Außenseiter – die besten Beiträge

Ist es schlimm mit den Arbeitskollegen keinen privaten Kontakt zu haben?

Guten Abend,

Ich bin 25 J und arbeite seit einem halben Jahr als Programmierer in einem 5 Mann Betrieb, wo ich auch meine Ausbildung absolvierte. Ich mache die Arbeit sehr gerne und während der Arbeit habe ich auch fast keine Probleme mit den Kollegen.

Die 4 anderen Kollegen kennen sich schon seit ihrer Jugend und sind alle 5 Jahre älter als ich und sie sind auch privat auch sehr gut befreundet. Nur ich werden von den anderen nicht akzeptiert wie ich bin (heavy metal musikfan, piercings usw.). Während der Arbeit werde ich schon freundlich behandelt wenns etwas berufliches ist, jedoch werde ich privat nie gefragt oder eingeladen Essen zu gehen oder zum Kegeln usw.

Wenn ich versuche mich einzubringen sagen sie, das ich zu jung für sie wäre und sie alle schon eine Freundin haben (ich nicht) und ich mich da nur langweilen würde und das ich mein Leben endlich in den Griff bekommen soll und mir eine Frau suchen soll. Ich versuche auch ein Gespräch aufzubauen und von meinen Erlebnissen zu erzählen, jedoch wird dann immer Thema gewechselt.

Letztes Jahr bei der Weihnachtsfeier bekam ich einen Platz ganz abseits vom Tisch und ich wurde den ganzen Abend fast nur ignoriert. Ich werde auch nie zu einem Geburtstag eingeladen und wenn ich zu Mittag mit ihnen essen gehe sprechen sie auch fast nie mit mir, sondern unterhalten sich immer über ihre Erlebnisse.

Mein Chef sagte ich solle das ignorieren da sich diese schon viel besser kennen usw.

Also Kurz gesagt: Die Arbeit gefällt mir gut, nur freue ich mich nie auf den Pausen oder Firmenfeste die gemacht werden, da mich die anderen nicht im Team haben wollen (privat). Ich will den Job nicht wegen sowas aufgeben.

Habt ihr Tipps? Soll ich meinen Style verändern? Wie ist das Verhalten der Kollegen zu erklären?

Arbeit, Freundschaft, Psychologie, Außenseiter, Firma, Kollegen, Liebe und Beziehung, Streit

Jeden Tag mit Freunden über WhatsApp Kontakt haben?

Hi!

Wie ist das so bei euch? Schreibt ihr täglich mit Freunden über WhatsApp etc. wenn ihr euch nicht sehen könnt? Es ist bei mir so, dass sich seltsamer weise Freunde von mir seit länger Zeit immer weniger melden. Ich hatte die Woche nur mit 3 Freunden über WhatsApp Kontakt gehabt. Der eine Kumpel, hat aber fast gar nicht geantwortet. Das andere waren eigentlich nur Gruppen oder News. Also so einen richtigen Chat hatte ich gar nicht. Ich verstehe das echt nicht, manchmal melden sich plötzlich alle auf einmal und man kommt gar nicht hinter her und jetzt ist plötzlich Funkstille. Kennt ihr das? Ich fühle mich irgendwie als sei ich ein Außenseiter, obwohl ich mich mit Kumpels (nicht täglich) und jetzt auch einer neuen Flamme treffe.

Manche Leute tippen ja einfach nur dauernd am Handy, sowie meine Ex Freundin. Aber das Krasse ist, dass die echt extrem selten zu irgendwelchen Treffen mit Freundinnen/Freunden geht. Aber ständig melden die sich bei ihr, also sie schreibt dauernd mit denen. Mit mir hat sie das früher auch, wollte es sogar noch nach der Trennung.

Wie seht ihr das? Ist das ein Zeichen, dass man einfach keine richtigen Freunde hat oder sollte man auf sowas gar keinen Wert legen? Ist man ein Außenseiter?

Ich habe einfach Angst, da ich früher in der Schule gemobbt wurde, dass liegt jetzt aber schon 8 Jahre zurück, also Schule ist schon lange vorbei, dennoch sind da Erinnerungen.

chatten, Mobbing, Freundschaft, alleine, Freunde, keine-freunde, Außenseiter, Liebe und Beziehung, Psyche, WhatsApp

Was können sich hässliche Menschen als Lebensziel setzen?

Was können hässliche Menschen erreichen? Ich selbst bin eine sehr hässliche Person. Ich weiß das die meisten Menschen auf der Welt ästhetisch behinderte hassen, und sich wünschten das wir verschwinden ohne sich dabei die Finger schmutzig zu machen. Ich wurde z.b. mein ganzes Leben lang gemobbt, gehänselt und beleidigt. 

