Ausbildungsplatz – die besten Beiträge

Uhrenmacher Ausbildung?

Moin

Ich bin 21 und gelernter Kaufmann im Einzelhandel.

Bin aber mehr der Handwerks Freund. Ich finde Uhren spannend und würde gerne, eine Ausbildung als Uhrenmacher machen.

Bei der Arbeit Agentur, finde ich aber nichts. Allgemein finde ich kaum, etwas nur von Wempe. Die legen aber auf hohe Englisch Skills. Mein Englisch ist einfach zu schlecht.

Möchte mich dort trotzdem mal bewerben.

Ich wohne im Bereich Hamburg, also wäre im Bereich Hamburg, Schleswig-Holstein sehr toll.

Würde aber eventuell umziehen in ein anderes Bundesland.

(Hier hält mich nicht viel nur Familie, Freunde und Freundin aber Uhrenmacher 😅)

Mir sind die Arbeitszeiten egal ob ich 6-7 Tage arbeite, 40-60std Arbeite. Es ist eine Ausbildung/Beruf, den ich gerne erlernen möchte.

Führerschein bin ich grade, dabei zu machen.

Ich habe ein Realabschluss mit 2,4 Durchschnitt.

Ich bin hoch motiviert wenn es mich interessiert.

Mutter Sprache Deutsch.

Handwerkliches Verständnis.

Präzise.

Allgemein stark an Handwerk interessiert.

Detail besessen.

Kennt jemand Unternehmen die Uhrenmacher Ausbilden?

Bitte wenn möglich mit Link zur Webseite oder Infos übers Unternehmen.

Wie Standort, Kontakt Daten etc...

Ich danke jetzt schonmal für die Leute die Infos haben <3

Arbeit, Job, Handwerk, Ausbildung, Berufswahl, Karriere, Ausbildungsplatz, Azubi, Berufsschule, IHK, Jobsuche, Realschulabschluss, Uhr, Uhrmacher, Umschulung, Jobwechsel, Präzision, 2025 jahr

Sexuelle Belästigung?

Hallo Mitmenschen ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich glaube ich werde an meinem Arbeitsplatz unterschwellig sexuell belästigt. (Ich sage bewusst ich glaube es weil ich mir nicht sicher bin ab wann man es so nennen kann)

ich erläutere kurz die Gesamtsituation;

ich bin Auszubildende zur Köchin in einem chinesisch japanischen Restaurant. Dort bin ich zur Zeit oft im Service weil wir recht dünn besetzt sind aktuell. Mein eigentlicher Chef arbeitet nebenbei noch in einem anderen Restaurant von sich und ist dementsprechend häufig nicht da. Ersatzweise babysittet sein Vater (der alte Chef meines Restaurants) den Laden.
zum einen hab ich seit ein paar Wochen von ihm einen Spitznamen bekommen der mich etwas unbehaglich stimmt (nennt mich coca Cola wegen diesen alten Glasflaschen, Anlehnung an Sanduhr körperproportionen schätze ich). Vor 3 Wochen ca hat das auch angefangen dass der teilweise in meinem Beisein über meinen A*sch redet mit bestimmten Kollegen und zur ungefähr selben Zeit hat das aucv angefangen dass der mich mal auf bauchhöhe an der Seite anfasst/ berührt wie auch immer man es nennen will… Ich habe auch schon gesagt dass mir das unangenehm ist / ich das nicht möchte, scheint entweder ignoriert oder nicht verstanden zu werden. Heute das gleiche wieder nur dass die Hand fast nen Meter zu weit runter gerutscht ist dabei (habe das natürlich unterbunden die Hand entfernt und bin auf Sicherheitsabstand gegangen) dazu hat der mir gefühlte 5 min mehr oder weniger von vorne meine Schulter „massiert“ und mit meinen Haaren herumgefuchtelt (sind frisch gefärbt) in der Situation war es durch andere Menschen nicht möglich für mich der Situation zu entziehen….
diese ganzen Sachen hab ich bisher als „Scherz“ und ohne „böse“ Absicht abgetan. Vielleicht ist das kulturell bei Chinesen auch einfach so was normales ich weiß es nicht. Was ich weiß ist dass mir das unangenehm ist, mich sehr überfordert da ich generell ein Problem damit habe wenn quasi fremde Menschen mich berühren und mich verunsichert.
Kommen wir damit zu meinen Fragen;

Ist das schon Belästigung oder bin ich zu „sensibel“ und sollte mich net so anstellen?

wie sollte ich mich verhalten bzw. was soll ich da generell machen?
Ich will halt auch ungern zu meinem eigentlichen Chef gehen und sagen „Ayo dein Vater belästigt mich am Arbeitsplatz“

also wie soll ich mit dieser Situation verfahren? ich hoffe mir kann einer von den lesenden hier weiterhelfen. Danke im Voraus.

