4 Jahren habe ich dort Prokura und bin Stellvertrendender Geschäftsführer.

Im August kam eine Auszubildende (Bürokauffrau) zu uns ins Büro. 19 Jahre alt.

Ich muss als Info dazu geben, dass wir 6 Leute in einem Großraumbüro sind. Sie sitzt 5-6 Meter weg von mir..

Nun ja, sie ist ziemlich hübsch und hat nen guten Körper, nett ist sie auch. Etwas zurückhaltend und schüchtern aber das stört mich nicht. Ich habe mich Ende Oktober von meiner Exfreundin getrennt, wir waren 8 Jahre zusammen. Hat einfach nicht mehr gepasst.

An der Weihnachtsfeier Mitte Dezember - als alle schon einigermaßen Alkoholpegel hatten - ist es dann passiert, ich hab mit der Azubine rumgeknuscht und wir sind im Bett bei mir gelandet. Haben aber nicht miteinander geschlafen. Haben uns nur geküsst.. ich habe leichte Andeutungen gemacht aber sie hat abgeblockt und wollte dann auch heim gehen, obwohl ich ihr angeboten hatte hier zu schlafen.

Dann gestand sie mir, dass sie seit Ca 3 Monaten in mich verliebt ist.. und plötzlich wusste ich auch weshalb sie mich immer so anschaut und anschmachtet beim arbeiten.. und genau mir gegenüber so zurückhaltend war..

ich war erstmal perplex und die Woche drauf beim arbeiten herrschte zwischen uns eine komische Stimmung..

seit dem schreibt sie mir als mal in whatsapp, versucht mir wieder näher zu kommen (ohne aufdringlich zu werden). das Verhältnis beim arbeiten ist wieder einigermaßen normal geworden..

Sie tut mir nur irgendwie leid, ich bin seit kurzem wieder mit meiner Exfreundin in Kontakt und wir sind auf einem guten Weg unserer Beziehung nochmal eine Chance zu geben..

vor ein paar Tagen schrieb mir meine Auszubildende, wie es mit meiner Ex läuft. (Sie hat es wahrscheinlich in der Mittagspause beim typischen Klatsch und Tratsch mitbekommen..)

ich schrieb ihr dann nur, dass wir auf nem guten Weg sind und es sich entwickelt.. seit dem kam nichts mehr, nur böse Blicke und abgeneigtes Verhalten auf der Arbeit und sie redet sehr knapp angebunden mit mir..)

was soll ich denn tun? sie ist im ersten Lehrjahr, ich bin Prokurist und dazu ist es noch so ein kleiner Betrieb wo jeder schnell was mitbekommt..

ich muss mit diesem Mädchen noch fast 3 Jahre zusammen arbeiten..

Arbeit, Azubi

Kann ich Anzüge in der Freizeit tragen?

Hallo liebes Forum,

Ich bin 19 Jahre alt und mache eine kaufmännische Ausbildung. Danach möchte ich Wirtschaftsinformatik studieren.

Es ist nun so: Ich finde Anzüge echt klasse und würde gerne welche tragen. Leider habe ich als Azubi keine Anlässe um Anzüge zu tragen. Als zukünftiger Student ebenfalls nicht. Wenn ich mit meiner Freundin abends ausgehe trage ich meistens die Jeans-Hemd-Sakko-Lederschuh-Kombination. Und da werden mir schon oft komische Blicke zugeworfen. Diese Blicke sind nicht gerade angenehm, denn es sieht so aus als ob die Leute denken würden, dass ich ein auf Wichtigtuer machen möchte, bzw. das ich mich aufspielen möchte.

Ich will Anzüge nicht tragen, weil ich auffallen möchte, oder mich von der Masse abheben möchte, sondern weil Sie mir einfach gefallen. Und natürlich meine ich mit Freizeit nicht, wenn ich zum Einkaufen oder Schwimmen fahre, sondern wenn ich mit meiner Freundin in die Stadt zum shoppen/bummeln/spazieren & Kaffee trinken fahre oder mit ihr Abends ausgehe.

Die Frage zerreißt mich momentan, deshalb erstelle ich nun diesen Thread.

Denkt Ihr ich sollte mich von den leider überwiegend spießigen deutschen Mitbürgen nicht einschüchtern lassen und einfach das tragen was mir gefällt?

Ich bedanke mich schon mal im Voraus.  :)

Anzüge ja 77%
Anzüge nein 23%
Kleidung, Freizeit, Mode, anzuege, Anzug, Azubi, Student, abendgarderobe

Wie wichtig ist die Abschlussnote meiner Ausbildung wirklich?

Hallo Leute,

ich habe vor 2 Wochen meine Abschlussprüfung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel absolviert. Leider verlief die Prüfung nicht ganz Optimal und für mich persönlich auch unzufriedenstellend. Heute bekamm ich bereits das Ergebnis für das Fach Großhandelsgeschäfte, dass sogar doppelt zählt. Hier habe ich nur läppische 72,5 Punkte (%) erreicht. Die anderen Fächer werden auch nicht viel besser ausfallen denke ich, es war einfach eine blöde Prüfung. Zu meiner Situation ich bin eigentlich ein relativ guter Schüler der seit 4-5 Jahren schulisch wirklich gute Noten schreibt ich habe fast nur 1+2er gelegentlich mal eine 3 und einmal eine 4 gehabt auch die Bemerkungen heben vor, dass es auch an freundlichkeit und sonstigen Sachen nicht fehlt. Ich habe also über einen lägeren Zeitraum konstant gute Leistungen gezeigt, nur eben jetzt nicht zu diesem wichtigen Zeitpunkt obwohl ich mich wirklich gut vorbereitet hab. Leider war ich auch bei den Prüfungen nicht voll konzentriert da es in letzter Zeit etwas private Probleme bei mir gab.

Mein eigentliches Problem an der Sache ist, dass ich nicht in meinem Betrieb bleiben möchte obwohl ich in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen werden würde. Die Berufsschulzeugnisse und mein Ausbildungszeugnis werden mit aller voraussicht nach auch gut bis sehr gut abschneiden. Da ich mich jetzt nebenher neu bewerbe ist meine Frage wie Relevant dieses (befriedigende) Prüfungsergebnis für zukünftige Arbeitgeber ist ? Wird das eher negativ gewertet weil man sagt er hat einfach nicht genug gelernt oder sowas ? Oder sagen Betriebe es wurden über einen längeren Zeitraum konstante Leistungen gezeigt und dieses eine mal war halt ein Ausrutscher ?

Über persönliche Einschätzungen würde ich mich wirklich freuen :-)

PS: Ich bin jetzt nicht übelst traurig und sitz daheim und weine, aber ich sehe mich dennoch selbstkritisch und bin damit nicht zufrieden!

Mit freundlichen Grüßen Florian

Arbeit, Lernen, Schule, Noten, Ausbildung, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Azubi

Meistgelesene Beiträge zum Thema Azubi