Ich bin inzwischen 26 Jahre alt, habe keine Freunde, hatte niemals eine Beziehung, keine Ausbildung oder feste Arbeit. Als hässlicher Mensch will dir nun mal keiner eine Ausbildung oder Arbeit geben, weil sie dich wegen deiner Hässlichkeit nicht ausstehen können.  

Ich würde gerne eine Arbeit oder Ausbildung haben, aber dann frag ich mich welchen nutzen würde es haben, denn ich werde nie eine Familie oder Freunde bekommen. Das schlimmste Problem beim hässlich sein ist , das die meisten behaupten ich bilde mir alles nur ein, und Aussehen hat nicht im geringsten mit etwas zutun, Ich sei ja nur faul und suche mir ausreden um faul zu sein. Ich glaube einfach das Menschen nicht zugeben wollen das Aussehen der entscheidene Faktor in der Menschlichen Gesellschaft ist.

Außerdem hab ich das nicht geschrieben um Mitleid zubekommen. Ich will nur wissen, was würdet ihr euch als Lebensziel setzen wenn ihr hässlich oder durch einen Unfall entstellt sein würdet? Welche Möglichkeiten hat man noch im Leben?

Mobbing, Schule, Aussehen, Psychologie, arbeitslos, Außenseiter, Hässlichkeit, Lebensziel, Liebe und Beziehung, Philosophie und Gesellschaft

Wie mit Neid in der Schule umgehen?

Hey.

ich bin jetzt in der Jahrgangsstufe 13 eines Berufskollegs. Vorher war ich auf der Realschule und habe doch einige Zeit gebraucht, mich in der neuen Schule einzugewöhnen. Jetzt läuft es aber richtig gut und ohne dass das jetzt eingebildet klingen soll, bin ich doch gewissermaßen stolz darauf, wenn mich Lehrer explizit hervorheben und loben, dies aber natürlich nur im Notengespräch vor der Tür, wo es niemand mitbekommt. Allerdings bekommen meine Mitschüler ja dennoch, wenn auch nur am Rande, mit, welche Noten ich bekomme, ist nun mal unvermeidlich.Und hier eröffnet sich mein Problem. Seit geraumer Zeit schlägt mir aus meiner Stufe eine Welle aus Neid und Ablehnung entgegen, so dass es schwer zu ertragen ist. Bekomme ich eine 1+ als Endnote auf dem Zeugnis freut sich keiner für einen, stattdessen wird dann in meiner Anwesenheit sich darüber ausgelassen, dass ich es nicht verdient hätte, oder gar ich würde die Noten nur bekommen, weil meine Lehrer, pauschalisiert aber insbesondere auf einen bezogen nur mit mir schlafen wollen würden. Und das macht mich so wütend,weil ich würde jedem anderen auch gönnen,dass er sich steigert und seine Noten sich verbessern. Ich setze mich sogar vor den Klausuren hin und korrigiere Texte von Mitschülern um ihnen zu helfen. Wenn die Klausur dann wirklich besser ausfällt und ich bei der Besprechung merke, dass meine Anregungen umgesetzt wurden und zur Leistungssteigerung beigetragen haben, bekomm ich auf dem Flur dann aber wieder nur zu hören, dass es ja gar nicht sein könnte, dass meine Klausur besser wäre, es wäre einfach nur unverdient und ich erhalte nicht mal ein Danke für die Hilfe.

Ich weiß wirklich nicht mehr was ich machen soll. Inzwischen schäme ich mich fast dafür, gute Noten zu bekommen und versuche alles um jene geheim zu halten. Ich lenke in Gesprächen immer vom Thema ab, sobald es Richtung Noten geht, habe sogar schon einen Lehrer,der mich des Häufigeren vor der Klasse gelobt hat gebeten, dies zu unterlassen, weil ich es einfach nicht mehr ertragen kann, wenn alle über mich herziehen. Jetzt bin ich sogar schon Schuld an den schlechten Noten anderer und die Aussage, die ich zufällig mitbekommen habe,dass xy ja viel besser wäre, wenn ich nicht da wäre, hat mir den Rest gegeben.

Ich will doch niemandem was Böses, aber ich kann einfach nicht mehr. Ich habe in den vergangenen Jahre stark mit Depressionen zu kämpfen gehabt und mit ihrem Abschwellen gingen auch meine schulischen Leistungen von gut nach sehr gut nach oben. Aber die momentane Situation, in der sich selbst meine "Freunde" gegen mich stellen zieht mich irgendwie wieder in ein Loch und ich habe so panische Angst wieder den depressiven Gedanken zu verfallen.

was kann ich machen, damit ich mir das nicht so zu Herzen nehme und die Selbstzweifel nicht immer größer werden? Ich verstehe einfach nicht was ich falsch mache...

