Außenseiter – die besten Beiträge

fühlt man sich SO als Außenseiter?

Ich bin seit der 5. Klasse ein Außenseiter. Mein Leben war davor toll, ich war in der Klasse beliebt, hatte Freunde, familie war halbwegs in ordnung . Seit ich mich einmal verloren habe, ist nichts mehr wie früher. Vater hat uns verlassen als ich neu in meiner neuen Schule eingeschult wurde, unsere familie zerbrach komplett. Mein herz war einfach gebrochen und somit ließ ich all meine hobbys fallen, schule ließ ich fallen, mein leben ließ ich fallen. Irgendwann kam ich auf die Hauptschule und was dann aus mir wurde? ein asoziales etwas. ich lag zuhause nur noch rum, starrte leer durch die gegend, hatte angefangen zu rauchen, hatte nur noch nervenzusammenbrüche. Da ich als eine Außenseiterin geboren bin, haben mich sogar irgendwann meine assi freunde verlassen. Jetzt bin ich 18, habe meinen Real geschafft, aber innerlich habe ich immer noch die Einstellung von damals, als 10 jährige. Das ich eine Außenseiterin bin. und es scheint so, als würde mich das ab jetzt für immer begleiten. Ich fühle mich einfach zu viel für diese Welt und würde mich am liebsten bei jeden für meine Existenz entschuldigen. Ich will zb. mein Abi auf meiner alten schule(gymnasium) machen, habe aber angst dass ich wie damals als eine aussenseiterin ende und jeden mit meiner anwesenheit nerve. Ich kann einfach nicht aus diesem schwarzen loch raus, was ist das? ich fühle mich verloren, als wäre es mein schicksal eine außenseiterin zu sein. Bin ich wirklich komplett zur einer Außenseiterin mutiert? mein altes Ich ist nämlich nicht mehr da.

Leben, Hobby, Mobbing, Schule, Familie, Freundschaft, Außenseiter, Liebe und Beziehung, Psyche

Lebe ich einfach im falschen Land, ich fühle mich wie ein Alien?

Hallo liebe Community! Wo soll ich anfangen.... ich habe das Gefühl ich lebe am falschen Ort. In meiner Schule werde ich schräg angesehen, weil ich immer barfuß laufe und Dreads habe, alle um mich herum sind chronisch unzufrieden mit ihrem Leben. Ich habe keine Freunde. Nicht die oberflächlichen, davon hätte ich ne Menge. Nein, ich meine die, mit denen man sich nachts rausschleicht um die Sterne anzusehen, die mit denen man über Gott und die Welt und tiefgründiges Zeug reden kann, die einem in Zeiten von existenziellen Krisen beistehen, die bei denen ich ich selbst sein kann. Ich weiß einfach nicht wo ich Leute finden kann, zu denen ich passe. Ich kenne momentan nur drei Menschen, bei denen ich nicht 24/7 Theater spiele und einer davon ist meine Mutter.... Es ist nicht so, dass ich mit Deutschland grundsätzlich unzufrieden bin. Die Landschaft um mein Dorf, die Gemeinschaft, die Ordnung, die Sicherheit, ist alles toll. Aber mich überfordert der Konsum hier total. Ich würde am liebsten ein einfaches Leben führen, mit möglichst wenig Besitz, auf einem Selbstversorgerhof oder so, wo ich selbst etwas sinnvolles Arbeiten kann und von der Hand in den Mund lebe. Wo nicht ständig die Medien oder Party machen oder das neuestes Dies und Das präsent ist. Muss ich um das zu finden erst nach La Gomera auf die Aussteigerinsel auswandern? Wie kann ich hier meinen Sinn, meine Mission finden, wie kann ich hier Leute finden, die mich akzeptieren, wie kann ich hier mein Leben leben? Ich bin momentan so antriebslos in der Schule, umgeben von all den Leuten die so anders sind als ich....

Zukunft, Angst, Einsamkeit, Freunde, Außenseiter, auswandern, Erwachsen werden, fremd

Warum bin ich immer der Außenseiter und habe keine Freunde?

