Außenseiter – die besten Beiträge

Aussenseiter am Stall?

Hallo ihr,

Ich stehe mit meiner Stute seit mehr als einem Jahr an einem kleinen Privatstall, jedoch gehört das Pferd nicht mir direkt sondern meiner Mutter.. anfangs lief alles super aber seit zwei Leute mit ihren Pferden weggegangen sind, wurde immer eine Art Opfer gesucht für die Dinge,die nie so gut liefen! Erst war es eine gute Freundin von mir die dort nur eine Rb hat und seit kurzem wird nunmal extrem auf mir rumgehackt.

Angefangen hat alles weil ich keinen Stalldienst gemacht habe, da ich bei meinem Wallach jeden Tag misten musste ect. damit er dort stehen bleiben konnte, an dem stall meiner Stute musste ich allerdings immer irgendeine Ausrede suchen da die anderen ja nicht wissen sollten dass wir ein zweites Pferd besitzen...vor geringer Zeit ging es dann erst richtig los, mein Pferd wurde hinter meinem Rücken bewegt und mir wurde die Schuld gegeben dass sie ja angeblich verritten ist, nur weil sie unter anderen Reitern nicht gerne läuft,besonders wenn jemand sie stark hinter die Senkrechte treibt-.- daraufhin wurde mir von dieser Einstellerin die mein Pferd einfach geritten ist, förmlich verboten mein Pferd ein wenig zu springen. Alles was mit den anderen Pferden ist ect. wird auf auf mich geschoben, bei 'Stallausritten' darf ich nie mit und selbst meine Mutter ist gegen mich, bzw ignoriert wie die anderen mich teilweise verbal ans Ende meiner Nerven treiben..

Ich versuche bereits einen stallwechsel anzuregen aber es klappt einfach nichts... Ich habe schon gar keine Motivation und überhaupt Kraft mehr,die anderen zu sehen und was mit meiner Stite zu machen.. .habt ihr evtll. Tipps wie ich meine Mutter zb. Zu einem stallwechsel überreden kann? Oder wie ich die Situation verbessern kann?

Ps: unsere sture fühlt sich an dem Stall kaum wohl,sie wird von den anderen Pferden immer gebissen und getreten, muss im Winter in der Kälte stehen da wir einen Offenstall haben und die anderen Pferde sie nicht in die Boxen lassen, ist auch nur ein kleiner Teil von allem.

Lg, Danke schonmal im voraus^^

Pferd, Stress, Außenseiter, Offenstall, Stall, Wut, Stallwechsel

Warum findet mein Bruder keinen Freundeskreis und wird immer nur ausgenutzt und gehänselt?

Ich mache mir große Sorgen um meinen Bruder (18). In seiner Kindheit hatte er 2 gute Freunde, welche aber weggezogen sind und somit der Kontakt abgebrochen ist.

Seitdem findet er einfach keine Freunde, obwohl er sich versucht zu integrieren. Er war bisher schon in 3 Freundeskreisen neu dazugekommen, jedoch kannten sich die Leute dort schon viel länger und er wurde deshalb nie richtig akzeptiert.

Er war auch schon in sämtlichen Vereien, doch ihm hatte nichts dieser Tätigkeiten dort Spaß gemacht und auch im Verein wurde er gemobbt.

Auch bei mir war er in der Furßballmannschaft und er versuchte sich dort zu integrieren und war sehr offen und freundlich und versuchte mit den anderen ins Gespräch zu kommen, doch die anderen mochten ihn offenbar nicht und wollten nichts mit ihm zu tun haben.

Ich habe ihm gesagt er soll mal alleien in eine Disko gehen und sich zu fremden Leuten dazugesellen und fragen ob er dazugehören kann, jedoch endete das in einem Desaster und er kam mit einem blauen Auge nach hause.

Mittlerweile ist es so, das er überhaupt keinen Kontakt mehr mit anderen Menschen mag, sondern alles nur mehr alleine macht (Urlaub, Sport, Schwimmen, Kino usw.).

Er sagte mir das er auch keine Interessen und Hobbys habe was ich bestätigen kann, da er so viele Vereiene probiert hat und es nie geklappt hat. Sein einziges Hobby was er gern macht ist spazieren gehen.

Ich habe Angst das er sich irgendwann das Leben nimmt da er jetzt nur noch alleine sein will und sogar mit uns nichts mehr machen will.

Der Mensch ist doch ein Gemeinschaftstier, warum will er trotzdem alleine sein?

Freundschaft, Freunde, Beziehung, Psychologie, Außenseiter, Gruppe, Liebe und Beziehung

Kann man durch längere soziale Isolation geschädigt werden?

Ich war schon immer eher sozial isoliert, habe keine Freunde, inzwischen habe ich nur noch meine Eltern bei denen ich auch wohne. Zu den meisten anderen Verwandten besteht kein Kontakt oder sie sind schon verstorben. Andere sieht man nicht mehr oder nur ganz selten, weil sie weit weg wohnen. Nun ist es bei mir ja so, dass ich ja nicht komplett allein bin daheim, viele Leute, auch "Normale", wohnen ja heutzutage als Einzelperson in einer Wohnung, ich aber noch mit meinen Eltern zusammen. Allerdings ist es inzwischen schon seit Jahren immer stärker so, dass wir kaum noch was miteinander zu tun haben, wohnen zwar zusammen, machen aber nichts gemeinsam. Jeder ist für sich oder eben ich einerseits und andererseits meine Eltern. Deswegen bin ich sehr oft alleine in meinem Zimmer und fühle mich äußerst einsam. Ich gehe kaum noch raus außer zur Schule, ich habe auch niemanden mehr, wo ich hin kann, nur noch auf den Friedhof :(. Zu anderen Verwandten hatte ich noch nie eine persönliche Beziehung oder Bindung oder aber sie wohnen zu weit weg als dass ich dort regelmäßig hin könnte. Wegen dieser Einsamkeit habe ich immer öfter so etwas wie Panik- oder Angstzustände, weil ich auch niemandem habe, mit dem ich mal richtig reden könnte usw. Früher ist mir meine Einsamkeit nicht so bewusst gewesen oder störte mich nicht, und ich hatte noch vereinzelten Kontakt. Nun ist aber offenbar ein Maß der Isolation erreicht, dass ich kaum noch ertrage. Vielleicht liegen diese Zustände auch an meiner Depression. Ich weiß nicht mehr weiter. Wer kann mir helfen? Mir macht das Alleinsein Angst.