Schule, Noten, Psychologie, Außenseiter, Neid, Missgunst

Bin ich ein Außenseiter? Wieso fühle ich mich so unwohl?

Hallo, vor kurzem habe ich meine Arbeitsstelle gewechselt. Von meinem kleinen 6er Team zu einer größeren Firma. Mit Freunden habe ich gesprochen, allerdings können sie mir nicht helfen, da sie mich anders kennen. Ich fange mal an: Ich bin ein humorvoller Mensch, der gerne redet. Bin mehr der Typ für einige wenige, wahre Freundschaften als für flüchtige Bekanntschaften. Privat habe ich ein soziales Umfeld. Allerdings ist es nun so, dass ich mich bei der neuen Arbeit nicht wohlfühle. Anfangs bin ich sehr schüchtern und kann nicht gut auf andere zugehen. Ich verhalte mich irgendwie anders, so wie ich gar nicht bin. Stottere rum, oder mir fallen keine Themen ein, weil ich die Menschen nicht kenne. Und so kommt es bei mir immer schnell, dass ich in Gruppen in die Außenseiter Rolle gerate. Obwohl ich wirklich kein merkwürdiger Mensch bin. Allerdings kann ich einfach nicht Ich selbst sein bei der Arbeit. Ich habe mir hier wirklich Mühe gegeben. Bin zu den anderen gekommen, habe auch privates gefragt, über meinen Schatten gesprungen. Aber andersrum kommt leider wenig Interesse. Sie sind zwar alle freundlich aber ich fasse einfach nicht richtig Fuß. In meinem alten Team kam ich gut zurecht, weil ich Zeit hatte die Leute kennenzulernen. Sie waren im gleichen Raum und nun arbeite ich in einem extra Raum. Das lässt sich auch nicht ändern. Schon gefragt. Ich brauche leider echt lange um warm zu werden. Ich könnte natürlich sagen es ist nur die Arbeit, ich habe ja Leute die wissen wie ich bin und dass ich eigentlich nicht langweilig bin,aber ich arbeite den ganzen Tag und es ist so ein großer Teil vom Leben. Ich gehe ja schon auf die Leute zu aber es kann ja nicht sein dass sich 30 Leute überhaupt nicht für mich interessieren. Dann muss es ja echt an mir liegen. Deswegen meine Frage: was kann ich tun? Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder geht es jemanden auch so? Hat jemand einen Kollegen/eine Kollegin die ähnlich ist wie ich? Was denkt ihr über sowas?

Arbeit, Mobbing, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Außenseiter, Soziales

fühlt man sich SO als Außenseiter?

Ich bin seit der 5. Klasse ein Außenseiter. Mein Leben war davor toll, ich war in der Klasse beliebt, hatte Freunde, familie war halbwegs in ordnung . Seit ich mich einmal verloren habe, ist nichts mehr wie früher. Vater hat uns verlassen als ich neu in meiner neuen Schule eingeschult wurde, unsere familie zerbrach komplett. Mein herz war einfach gebrochen und somit ließ ich all meine hobbys fallen, schule ließ ich fallen, mein leben ließ ich fallen. Irgendwann kam ich auf die Hauptschule und was dann aus mir wurde? ein asoziales etwas. ich lag zuhause nur noch rum, starrte leer durch die gegend, hatte angefangen zu rauchen, hatte nur noch nervenzusammenbrüche. Da ich als eine Außenseiterin geboren bin, haben mich sogar irgendwann meine assi freunde verlassen. Jetzt bin ich 18, habe meinen Real geschafft, aber innerlich habe ich immer noch die Einstellung von damals, als 10 jährige. Das ich eine Außenseiterin bin. und es scheint so, als würde mich das ab jetzt für immer begleiten. Ich fühle mich einfach zu viel für diese Welt und würde mich am liebsten bei jeden für meine Existenz entschuldigen. Ich will zb. mein Abi auf meiner alten schule(gymnasium) machen, habe aber angst dass ich wie damals als eine aussenseiterin ende und jeden mit meiner anwesenheit nerve. Ich kann einfach nicht aus diesem schwarzen loch raus, was ist das? ich fühle mich verloren, als wäre es mein schicksal eine außenseiterin zu sein. Bin ich wirklich komplett zur einer Außenseiterin mutiert? mein altes Ich ist nämlich nicht mehr da.