Hallo liebe Leute, ich heiße Tom, bin fast 16 Jahre alt und gehe in die 10. Klasse. Ich bin schon immer irgendwie ein Außenseiter, ich hatte zwar früher immer mal wieder ein paar "Freunde", aber die haben mich meist nur ausgenutzt (ich war früher mal ganz gut in der Schule) und dann hängen gelassen, wenn sie "coolere" Freunde hatten. Ich bin ein sehr gutmütiger, freundlicher und hilfsbereiter Mensch und tue immer alles, dass es meinen Mitmenschen gut geht, aber die meisten Leute finden mich deshalb langweilig und uncool und mobben mich auch. Wegen dem Mobbing bin ich auch sehr schüchtern und habe ständig Angst, dass mich Menschen ablehnen. Meine Familie hat nicht so viel Geld und ich habe noch vier jüngere Geschwister, um die ich mich auch oft mit kümmern muss wenn meine Eltern arbeiten. Ich habe deshalb oft nicht so viel Zeit und wir können uns auch manche Dinge nicht leisten die für meine Mitschüler ganz normal sind, z.B. ein Smartphone oder Markenklamotten. Außerdem habe ich lange Haare und sehe eher wie ein Mädchen als wie ein Junge aus. Deshalb werde ich ständig von meinen Mitschülern in der Schule und auch von anderen Gleichaltrigen gemobbt und fertig gemacht. Dabei bin ich eigentlich mit meinem Leben und meinem Aussehen zufrieden, aber irgendwie wollen die das nicht akzeptieren, obwohl ich auch jeden akzeptiere, wie er/sie ist. Ich hatte noch nie in meinem Leben so wirklich Anschluss an eine Gruppe und ehrliche Freunde und irgendwie macht mich das immer öfter sehr traurig. Ich stehe immer allein da und werde ausgeschlossen. Warum werden liebe Menschen so oft gemobbt ? Warum lehnen Menschen jemanden ab, den sie eigentlich gar nicht kennen und geben diesem keine Chance ? Ich verstehe das nicht ...

Warum ist das so ? Könnt ihr mir helfen, wie ich vielleicht neue Leute kennen lernen kann, die mich verstehen und mich nicht mobben ? Bitte helft mir (nur ernst gemeinte Antworten).

Viele liebe Grüße :)

Mobbing, Schule, traurig, Freunde, keine-freunde, allein, Außenseiter

Warum finde ich keine Freunde (Warum will niemand mit mir befreundet sein)?

Hallo liebe Community, ich bin 18 Jahre alt und gehe in die 12. Klasse und hatte noch nie wirkliche Freunde, war noch nie bei jemand anderem zu Besuch oder zu einer Feier eingeladen und traue mich auch nicht, jemanden zu mir nach Hause einzuladen, weil ich nicht weiß, wie er/sie darauf reagiert. Ich wurde seit der Grundschule bis zur 9. Klasse gemobbt (war sehr schlimm), was jetzt zwar zum Glück kaum noch vorkommt, jedoch bin ich dadurch ein sehr zurückhaltender ruhiger Mensch geworden (ich habe aber trotzdem eine feste Meinung, zu der ich auch stehe). Ich bin ein riesiger Tierfreund, liebe die Natur und Sport und bin sehr hilfsbereit, tolerant und freundlich. Meine Familie lebt sehr zurückgezogen und einfach und lehnt das Leben, wie es die meisten Teenager führen, konsequent ab, ich helfe meiner Familie viel und ich habe damit auch eigentlich kein Problem, dass ich z.B. kein Smartphone, keine PC-Spiele u.Ä. habe und keine sozialen Netzwerke nutzen darf, keinen Alkohol trinken darf, aber in der Schule und auch sonst überall macht mich das zum Außenseiter, die Leute scheinen das zwar zu akzeptieren und sind auch meist freundlich zu mir, jedoch finden sie mich deshalb komisch und möchten mit mir nur wenig engeren Kontakt, was ich sehr schade finde. Außerdem ist noch das Problem, dass ich ein Transmann bin und dies auch schon weiß, seit ich klein bin und schon seit Jahren unter meinem Körper leide. Zudem ist mein Style (Klamotten/Musik/...) auch anders als der der meisten (ich bin 90er-Fan!). Mit Psychologen habe ich bisher sehr schlechte Erfahrungen gemacht (war schon bei vier verschieden wegen dieser Situation), deshalb ist dies für mich auch keine Option wieder dorthin zu gehen. Auch ein Verein oder Hobby zum neue Leute kennenlernen ist für mich kaum möglich, da ich in einem Mini-Dorf am Arsch der Welt wohne, wo es nur irgendwelche Rentner-Vereine gibt. Ein Auto habe ich allerdings auch nicht um irgendwo hin zu fahren. Allerdings hat kaum jemand (auch in meiner Familie) Verständnis für meine Situation und stempelt mich als gutmütigen bekloppten Volltrottel ab, ich kann mit keinem Menschen darüber ehrlich reden und habe Angst, dass Leute mich ablehnen, wenn sie meine Geschichte erfahren. Was kann ich nur tun, um Freunde zu finden, die mich akzeptieren und mögen, wie ich bin und mich auch für ernst nehmen. Bitte helft mir!!! (nur ernst gemeinte Antworten) Liebe Grüße von Alex98

Freunde, keine-freunde, Außenseiter, Transgender

Außenseiterin bekommt Aufmerksamkeit. Hilfe?