Von daher auch generell die Frage, ob man durch soziale Isolation psychische oder auch physische/psychosomatische Schäden erleiden kann? Also, sofern die nicht schon vorher teilweise vorhanden waren, denn oft führt ja gerade so etwas dann zum sozialen Rückzug.

Medizin, Familie, Freundschaft, Psychologie, Angstzustände, Ausgrenzung, Außenseiter, Einzelgänger, Isolation, Liebe und Beziehung, Panikattacken, Probleme Zuhause

Warum ist er anders als der Rest der Gesellschaft?

Guten Tag,

Mein jüngerer Bruder ist seit seiner Kindheit ein Außenseiter. Er wurde seit dem Kindergarten von den meisten ausgegrenzt. Er hatte nie einen festen Freundeskreis und wenn doch war er meistens Außensseiter. Meistens beschäftigt er sich allein. Er führt ein völlig komisches Leben als der Rest:

  • Er will am liebsten alleine verreisen, was er oft schon getan hat (Asien, Amerika usw.).
  • Ich habe ihm öfters geraten sich in einem Freundeskreis zu integrieren, was immer scheiterte. Ich habe ihm gesagt er soll mal in eine Bar/Jugendhaus gehen und sich einer fremden Gruppe anschließen und sich dazusetzen, jedoch wurde er immer abgelehnt.
  • Er hat keine richtigen Hobbies. Was er den ganzen Tag macht ist Dokumentationen auf Youtube schauen und lesen.
  • Er will auch nicht in einen Verein, da er in vielen schon war, dort immer gemobbt wurde.
  • Er wechselte oft die Arbeitsstelle da er mit den Kollegen nicht zurechtkam.

Ich will natürlich für ihn da sein, habe jedoch selten Zeit da ich etwas weiter weg wohne.

Ich habe ihm geraten sich den Leuten aus dem Dorf anzuschließen, jedoch wurde er von diesen nie in die Gruppe einbezogen und er ist am liebsten allein.

Mein Bruder ist sehr nett und auch gesprächig und eigentlich sehr intelligent, jedoch will er nie selbst im Mittelpunkt stehen.

Warum führt mein Bruder so ein komsches Leben? Er ist 22 und hat noch keine Partnerin und die Leute aus seinem Dorf lästern auch oft über ihn das er so eigenartig ist.

Wie kann er sich in einen bestehenden Freundeskreis integrieren? Bis jetzt wurde er immer abgelehnt?

Mobbing, Verhalten, Freundschaft, Außenseiter, Einzelgänger

Von beliebt zum Außenseiter auf der Arbeit? Was jetzt?

Ich bin ein recht offener Mensch und sehr kommunikativ. Ich hab eigentlich nie Probleme, auf Menschen zuzugehen oder mit Ihnen zu sprechen. Ein guter Witz oder Spruch ist auch mal dabei. Bin absolut nicht scheu oder schüchtern, neige eher dazu sehr ehrlich und direkt zu sein. Ich habe mich mit meiner Kollegin von der Arbeit privat getroffen. Daraus ist eine Freundschaft entstanden (dachte ich zumindest). Leider hat sich dies nun in eine komplett andere Richtung entwickelt. Ich war 2 Wochen im Urlaub, und als ich zurück kam, hat sie plötzlich kein Wort mehr mit mir gesprochen. Sie hat mir vorher auch schon nicht mehr über Whatsapp geschrieben, das kam alles immer nur von meiner Seite. Ob wir uns treffen wollen oder telefonieren wollen, das hab immer nur ich gefragt. So mit meiner anderen Kollegin hab ich mich ebenso angefreundet. Man muss dazu sagen, genau diese beiden verstehen sich auch mega gut. Ich hab mit der anderen Kollegin eher eine geschäftliche Beziehung, da ich bei ihr mein Eiweiß und meine Nahrungsergänzungsmittel kaufe. Ich war jetzt mit einem Produkt nicht zufrieden und wollte es (das erste mal) zurück geben. Sie war immer nett zu mir. Plötzlich wird sie böse und hat mich ziemlich runter gemacht. Ob ich das denn nicht vorher gewusst habe und wie unzuverlässig ich rüber komme. Denn sie bleibt jetzt auf den Kosten sitzen. Wir waren hier auf der Arbeit ne recht coole Truppe und ich war auch echt sehr beliebt, das war ich eigentlich schon immer. Nur jetzt scheint sich das Blatt zu wenden. Beide wenden sich plötzlich ab von mir. Ich merke die Blicke auf mir und weiß auch das sie über mich reden, das merke ich an ihrem Verhalten. Ich bin immer mehr allein, rauche meistens allein, und steh auch draußen nur alleine. Ich hab heute das erste mal geweint deswegen. Ich hab absolut keine Erfahrung mit sowas, und hab auch noch nie so einen Arschtritt von jemanden bekommen. Wie soll ich mich denn jetzt verhalten?

Arbeit, Freundschaft, Menschen, Beziehung, Außenseiter, beliebt, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Außenseiter