Auszug – die besten Beiträge

Türkin 27 ausziehen?

hallo Zusammen,

ich bin Türkin, 27 Jahre alt, bin ausgelernt, gebildet und arbeite auch, in Deutschland geboren und aufgewachsen. Meine Familie ist sozusagen aber mehr Schein als Sein.

An sich lebe ich „frei“ im Sinne von, Dinge die mir sowieso zustehen, wie ausgehen, (relativ) frei anziehen was ich will, mein Bruder und ich sind auch tätowiert etc oder sowas, „darf“ ich. Allerdings komme ich mit dem paradoxen Verhalten meiner Familie nicht klar, da wenn ich zu oft hintereinander mal ausgehe, mal später als sonst heim komme oder ich mal bei einer Freundin übernachten will, Aussagen kommen wie, wir erlauben das nicht oder nein darfst du nicht weil wie sieht das aus etc. Also ich werde oft klein gehalten weil ich die Dinge nunmal anders sehe und mich weiterentwickeln will. Sie sagen ich sei undankbar, mir wird „doch genug erlaubt“

Das Thema ist ein leidiges Dauerthema.

Vor allem auch Auszug ohne Heirat. Ich war vor 3 Jahren unglücklich verlobt und Gott sei dank nun getrennt. Möchte aber nunmal ein freies und unabhängiges Leben auch ohne eine „neue Leine“ führen, da ich der Meinung bin, das eine Frau auch in meinem Alter ein unabhängiges Leben außerhalb der Familie OHNE einen Mann haben darf. Und ihr Leben eben nicht nur davon abhängt, von dem einen behüteten „Aufpasser“ zum nächsten gehen soll.

-> hier wird mir mit Unglück und Trauer und Drama entgegenkommen, und gesagt das ich wie ein fremder behandelt werde und meine Mutter sagt sie wird mich nie mehr als Tochter ansehen und nur wie einen Bekannten behandeln. Ich habe tiefe Traurigkeit in ihr ausgelöst weil sie sagt das icz seit Jahren einfach ihren türkischen Wünschen/Träumen nicht gerecht werden kann, weil sie sich immer gewünscht hat das ich im Hochzeitskleid aus dem Haus gehe.

Stecke in einem emotionalen Dilemma.

Zusätzlich habe ich vor knapp einem Monat geoutet das ich mit meinem Arbeitskollegen (Amerikanisch deutsch 28 Jahre alt + 2 Kinder die bei der Ex leben) zusammen bin und ihn liebe.

-> hier wurde mir gedroht das ich auf die Straße Gesetz werde, man mich verstößt bis zum Tod und ich wegen den Kindern von ihm in mein Verderben gehe. Das problem ist nicht er weil er kein Türke ist sondern nur die Kinder die ihrer Meinung nach mein Verderben sein werden.

sprich, wenn ich ausziehe dann hab ich nur noch oberflächliche Liebe und Beziehung zu meiner Familie (die ich wirklich unendlich liebe) aber das wird (traurig und gekränkt) hingenommen (widerwillig)

wenn ich ausziehe UND mit meinem Freund zusammen bin, werde ich komplett verstoßen und bin für sie gestorben. ( hier weint meine Mutter und sagt sie will nicht zusehen wie ihre Tochter ins Feuer läuft und sie will das ich besseres finde und ein freies Leben führe weil die Kinder mein Untergang sind)

ich liebe ihn und will mit ihm zusammen bleiben aber ich will auch meine Familie behalten, die das aber einfach komplett ablehnt,weil sie sagen sie schützen mich vorm Unglück und ich hätte besseres verdient.

Ich weiß wirklich, nicht weiter.

Liebe, Familie, Psychologie, Auszug, Liebe und Beziehung, Türkin

Auszug aus unrenovierte Wohnung?

Guten Tag,

auf Empfehlung eines Bekannten, hätte ich eine Frage.

Aktuell möchte ich Ausziehen aus meiner Wohnung welche ich seit 2013 bewohne.

Die Wohnung wurde unrenoviert übernommen vom Vormieter (Keinen Bodenbelag, blanke Flexbodenplatten und in den anderen Räumen einen sehr verschmutzten PVC Belag- ich habe auch die Einbauküche übernommen gegen einen kleinen Betrag.

Nun kam der Hausmeister für die Abnahme, ich hatte die Annahme durch Erzählungen das eine unrenovierte Wohnung auch nur in diesen Zustand wieder abgegeben werden muss.

Jedoch hatte ich sogar eher die Wohnung aufgewertet indem ich alle Räume mit Laminat ausgestattet hatte und auch einige Räume neu Tapeziert.

Dieser wies mich daraufhin, das ich die Wohnung komplett Renovieren muss - neuer Bodenbelag und auch einige Räume neu Tapezieren und auch streichen, da der Vermieter den aktuellen Zustand nicht akzeptieren wird. Und wies mich nochmal darauf hin das ich ja den unrenovierten Zustand der Wohnung akzeptiert habe beim Einzug und als Vertragsmäßig.

folgende Passagen wurde mir daraufhin nochmal durchgegeben:

"Der Zustand der Wohnung wird als vertragsmäßig anerkannt. Auf die Durchführung einer Anfangsrenovierung durch den Vermieter wird ausdrücklich verzichtet. Der Mieter ist zur Ausführung der laufenden Schönheitsreparaturen verpflichtet."