Hallo Leute. Stellt euch darauf ein, dass ihr eine lange Story lesen werdet.

Mein Name ist Mia und ich bin 16 Jahre alt. Ich habe eine Krankheit, bei der man dauerhaft müde ist. Also egal wie lange ich schlafe. Ich bin nie wach. Weil ich so "komisch" bin, habe ich auch keine Freunde. Ich bin sozusagen die, von der man sich fernhalten muss. Am Freitag kam eine neue Schülerin zu uns in die Klasse. Ich habe natürlich mal wieder geschlafen im Unterricht (Ich darf das. Die Lehrer wissen das.), weshalb ich sie nicht bemerkt habe. Als ich irgendwann aufgewacht bin, saß sie neben mir und ich fragte völlig überrascht wer sie sei. Zuerst schaute sie mich verwirrt an, aber dann bekam sie einen riesigen Lachanfall. Für mich war das nicht wirklich witzig. Der Lehrer hat ihr kurz erklärt was mit mir "los" ist. Sie hörte sofort auf zu lachen. Mir war das wirklich unangenehm. Ab dem Zeitpunkt wollte sie immer mit mir zu tun haben. Sie war die ganze Zeit, auch in den Pausen, bei mir und wollte sich nicht mit den anderen anfreunden. Jedes Mal, wenn ich sie angeschaut habe, hat sie mich angelächelt. Irgendwie ist das ja toll. Schließlich habe ich nichts gegen Freundschaften. Ich hätte ja gerne welche, aber irgendwie macht mir das Angst. Was will sie damit bezwecken? Will sie meine Freundin sein? Will sie mir helfen? Oder macht sie sich nur über mich lustig... Was soll ich am Montag tun?

Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, um das durchzulesen.

Freundschaft, Außenseiter

Bin in Gruppen immer die Außenseiterin,was tun?

Hallo, Ich erläutere erstmal alles ein wenig. Ich bin 16 Jahre,Weiblich und schon sehr schüchtern gegenüber fremden Personen,aber gegenüber Leuten die ich kenne bin ich um so impulsiver. Um neue Leuten kennenzulernen müsste ich aber erstmal meine schüchternheit überwinden, dass kann ich so schlecht. In der Schule hab ich auch immer zu den Außenseitern gehört,eigentlich bin ich genauso wie "beliebte" Personen ,nur ich kann es nicht zeigen. Jetzt mache ich gerade ein BFD,dort haben wir auch Seminare auf die wir für 5 Tage fahren,vom Feeling her eben wie eine Jugendfreizeit,nach den Seminaren wird sich getroffen, getrunken und Spaß gehabt. Ich selber war immer auf meinem Zimmer abends,da ich nicht wusste wie ich mich der Gruppe am besten anschließen kann. Ich bin mir sicher das hat unterhalb der anderen für Lästerstoff gesorgt,da es ja schon sehr komisch rüber kommt. Ich bin einfach viel zu schüchtern. Manchmal dräng ich mich selbst in die Außenseiterrolle aber oftmals passiert es auch einfach so. Ich weiß nicht warum,ich Schminke mich und ziehe mich auch gut an. Ich bin auch nie trinken,feiern oder sowas,weil ich einfach keine Freunde habe mit denen ich sowas tun kann,obwohl ich schon mal Interesse daran habe. Ich hatte auch noch nie einen Freund. Ich dachte,jetzt auf den Seminaren wird alles anders,ich werde mutig und finde neue Freunde,doch so ist es nicht. Habe manchmal sogar das Gefühl die Leute dort ignorieren und mögen mich nicht Weiß nicht ob ich mir das einbilde oder nicht. Ich hab einfach immer so Angst falsch rüber zukommen. Ich hätte so gerne neue Freunde,was kann ich tun?

Freunde, Außenseiter

Uni - komische Menschen?

Sehr geehrte Community, ich weiß nicht warum ich hier schreibe - wahrscheinlich um meinen Frust abzulassen- aber ich weiß nicht was ich tun soll. Hab mich auf der Uni beworben, die ersten Vorkurse für mein Studienfach besucht sowie an einer Kennlernveranstaltung teilgenommen.

