Habe ich mein Leben ruiniert?

Hallo, ich habe dieses Jahr meine Ausbildung als ZFA abgebrochen. Damals hatte ich mich mit meinem Halbjahr Zeugnis beworben der ganz gut war, mein Hauptschulabschluss ist leider nicht so gut. -Warum?
na, ich habe in Mathe eine 5, deutsch eine 4. Anonsten restlich 3er und noch eine 4 in Sport.

qualifizierten habe ich sowieso nicht da es nicht genügend englisch Lehrer an der Berufsschule gab und wir auf englisch verzichten mussten.

Nun. Mein Plan ist Nächstes Lahr eine Ausbildung als Krankenpflegerin Helferin oder Altenpflegerin Helferin ( die 1 jährige Ausbildung ) und dann die 3 jährige als Krankenschwester mit dem Hauptschulabschluss da man ja vorausgesetzt die ein jährige beenden muss um Krankenschwester zu machen laut dieser Broschüre.

Allerdings habe ich die Sorge das ich nächstes Jahr aufgrund meinem Abschluss Zeugnis einfach keine Ausbildung bekomme bzw. Mich keiner will. Was meint ihr?

Ich habe Angst nichts zu erreichen. Ich bin schließlich im September 19 Jahre alt geworden.

Zfa ist einfach nichts für mich. Ich hatte einen blöden Start weil die Klinik wo ich war mich nur ausgenutzt hat.. habe paar Wochen Probe arbeit gemacht in einer Praxis allerdings war das auch nichts. Habe auch gemerkt das mit dem absaugen das ich nicht so handwerkliches Geschick bin.

Ich habe einfach Angst das ich nichts erreichen werde .

Ich wohne in Hessen, falls es eine Rolle spielt.

Bild zum Beitrag
Leben, Schule, Pflege, Altenpflege, Psychologie, Ausbildungsplatz, Gesundheit und Medizin, Hessen, Krankenhaus, Krankenpflege, Krankenschwester, krankenschwester ausbildung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Schluss machen trotz gemeinsamer Wohnung und Ausbildungsverlust?

Ich wohne seit etwa zwei Jahren mit meiner Freundin (22) zusammen. Sie ist für mich von weiter hergezogen. Mittlerweile aber muss ich für mich feststellen, dass es nicht das ist, was ich mir für meine Zukunft vorstellen kann. Unsere Interessen haben sich extrem weit voneinander entfernt, im Bett läuft gar nichts mehr und auch wenn wir beide Zuhause sind (wir arbeiten beide im Wechseldienst) reden wir kaum miteinander. Die letzte richtig tiefgründige Unterhaltung liegt bereits Monate zurück.

Ich habe einen Zweitjob angenommen im uns finanziell in der Großstadt über die Runden zu bringen, da sie noch in der Ausbildung ist. Darüber hinaus bleibt der gesamte Haushalt an mir hängen, weil sie meint, sie könnte das nicht.. Aus mehreren entsprechenden Gesprächen weiß ich, dass sie mit der Situation glücklich ist und sie sagt, dass sie mich liebt. Versprechen, ein besseres Team mit mir zu bilden verlaufen sich nach wenigen Tagen.

Das Problem: Sie könnte sich niemals eine eigene Wohnung leisten. Das Amt würde nicht zahlen, da sie unter 25 Jahre ist. Kindergeld würde sie nicht bekommen, da sie niederländerin ist (wir haben alles versucht und mehrere Instanzen genutzt).

Mit der Familie ist sie extrem zerstritten. Sie kann nirgendwohin, aber ich kann auch nicht zwei Wohnungen bezahlen. Wer kann das heute noch? Im unwahrscheinlichen Fall, dass sie doch dorthin könnte, würde sie ihre Ausbildung (gerade zweites Ausbildungsjahr) verlieren. Die Strecke ist nicht zu schaffen, wenn die Arbeitszeiten so sind, wie sie sind. Einen Führerschein hat sie nicht.

Ich denke bereits seit längerem und sehr oft darüber nach, wie ich damit umgehe. Bei diesen Konsequenzen sollte man Entscheidungen niemals von heute auf morgen entscheiden. Nach nun einem dreiviertel Jahr Kampf geht mir langsam dir Kraft aus...

Beende ich die Beziehung, liegt sie automatisch am Boden. Beende ich die Beziehung nicht, liege ich irgendwann mental am Boden.

