Ausbildung und Studium – die besten Beiträge

Sind meine Eltern mir verpflichtet für meinen Unterhalt zu zahlen, wenn ich ausziehen will?

Ich bin 19, besitze eine Allgemeine Hochschulreife, und werde am 01.08.2022 meine erste Ausbildung Anfangen, in Frankfurt am Main. Die ersten drei Jahre werde ich einen Gehalt zwischen 900 - 1100€ bekommen. Ich bin also noch nicht ökonomische Selbständig, und werde es für die nächsten drei Jahren nicht sein (bis zum 01.08.2025, wo ich mein 23.tes Lebensjahr vollendet werden habe).

Mein Vater arbeitet und verdient um die 4.000€ Brutto im Monat, Kindergelt bekommt er noch von mir und meiner Schwester (Kind). Meine Mutter ist Arbeitslos (Hausfrau).

Die Frage ist: habe ich das Recht meine Eltern dazu "zwingen", meine Unterhaltskosten zu zahlen, bis ich mit meiner Ausbildung beendet bin?

Ich wohne noch bei meinen Eltern, und ich will so schnell wie möglich ausziehen, da es häufig zu Streitigkeiten mit meinem Vater kommt (undiagnostizierte Aggressionsprobleme). Insbesondere jetzt, wo ich mein Studium abgebrochen habe und eine Ausbildung Anfangen will. Ich werde so gut wie täglich beleidigt, nieder gemacht, und hab es satt. Ich möchte gerne in der Nähe meiner neuen Ausbildungsstelle wohnen, doch ich habe nicht die Finanziellen Mittel dafür.

Was muss ich alles machen damit ich ausziehen darf, und meine Eltern mir garantiert meine Unterhaltskosten bezahlen? Mit wem soll ich reden? Das Jugendamt in meinem Umkreis? Wieviel müssen mir meine Eltern bezahlen?

Und wenn alles klappt, was muss ich alles beachten bevor ich ausziehe?

Ich hab so eine Idee was auf mich zukommen wird: Telefon-, Internet- & Stromanbieter wechseln. Eine Kranken-, Pflege-, Haftpflicht-, Unfall-, Lebens-, Renten-, Rechtsschutz- und Hausratversicherung anlegen. Der Behörde, Einwohnermeldeamt, Finanzamt, Straßenverkehrsamt, Sozialamt, meiner Bank, meinen Ärzten, und meiner Ausbildung bescheid geben, das ich meinen Wohnort wechsle.

Ich habe aber Angst das ich irgendwas wichtiges vergessen habe. Das sind bis jetzt die einzigen Sachen die ich so gefunden habe. Ich bedanke mich wenn ihr etwas wichtiges erwähnt, was ich verpasst habe.

Und, ich bedanke mich schonmal im Voraus für eure Zeit, und für die Antworten. Falls noch wichtige Fragen bestehen, schreibt sie mir und ich versuche zeitlich gemäß zu Antworten.

Recht, Eltern, Unterhaltungskosten, Ausbildung und Studium

was kann ich nach der schule machen-medizin?

hallo

ich mache nächstes Jahr Abi. Es wird wahrscheinlich nicht soo übertrieben gut.

Ich interessiere mich sehr für Medizin. Ich schaue mir alle Dokus zu Rettungsdienst, Krankenhaus etc (englisch u. deutch) auf youtube an die ich finde. Ein paar Videos von Herz OPs hab ich auch schon geschaut. Ich informiere mich aber auch sonst relativ viel darüber, wobei ich mir aus den videos relativ viel behalte (anders als wenn ich mir videos zu anderen Themen anschaue). Bisher hab ich mich vor allem mit Herz, Lunge und etwas mit dem Blut beschäftigt. Das Problem ist nur, dass mir die Grundlagen zb der aufbau und wie das herz funktioniert zu langweilig sind und ich mich eher auf erkrankung fokussiere.

Letztes Jahr hab ich zwei Wochen ein Praktikum bei einer kardiologischen Praxis gemacht. Da hab ich aber eher so die Arbeit der MFAs erlebt. Das kann ich mir auf Dauer nicht vorstellen, einmal weil es immer das gleiche ist, aber vor allem weil man ja dann fachlich nicht so viel damit zu tun hat. Also ich weiß zb was ein Pneumothorax, Pleuraerguss, eine Lungenembolie, etc ist

Ich hab auch überlegt einenAusbildung zum Rettungssanitäter zu machen. Da verdient man aber leider für die Menge an Arbeit und die Arbeitszeiten relativ wenig.

Habt ihr ideen was ich nach der schule oder generell als studium/ausbildung etc machen könnte?

(am aller besten wäre es, wenn man damit auch was im Ausland (zb Kanada, Norwegen) anfangen kann)

Danke

Medizin, Studium, Schule, Gesundheit und Medizin, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung und Studium