Was soll ich sagen, ich bin schockiert, schockiert von den Leuten. Bin selber zur Hälfte deutsch, aber die Leute dort sind, wie soll ich sagen, anders als ich. Es gibt nunmal niemanden mit dem ich dort was zu tun haben wollte. Es sind wirklich deutsche und das die spießige langweilige Art (Bin selber zur Hälfte deutsch). Bei Whatsapp haben teilweise welche von denen Starwars Kostüme an und generell deren Profilbilder. Hab die Bilder meinem Freundeskreis gezeigt und alle mussten sich einen ablachen. Nun, das Semester beginnt bald und ich weiß nicht was ich tun soll. Im gesamten Studienfach gibt es nicht eine Person, mit der ich abängen möchte. Normalerweise hänge ich mit Ausländern ab oder dergleichen. Oder eben auch deutsche, aber nicht mit solchen.... Weiß echt nicht wie ich das durchstehen soll, sonst hatte ich immer im Kindergarten/ auf der Arbeit / in der Schule nen Kollegen zum Abhängen.

Im Studiengang finden auch diese Woche mehrere Veranstaltungen zum Kennenlernen Teil, will mich nicht ausschließen, hab aber gar keine Lust mit denen abzuhängen, schon gar nicht sinnlos Bier zu trinken! Wahrscheinlich liegt es am Studienfach, aber so krass hab ich das jetzt nicht erwartet....

Außenseiter, Universität

Warum bin ich immer ein Außenseiter?

Hallo, ich bin ein Mädchen und fünfzehn Jahre alt. Ich schreibe jetzt hier einfach mal meine Gedanken auf.

Also, ich bin ein ziemlicher Außenseiter. In meiner Klasse gibt es niemanden, von dem ich behaupten könnte, er/sie sei mein/e beste/r Freund/in. In den Pausen hänge ich oft alleine rum, aber das kümmert auch keinen.

Neuen Leuten gegenüber bin ich sehr schüchtern und sage nicht viel. Da wir an unserer Schule ab diesem Jahr ein Kurssystem haben, bin ich auch mit vielen Neuen in einem Kurs und ich habe ehrlich gesagt etwas Angst, Antworten zu geben oder wirklich mündlich mitzuarbeiten, weil ich denke, ich sage Mist oder die Anderen können mich nicht leiden.

Ich war noch nie beliebt, ich bin nicht wirklich hübsch wie andere Mädchen und moppelig, weswegen ich oft denke, Leute könnten hinter meinem Rücken schlecht über mich reden(Natürlich tut man immer so, als ob das einem egal wäre, aber ich persönlich habe schon Angst davor.). Andere schüchtern mich oft ein mit ihrer Art und ihrer Ausstrahlung und ich befürchte, dass ich nicht dazugehöre und die Anderen mich nicht leiden können. Ich weiß, es heißt "Andere können dich erst mögen, wenn du dich selbst magst.", aber ich mag mich nicht. Nicht mein Aussehen und nicht meinen Charakter.

Wenn die Schule vorbei ist gehe ich heim und bin dann den Rest des Tages allein. Niemand schreibt mir, niemand möchte etwas mit mir unternehmen. Ich möchte aber auch nicht jemanden anschreiben, weil ich denke, ich falle demjenigen auf die Nerven. Außerdem weiß ich auch gar nicht, worüber ich schreiben sollte...

Dreimal in der Woche gehe ich zum Fußball und da ist es schon etwas besser, aber trotzdem werde ich auch da nicht wirklich beachtet. Das ist sogar schon meinem Vater aufgefallen und es ist mir sehr unangenehm, wenn er mich darauf anspricht...

Ich habe allgemein Angst, auf Leute zuzugehen, weil ich befürchte, sie könnten mich nicht leiden. Darum bin ich fast immer allein. Ich habe im Internet gelesen, dass es so etwas wie eine Sozialphobie gibt. Ich denke, das kommt dem ziemlich nahe.

Ich brauche auch keine 800 Freunde, aber ein paar, mit denen ich Sachen unternehmen kann und die mich wirklich leiden können, wäre schonmal etwas positives.

Was kann man dagegen machen? Und "Sei so, wie du bist. Wenn Andere dich mögen sollen, sollen sie dich so mögen wie du bist." hilft mir auch nicht viel weiter....

Danke schonmal im Voraus für eure Antworten!

Freundschaft, allein, Außenseiter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Außenseiter