Meine Frage: Warst du schon in einer ähnlichen Situation oder hast sie bei anderen miterlebt? Wie ist es in diesen Fällen ausgegangen?

Ich freue mich und bedanke mich bereits im Voraus für jede gut gemeinte Antwort und helfenden Gedankengang, an dem ich hier teilhaben darf.

Liebe Grüße

Liebe, Beziehung, Ausbildungsplatz, Beziehungsprobleme, gemeinsame wohnung, Liebe und Beziehung, Obdachlosigkeit
Bewerbung um einen Schulplatz zur Altenpflegerin

hab meine Praxisstelle schon. Muss aber noch eine Bewerbung an die Schule schicken.weiß aber nicht ob mein Anschreiben gut genug ist. Wie findet ihrs?


Bewerbung um einen schulischen Ausbildungsplatz zur Altenpflegerin

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse bewerbe ich mich um einen Schulplatz zur Altenpflegerin zum xxxZurzeit besuche ich die 10. Klasse der xxx Schule in xxx, die ich im Sommer 2011 mit der Mittleren Reife abschließen werde.

Im Rahmen des schulischen Angebots habe ich bereits ein Praktikum in einem Altenheim abgeschlossen. Zu meinen Aufgaben gehörte ..xxx... Meine freundliche Art hat es mir ermöglicht, einen guten und vertrauensvollen Kontakt zu den Bewohnern herzustellen.

Mir ist bewusst, dass der Umgang mit Senioren ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit, Selbstständigkeit aber auch Teamfähigkeit verlangt. Diese Eigenschaften habe ich bereits in meinem Praktikum unter Beweis gestellt und sehe mich deshalb den Anforderungen gewachsen.

Einen Ausbildungsträger habe ich bereits, nämlich xxxx.Nun liegt meine Zukunft in Ihrer Hand.

Ich würde mich freuen, wenn ich Ihr Interesse geweckt habe und Sie mir die Möglichkeit geben, meinen Traumberuf zu verwirklichen.

Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr. Mit freundlichen Grüßen

xxx

Schule, Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, Altenpflege, Altenpflegerin, Ausbildungsplatz, bewerbungsanschreiben, Schulplatz
Habe ich überhaupt eine Chance eine Ausbildung zu bekommen?

Hallo allerseits,

ich möchte gerne, am besten aus Sicht eines Personalers, wissen, ob ich überhaupt eine Chance habe, eine Ausbildungsstelle zu bekommen.

Seit Jahren bewerbe ich mich für verschiedene Berufe in ganz Deutschland. Praktika habe ich auch mehrmals versucht zu machen, aber das wurde von den Unternehmen immer abgelehnt. Ich bin definitiv nicht für den sozialen Bereich geeignet, falls das jemand vorschlagen möchte.

Bei der Argentur für Arbeit und beim BIZ war ich auch schon. Habe auch schon mehrmals den Test gemacht. Die Leute helfen einem eh nicht weiter, und mein Ergebnis beschränkte sich auf Studiengänge, zu denen ich keinen Zugang habe (kein Abitur).

Zum Abitur an einem Beruflichen Gymnasium werde ich nicht genommen, da mein NC zu schlecht ist, und mit Schulfremde habe ich es auch schon versucht, hab aber nicht bestanden (Mathe).

Ich habe einen sehr guten Hauptschulabschluss und einen schlechten Realschulabschluss. Sonst ist mein Lebenslauf blank.

Auch persönlich war ich in einigen Unternehmen und habe meine Unterlagen abgegeben. Einmal wurde ich zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen, weil sie mich mit jemand anders verwechselten.

Ich weiß selber, dass das keine guten Unterlagen sind. Aber habe ich überhaupt eine Chance. Wenn nur einer bessere Unterlagen hat, was wohl die meisten haben werden, dann habe ich von Anfang an keine Chance auf eine Ausbildungsstelle.

Als Regalauffüller im Supermarkt nimmt man mich auch nicht.

Hat jemand einen guten Rat?

Arbeit, Beruf, Bewerbung, Job, Ausbildung, arbeitslos, Arbeitslosigkeit, Ausbildungsplatz, Azubi, Fachabitur, Vorstellungsgespräch, Weiterbildung

Meistgelesene Fragen zum Thema Ausbildungsplatz