Auswandern – die besten Beiträge

Von Deutschland nach Türkei?

Hallo ich heiße Donya und lebe seit 9 Jahren in Deutschland. Bin in Iran geboren aber beherrsche die deutsche Sprache perfekt und habe in 3/4 Jahre mein Abi. Ich würde danach gerne Studieren in Richtung Informatik & IT. Nun zu meinem Problem: ich finde Deutschland super und auch echt ein sehr gut organisiertes Land aber mir fehlen hier ein paar Sachen. Zuerst lebt dort meine beide Omas (an die ich sehr gebunden bin und einfach bei den sein möchte) und auch die Wärme der Verhalten zwischen den Menschen. Diese Freundlichkeit die sie ausstrahlen. Ich sage nicht dass in Deutschland die Menschen nicht freundlich sind aber sie sind viel kälter von Verhalten als in der Türkei und ich bin so ein Verhalten einfach nicht gewohnt da ich in Iran aufgewachsen bin und dort ich diese Wärme der Familie gespürt habe. Ich bin zurzeit 16 und würde gerne nach meinem Studium ein Leben in der Türkei führen. Ich bin der Meinung das Wetter viel bewirken kann in einer Person und das Wetter in Deutschland ist mir einfach zu kalt/nass. Nun zu meiner Frage: denkt ihr ich hab dort mit ein deutsches Abi und Studium gute Chancen? Ich möchte dort nicht arm leben und vielleicht kennt sich jemand aus wie gut ich dort dann verdienen würde um ein sehr angenehmes Leben zu führen. Falls sich mein Plan bestätigt würde ab jetzt in meinem Leben anfangen dafür zu kämpfen und zu sparen finanzielle gesehen. Meine Eltern würden mit mir dort hinziehen wenn ich selbstständig wäre und sie theoretisch „für mich“ arbeiten könnten dort. Da ich IT studieren will, könnte ich rein theoretisch von Türkei aus für Deutschland arbeiten oder? Da es Digital ist. Und ich würde sehr gerne auch Richtung programmieren gehen. Bitte teilt mir eure Meinung und Tipps.

Leben, Arbeit, Geld, auswandern, türkei-deutschland

Zuerst nach Kanada auswandern und dann in die USA (oder Schweiz und dann USA)?

Wer mich kennt, weiß, dass ich in die USA auswandern möchte. 🇺🇸

Leider ist es aber gar nicht so einfach, an ein Arbeitsvisum oder eine Greencard zu kommen. Deshalb habe ich mir als Plan B überlegt, zuerst in die Schweiz auszuwandern, um dort ein paar Jahre Arbeitserfahrung zu sammeln, und dann in die USA auszuwandern. Hier besteht aber das Risiko, dass ich trotzdem keinen H-1B Job in den USA finden kann.

Ich habe gehört, dass Kanada weniger strenge Voraussetzungen für Einwanderer hat und man dort schneller an die Staatsbürgerschaft kommt als in den USA. Außerdem ist es für Kanadier einfacher, in die USA auszuwandern als für Europäer. Deshalb habe ich mir überlegt, als Plan B nach Kanada auszuwandern statt in die Schweiz, und später dann in die USA.

Vorteile der Schweiz
  • Kapitalismus ähnlich wie in den USA
  • Hohe Gehälter
  • Niedrige Steuern (nicht in allen Kantonen)
  • Ich brauche kein Visum
Vorteile von Kanada
  • Schnellerer Weg zur Staatsbürgerschaft und damit einfachere Einwanderung in die USA
  • Bessere Reisemöglichkeiten in die USA
  • Keine Sprachbarriere (im englischsprachigen Teil von Kanada)
  • Lifestyle ähnlich wie in den USA (aber leider nicht so kapitalistisch)

Was meint ihr? Welcher Plan B ist vielversprechender? Kanada oder Schweiz?

Ich freue mich auf eure zahlreichen Antworten! 🇺🇸🗽🦅

Kanada 🇨🇦🍁 62%
Schweiz 🇨🇭🫕 38%
Leben, Geld, Kanada, Amerika, USA, Schweiz, Arbeiten im Ausland, auswanderer, auswandern, Auswandern Schweiz, Auswandern USA, Auswanderung, Einwanderung, Greencard, Länder, Meinung, Plan, plan-b, Staatsbürgerschaft, Visum, Visum USA, Vorteile, Nachteile, Arbeitsvisum, staatsbuerger, Vorteile und Nachteile, Einwanderung USA

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auswandern