Auslandsjahr – die besten Beiträge

Meine Wunschliste ist zu kurz?

Hello,

Also ich habe folgendes " problem", ich mache aktuell ein Auslandsjahr und wohne bei einer familie, die eher der oberen Mittelklasse angehört. Meine Gastmutter hat mich gefragt was ich mir zu Weihnachten wünsche(sie kauft Weihnachtageschecke immer relativ vorzeitig). Also jedenfalls habe ich erstmal so ein paar sachen aufgeschrieben,womit meine Familie auch was anfangen können(Brettspiele,Bastelzeug etc.). Der gesamt Wert war so 80$ . Wo ich dann meiner Gastmutter die Liste geben wollte sagte sie nur das die viel zu kurz ist und ich noch einiges mehr drauf schreiben sollte. Also hab ich noch mehr Krempel hinzugefügt den ich gernefür mich selber haben will( ca 200$). Anfangs dachte ich dass ich vielleicht ein bisschen übertrieben hatte, aber dann wurde mir gesagt dass es immernoch zu wenig ist🥲🤷‍♀️

Jedenfalls habe ich dann gefragt welche Preisspanne sie sich den Vorstellt. Ihre Anwort war dann 400 dollar von meinen Gasteltern und von meine Gast Oma 300$, plus rund 100$ von weiteren Verwanten( ich muss dazu sagen dass ich ein sehr enges Verhältnis mit meiner Familie habe und sie mich als eines ihre kinder ansehen). Naja jedenfalls bin ich ein bissl geschockt dass sie 800 dollar für Weihnachtageschecke für mich ausgeben wollen, da es ein vielfaches ist was ich von meiner Familie Zuhause bekomme( hab grade gemerkt dass ich von denen ja auch noch was bekomme😅).

OK genug gelabert, meine Eigentliche Frage ist ob ihr Ideen habt was ich mir wünsche könnte?

Es wäre vllt praktisch wenn es nicht so sperrig wäre, da ich es ja auch irgendwie wieder nach DE kriegen muss.

Vielen lieben dank für eure Antworten

Geschenk, USA, Weihnachten, Auslandsjahr, Gastfamilie

Auslandsjahr abbrechen?

Hi,

also ich bin seit 2,5 Monaten nun in den USA für ein Auslandsjahr. Ich habe jeden Tag von 8:45 bis 16:45 Schule und noch nicht wirklich Freunde gefunden also rede meistens den ganzen Tag nicht( ich hab es wirklich versucht aber die Leute sind so desinteressiert an neuen und schlafen teilweise nur den ganzen Unterricht über).

Fächer wechseln geht nicht mehr da es zu spät im Jahr ist und Schule fühlt sich hier einfach nur wie Zeitverschwendung an wenn man den ganzen Tag einfach nur rumsitzt. Ich bin im Basketball Team aber das ist von den Leuten her auch nur so naja. Club wechseln geht auch nicht mehr das hat meine Local-Cootdinatorin schon probiert. Also verbringe ich hier eig jeden Tag bis 18 Uhr in der Schule ohne das es mir wirklich Spaß macht und wenn ich Basketball aufhören sollte mache ich halt gar keinen Sport mehr.
Dazu kommt noch das meine Familie halt total nett ist aber durch ein Missverständnis der Organisation auch deutsch ist. Wir haben es zwar schon öfters besprochen aber trz switchen wir andauernd ins Deutsche und ich hab das Gefühl das mir das ganze vom englisch sprechen her nix weiterbringt, da meine Host mom auch nicht so gut englisch spricht. Ich hab aber schon so eine persönliche Bindung zu der Familie das es sich nicht richtig anfühlt einfach zu wechseln und auch keine Kraft mehr jetzt nochmal von ganz vorne anzufangen vorallem weil Familie wechseln bis zu 2 Monate dauert und ich nur 4,5 hier bin.

meine Freizeit verbringe ich nur mit anderen deutschen Austauschschüler oder Italienern. Wir verstehen uns zwar gut aber naja war j äug nicht der Sinn hinter dem ganzen

es fühlt sich einfach so an als ob alles mich einfach persönlich nicht mehr weiterbringt um

Es geht darum ob ich einfach einen Schlussstrich ziehe und nach Hause fahren und das mit als Erfahrung reicht und all die Momente die ich’s Chin gesammelt habe.

würde mich freuen was ihr denkt. Und bitte kein „sind doch eh nur noch 2 Monate „. Oder „andere wären jetzt gerne im Ausland“. Mir gehts einfach nicht gut grade wie die Situation ist und das hat sich in den letzten 2,5 Monaten auch nicht geändert. :)

USA, Auslandsjahr, abbrechen, ExchangeYear

Auslandsjahr wie Eltern fragen?

Hallo, ich würde gerne das Zweite Halbjahr in Kanada verbringen, ich weiß aber nicht wie ich meine Eltern darauf ansprechen soll. Grundsätzlich finden sie das glaube ich gut nur das Problem ist das wir schon öfter darüber geredet haben und ich da noch nicht wusste wohin und so und ich hab das Gefühl dass sie jetzt den Eindruck haben dass ich das eigentlich gar nicht machen möchte. Außerdem habe ich Angst dass sie dann so ganz viele Fragen haben wie zum Beispiel wo genau ich hin möchte oder mit welcher Organisation und dass ich mich dann da auch wieder nicht entscheiden kann. Dann ist da noch der Punkt das das jetzt sehr kurzfristig ist weil ich Dan ja schon in 4-5 Monaten abreisen würde und meine Eltern planen Sachen sehr gerne lange im Voraus und ich mache immer alles auf den letzten Drücker und das hat schon öfter zu Streit geführt. Außerdem haben meine Eltern immer sehr viel Angst dass mir irgendwas passieren könnte, schon wenn wir mal einen Ausflug mit der Schule machen und dann wäre ich ja ein halbes Jahr in einem Fremden Land. Dann ist da noch der Punkt das das ja echt teuer ist und ich nicht weiß ob meine Eltern kurzfristig so viel Geld auftreiben können. Außerdem tun meine Eltern schon so viel für mich.

Also falls ihr Tipps habt wie ich meine Eltern darauf ansprechen kann dann währe ich euch sehr dankbar!

Eltern, Auslandsjahr, Austauschjahr, Eltern überreden, Schüleraustausch, kurzfristig

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auslandsjahr