"Der Mieter übernimmt gemäß privatrechtlicher Vereinbarung zwischen Vor- und Nachmieter die notwendigen Schönheitsreparaturen (Tapezieren und Streichen) und kann daraus keine Ansprüche an den Vermieter ableiten. Siehe Vereinbarung vom"

Ich hatte dies leider damals nicht so Verstanden das ich die Wohnung in diesen aktuellen Zustand später mal komplett Renovieren muss, sondern wie ich es bereits immer kannte das die Wände nochmal gestrichen werden müssen und alles sauber übergeben werden muss.

Ich organisierte mir Hilfe beim streichen und es wurde auch entdeckt das in zwei Zimmern halt unter meinem Laminat diese blanken Flexplatten sind. Man wies mich direkt daraufhin das diese Aspesthaltig sind - und ich eigentlich gar nicht daran arbeiten sollte, da sie teilweise schon beschädigt sind. Ich war leider völlig Ahnunglos, da mir auch die Wohnung in diesen Zustand so übergeben worden war.

Auf Nachfrage beim Vermieter verzichtete er auf die Bodenbelag arbeiten. Da diese arbeiten eine Spezielle Firma übernehmen muss.

Nun ist meine Frage, darf der Vermieter darauf bestehen das quasi die Räume nochmal neu Tapeziert werden müssen da ich diese Vereinbarung unterschrieben habe ? Aktuell habe ich Sie nur Weiß gestrichen. Scheint auch normale Rauhfaser Tapete zusein, jedoch auch über die ganzen Jahren an manchen stellen auch sehr locker.

hatte zwar paar Themen zu diesen Bereich gefunden - aber nicht spezielles mit dieser Vereinbarung.

Vielen Dank

Rinchen

Wohnung, Recht, Auszug

Ältere Katze bei Auszug mitnehmen?

Ich bin diese Woche bei meiner Mutter ausgezogen und habe unsere Katze vorerst bei ihr gelassen. Nun überlege ich doch, sie mit zu mir und meinem Freund zu nehmen. Sie war immer etwas eifersüchtig auf ihn, da ich ihm sehr viel Aufmerksamkeit geschenkt hatte als er bei uns schlief und sie sonst immer meine volle Aufmerksamkeit hatte. Also auf meinem Bett und bei mir schlafen, gestreichelt werden etc.

Sie ist nun gut 11 Jährig und eigentlich noch sehr fit. Nur etwas faul und hat etwas zu viel auf den Rippen. Ab und zu ist sie gerne draussen, aber geht nicht weit weg. Bei mir könnte sie höchstens auf den Balkon, da wir im 8. Stock wohnen. Sie ist auf mich bezogen und sehr anhänglich, egal ob zu meiner Mutter oder mir. Vielleicht noch wichtig wäre zu erwähnen, dass sie oft Probleme mit der Blase hat, also oft "verkalkt", ich schätze aber dass ist wegen dem kalten Wetter. Nun schläft sie oft auf meinem Bett, dass nur noch aus der Matratze und dem Leintuch besteht. Ich weiss nicht, ob sie einfach gerade Lust hat da zu schlafen oder ob sie mich vermisst.

Nun das Problem. Ich kannte jemanden, die mit ihrem Vater und deren Kater umgezogen ist. Es hat sich also nur die Umgebung geändert und kurz darauf ist der Kater verstorben. Viele meinten es wären wegen des Umzugs. Kann das sein? Ich will meiner Katze wirklich das beste Leben geben und sie nicht noch mehr stressen.

Was würdet ihr tun?

Tiere, Wohnung, Haustiere, Umzug, Katze, Auszug, Liebe und Beziehung

Bruder zieht aus und bricht zum vater kontakt ab, unser vater weiss noch nichts :(?

Mein bruder und mein vater haben schon sei jahren eine gestörte Beziehung zu einander. Sie hassen sich abgrundtief, nie können sie sich unterhalten ohne dass es in einem streit endet .

in den letzten monaten ist es noch extremer geworden, mein bruder war kaum zu Hause, hat Die meiste zeit bei seiner freundin gepennt. Er hat sich seit einer woche bei meinen eltern nicht gemeldet, die stinksauer auf ihn wurden.

ich hab meinem bruder vorgeschlagen auszuziehen weil es für alles das beste ist, denn bei jedem streit in dem er involviert ist , haut er ab und lässt meine wütenden eltern mit mir und unserem jüngeren bruder (11) zurück und wir müssen dann dei aggressionen unserer eltern aushalten die durch den streit mit meinem grossen bruder verursacjt wurden.

meinem bruder vorgeschlagen auszuziehen habe ich vor 5 stunden, nach zwei war er fest entschlossen es tun zu wollen und bei seiner freundin einzuziehen. Er ist kurz nach hause, hat meiner mutter vorwürfe gemacht und meinem vater per whatsapp so einen verletztenden abschied geschrieben.

sein gutes recht mein vater war nicht immer fair zu ihm aber das wird auswirkungen auf meinen kleineren bruder und mich haben, meine eltern lassen ihre wut dann immer an uns aus.
und mein vater ist sehr stolz, zu hören dass mein bruder ihn nicht mal persönlich verabschieden will und ihn sogar beleidigt hat, wird seinen puls auf 180 bringen und meinen kleinen bruder und mich zur zielscheibe machen.

hat jemand ratschläge wie ich meinen eltern helfen kann damit umzugehen? Meine mutter ist am boden zerstört und macht sich vorwürfe und hat das gefühl gescheitert zu haben bei unserer erziehung und hat das gefühl schuld daran zu sein dass mein bruder nicht gerade der erfolgreichste ist ( er ist aber auch erst 21) .

Liebe, Familie, Pädagogik, Vater, Eltern, Psychologie, Auszug, Liebe und Beziehung, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auszug