Auszug – die besten Beiträge

Zweithund oder Katzen?

Ich bin 17, wohne derzeit noch zuhause und hab einen hund. Den Hund nehme ich mit wenn ich ausziehen, das Problem nur: ich kann ihn nicht alleine "halten" wenn ich hier raus bin, da er hier mit zwei weiteren Hunden und 4 Katzen aufwächst

Klar, ich hab jetzt erst noch ein Jahr schule und komme dann in die Ausbildung. Mein Plan ist allerdings, bis ins zweite Ausbildungsjahr zu sparen (ich geh seit ich knapp 15 bin nebenbei arbeiten) um dann ziemlich bald auszuziehen. Ich komme super klar mir meinen Eltern, das verlangen danach so früh auszuziehen kommt allerdings daher, dass meine Geschwister (24 und 27) beide noch sehr abhängig sind von meinen Eltern und ich einfach gerne früher selbstständig sein möchte.

Wenn ich in der Ausbildung bin, kann ich meinen Hund während dem Arbeiten zu meinen Eltern bringen, da mein Vater bereits ziemlich nah an der Rente steht (dadurch dass ich aus zweiter Ehe stamme und halt ältere Geschwister hab) ubd meine Mutter die Hunde gerne auch mal mit zur Arbeit nimmt (kleiner, familiärer Betrieb, mit Garten im Anschluß in dem die Hunde dann viel sind) das alles ist jetzt schon sicher.

Wie gesagt, kann ich ihn nicht aus all dem hier rausreißen und dann alleine leben lassen, das ist einfach nicht möglich. Die Frage nun, würdet ihr ihn ihr raus reißen und dann quasi einen weiteren Hund holen oder Katzen, oder nicht? Er liebt so ziemlich jedes andere Tier, egal ob Hund oder Katze. Das Problem ist, er ist halt mein Hund, total auf mich fixiert und meine Eltern oder mein Bruder sind halt nur "da" für ihn. Er schläft bei mir im Zimmer (die anderen beiden nicht) kommt viel mit mir mit wenn ich weggehe, da er meine freunde total liebt und wenn meine freunde hier sind dann sitzt er meistens mitten drin und freut sich und wickelt jeden um den Finger. Er ist richtig angepisst wenn ich mal länger ohne ihn weg bin und er bei meinen Eltern ist (war mal für 4 Tage im Urlaub, er war total angepisst bis ich wieder da war)

Ich weiß, wie gesagt es ist nicht viel zu früh da Entscheidungen zu treffen, aber das ist etwas was mir nicht aus dem Kopf geht.

Kleines edit: ich möchte im selben Dorf bleiben, höchstens so in das nachbarsdorf ziehen, heißt wir würden meine Familie sogar regelmäßig besuchen und ich würde auch weiterhin mit allen drei zusammen Gassi gehen, damit sie trotzdem noch ihre Zeit zusammen zu spielen etc haben. Wir würden sie wirklich viel sehen, mehrmals die Woche.

Familie, Hund, Katze, Auszug

Laminat Boden bei Auszug mitnehmen oder nicht?

Vor über 16 Jahren sind wir in unsere Mietwohnung gezogen. Die Vormieter hatten in mehreren Zimmern gerade erst Laminat gelegt und wollten von uns dafür Geld haben. Ich hab das mit dem Vermieter besprochen und er sagte, das müssen wir nicht, es wäre seine Sache. Nach zehn Jahren habe ich auch im Schlafzimmer die Auslegware gegen Laminat getauscht auf meine Kosten, da der Teppich hinüber war. Nun müssen wir umziehen und ich könnte das Laminat für die neue Wohnung gebrauchen.
Leider weiß ich nicht, ob die damaligen Mieter von meinem Exfreund oder vom Vermieter oder von niemandem Geld bekommen haben. Ich habe die Dame der ehemaligen Mieter mal getroffen und sie drauf angesprochen aber da es solange her war, wusste sie es auch nicht mehr.
Wie ist nun die Lage :

1.) für den von mir gelegten Laminat in einem Zimmer ( vorher war Auslegware drin, die der Vermieter bei unserem Einzug verlegen ließ)

2.) für den Rest Laminat, der vom Vormieter verlegt wurde, falls er eine Ausgleichszahlung vom Vermieter bekommen hätte

3.) ….wie 2. nur falls er die Zahlung von uns bekommen hätte

4.) ….wie 2. nur falls er gar keine Ausgleichszahlung bekommen hätte

PS: Den Vermieter kann ich nicht fragen, da wir nicht im guten auseinandergehen ( er hat auch meine letzten beiden Nebenkostenguthaben von über tausend Euro bisher nicht rausgerückt und noch paar andere Sachen…das steht aber auf einem anderen Blatt…

Vielen Dank für Eure Hilfe !

Laminat, Auszug, Boden

Mutter redet nicht mehr mit mir wegen Auszug - Hilfe?

Hallo,

Kurz zur Geschichte:

Ich habe mit Mitte 24 meine Ausbildung beendet. In Corona Zeiten und wurde deswegen nicht übernommen. Gleichzeitig hatte ich einen Freund. Er wohnt 1h von meinen eltern entfernt. Ich habe in der Nähe von ihm eine neue Stelle gefunden die gut bezahlt und das trotz corona. Da hatte ich wirklich sehr viel Glück überhaupt etwas zu finden.

Ich hatte mit meiner Mama seit dem schon immer Probleme wegen dem Umzug zu meinem freund. Mittlerweile wohne ich da seit einem dreivierteltem Jahr und es läuft sehr gut zwischen mir und meinem Freund.

Ich rufe regelmäßig bei meinen Eltern an und versuche auch immer wieder mal sie zu besuchen. Trotzdem reicht es nie. Und trotzdem werde ich nie von ihnen angerufen oder eingeladen. Selbst zu den geburtstagen habe ich mich selbst eingeladen.

Nach einem Gespräch mit meiner Mama ist das ganze auch wirklich besser geworden. Bis es jetzt vor kurzem einen neuen Höhepunkt erreicht hat.

Meine Eltern waren vor 2 Wochen bei uns zu Besuch. Die woche darauf hatte ich dort angerufen. Und wollte zu muttertag wieder anrufen und hatte ein kleines Geschenk geschickt. Allerdings wollte sie weder mit mir reden noch das Geschenk annehmen. Keiner weiß so recht wieso. Ich vermute das hängt alles mit dem Auszug zusammen. Ich hatte vorher nie Probleme mit meinen Eltern, hab mich immer gut mit ihnen verstanden und haben auch ein sehr gutes Verhältnis. Umso mehr kränkt mich das Verhalten meiner Mama. Meine Eltern waren die letzten von denen ich sowas erwartet hätte. Nochmal anzurufen habe ich mich bisher nicht getraut. Selbst wenn weiß ich einfach nicht mehr was ich noch sagen soll oder machen soll. Ich kann versteh dass es für sie schwierig ist. Für mich war es auch nicht leicht. Aber sich zu weigern mit mir zu reden, nur weil ich irgendwann erwachsen geworden bin finde ich zu hart. Das ist der erste Schritt zum kontaktabbruch.

Hat vielleicht jemand einen Tipp wie ich mich verhalten soll? Ich bin wirklich etwas verzweifelt.

Familie, Freundschaft, Auszug, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auszug