Leben, Hobby, Mobbing, Schule, Familie, Freundschaft, Außenseiter, Liebe und Beziehung, Psyche

Lebe ich einfach im falschen Land, ich fühle mich wie ein Alien?

Hallo liebe Community! Wo soll ich anfangen.... ich habe das Gefühl ich lebe am falschen Ort. In meiner Schule werde ich schräg angesehen, weil ich immer barfuß laufe und Dreads habe, alle um mich herum sind chronisch unzufrieden mit ihrem Leben. Ich habe keine Freunde. Nicht die oberflächlichen, davon hätte ich ne Menge. Nein, ich meine die, mit denen man sich nachts rausschleicht um die Sterne anzusehen, die mit denen man über Gott und die Welt und tiefgründiges Zeug reden kann, die einem in Zeiten von existenziellen Krisen beistehen, die bei denen ich ich selbst sein kann. Ich weiß einfach nicht wo ich Leute finden kann, zu denen ich passe. Ich kenne momentan nur drei Menschen, bei denen ich nicht 24/7 Theater spiele und einer davon ist meine Mutter.... Es ist nicht so, dass ich mit Deutschland grundsätzlich unzufrieden bin. Die Landschaft um mein Dorf, die Gemeinschaft, die Ordnung, die Sicherheit, ist alles toll. Aber mich überfordert der Konsum hier total. Ich würde am liebsten ein einfaches Leben führen, mit möglichst wenig Besitz, auf einem Selbstversorgerhof oder so, wo ich selbst etwas sinnvolles Arbeiten kann und von der Hand in den Mund lebe. Wo nicht ständig die Medien oder Party machen oder das neuestes Dies und Das präsent ist. Muss ich um das zu finden erst nach La Gomera auf die Aussteigerinsel auswandern? Wie kann ich hier meinen Sinn, meine Mission finden, wie kann ich hier Leute finden, die mich akzeptieren, wie kann ich hier mein Leben leben? Ich bin momentan so antriebslos in der Schule, umgeben von all den Leuten die so anders sind als ich....

Zukunft, Angst, Einsamkeit, Freunde, Außenseiter, auswandern, Erwachsen werden, fremd

Warum bin ich immer der Außenseiter und habe keine Freunde?

Hallo liebe Leute, ich heiße Tom, bin fast 16 Jahre alt und gehe in die 10. Klasse. Ich bin schon immer irgendwie ein Außenseiter, ich hatte zwar früher immer mal wieder ein paar "Freunde", aber die haben mich meist nur ausgenutzt (ich war früher mal ganz gut in der Schule) und dann hängen gelassen, wenn sie "coolere" Freunde hatten. Ich bin ein sehr gutmütiger, freundlicher und hilfsbereiter Mensch und tue immer alles, dass es meinen Mitmenschen gut geht, aber die meisten Leute finden mich deshalb langweilig und uncool und mobben mich auch. Wegen dem Mobbing bin ich auch sehr schüchtern und habe ständig Angst, dass mich Menschen ablehnen. Meine Familie hat nicht so viel Geld und ich habe noch vier jüngere Geschwister, um die ich mich auch oft mit kümmern muss wenn meine Eltern arbeiten. Ich habe deshalb oft nicht so viel Zeit und wir können uns auch manche Dinge nicht leisten die für meine Mitschüler ganz normal sind, z.B. ein Smartphone oder Markenklamotten. Außerdem habe ich lange Haare und sehe eher wie ein Mädchen als wie ein Junge aus. Deshalb werde ich ständig von meinen Mitschülern in der Schule und auch von anderen Gleichaltrigen gemobbt und fertig gemacht. Dabei bin ich eigentlich mit meinem Leben und meinem Aussehen zufrieden, aber irgendwie wollen die das nicht akzeptieren, obwohl ich auch jeden akzeptiere, wie er/sie ist. Ich hatte noch nie in meinem Leben so wirklich Anschluss an eine Gruppe und ehrliche Freunde und irgendwie macht mich das immer öfter sehr traurig. Ich stehe immer allein da und werde ausgeschlossen. Warum werden liebe Menschen so oft gemobbt ? Warum lehnen Menschen jemanden ab, den sie eigentlich gar nicht kennen und geben diesem keine Chance ? Ich verstehe das nicht ...

Warum ist das so ? Könnt ihr mir helfen, wie ich vielleicht neue Leute kennen lernen kann, die mich verstehen und mich nicht mobben ? Bitte helft mir (nur ernst gemeinte Antworten).

Viele liebe Grüße :)

Mobbing, Schule, traurig, Freunde, keine-freunde, allein, Außenseiter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Außenseiter