Arbeit, Angst, Ausbildungsplatz, Sexuelle Belästigung

Zusage Ausbildung Impfungen?

Hallo, ich habe mich beweroben bezogen auf eine Stelle als OTA. Problem ist, dass es während des Bewerbungsprozesses und auf der Website nichts explizit über die Impfpflicht von Hepatitis A hingewiesen wurde.

Ich bin nicht gegen Hepa A geimpft, das ist die einzigste Impfung von allen genannten die ich nicht habe.

Anderes Problem ist dass die meisten nicht gegen Hepa A geimpft wurden. Ich habe bereits im Krankenhaus gearbeitet, da war niemand gehen hepa A geimpft. Das wäre doch komisch wenn man Bewerbern die Absage geben würde obwohl man diese Impfungen nicht erwähnt hat. Selbst wenn die bewerben sie nachholen wollen würden.

Nach der ersten Dosis wird ja davon ausgegangen dass es jahrelang immunisiert.

Naja wenn ich innerhalb 1 Woche und 3 Tagen es nicht bestätigen kann, wird mir kein Vertrag zugeschickt (die Zusage habe ich bereits) bzw. Wird die Bewerbung vorgehalten. Uff.

Naja ich muss jetzt heute beim hausarzt anrufen, die Impfung braucht ja eigentlich 3 volle Dosen um als vollständig geimpft zu gelten.

Was denkt ihr was passieren wird. Ich bin am verzweifeln das hat mich fr noch gefehlt. Ich hasse mein Leben man

Arbeit, Beruf, Ausbildung, Krankheit, Ausbildungsplatz, Ausbildungsvertrag, Berufsschule, Hepatitis, impfen, Impfung, Krankenhaus, OTA, Verzweiflung, Zusage, Dosis, Pflicht, Ausbildungsförderung, Impfpflicht, Klinikum, Krankenhauskeime, Operationstechnische Assistentin, Zusage oder Absage, OTA Ausbildung, Impfungen Mensch

Während der Ausbildung/Umschulung den Urlaub verlängern , wie möglich?

Hallo,

Ich mache demnächst eine Umschulung zum Fachinformatiker ( in Bayern ). Der Bildungsträger wird wahrscheinlich WBS Training sein , falls ich in den kommenden Wochen mich dazu entscheiden werde. Alles passt soweit super.

Nur das Thema Urlaub beschäftigt mich. Viele Bildungsträger haben ihre eigenen Unterrichtsfreie Zeiten , quasi Ferien. Meist eher zu Weihnachten zwei Wochen und dann in den Sommerferien.

Der WBS Standort hier in meiner Stadt , hat im August ( Sommerferien) zwei Wochen Ferienzeit. Das Problem: da ich jedoch dieses Jahr mit meiner Familie weit weg fliegen möchte nach Asien, sind zwei Wochen leider viel zu wenig. Mindestens 3 Wochen ,- idealerweise sogar 4 Wochen am Stück wären super.

Dafür gibt es sehr gute familiäre Gründe. Meine Frage wäre , ob Denn seitens des Bildungsträger und Absprache man sich drauf einigen kann, dass ausnahmsweise man die Ferienzeit für 1-2 Wochen verlängern tut im August ?

Ich weiß, dass dies meist nicht so einfach ist. Zudem auch ja dadurch etwas Unterrichtsstoff verloren geht. Dies jedoch kann ich komplett nachholen und gewährleisten. Zusätzlich muss ja auch die Bundesagentur als Kostenträger dem ganzen zustimmen. Wenn aber wir es mit dem Bildungsträger abgesprochen haben, sollte das kein Problem sein?

Ich habe demnächst ein Beratungstermin. Gerne würde ich es ansprechen im Voraus dann, so früh wie möglich. Gibt es einige Tipps die hier jemand hat ? Welche Möglichkeiten gibt es denn?

Reise, Urlaub, Beruf, Schule, Familie, Arbeitslosengeld, Ausbildung, Familienrecht, Arbeitgeber, Arbeitsvertrag, Arbeitsamt, Ausbildungsplatz, Bayern, Behörden, Bildungsgutschein, Bundesagentur für Arbeit, Gesetzeslage, Jobcenter, Umschulung, Urlaubsanspruch, Bildungssystem, Urlaubstage, Umschulung Arbeitsamt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildungsplatz