Ausbildung und Studium – die besten Beiträge

Ich bin verloren.. und brauche wirklich drigend Hilfe in Bezug auf Schule/Ausbildung. Was tust du, wenn du einfach nie gut in der Schule warst/wirst?

Zunächst die Dinge, die ihr Wissen solltet:
  1. Ich komme aus Baden-Württemberg in der nähe von Mannheim/Heidelberg.
  2. Ich bin 22 Jahre alt und eine Frau.
  3. Ich habe einen Hauptschulabschluss mit den Durchschnitt 3,6.
  4. Ich habe im Zeugnis eine 5, vier 4er und vier 3er.
  5. Bin sehr schlecht in Mathematik, leider auch etwas in Englisch (schreiben/verstehen/sprechen) und ein bisschen in Deutsch (aber ich kann fließend deutsch sprechen).
  6. Ich habe eine schulische Lernschwäche (wahrscheinlich stark). In dem Sinne: keine Behinderung oder Krankheit sondern eher auf den theoretische Teil der Schule. Theorie ist mein größtes Problem (Mathe, Englisch usw.)
  7. Das bezieht sich auch sehr stark auf's Lernen für Prüfungen etc. Manche Dinge sind einfach zu Lernen, aber viele Themen wiederum nicht, was es schwer macht dein Wissen unter beweis zu stellen und dadurch habe ich oft schlechte Noten bekommen und bin durchgefallen.
  8. Die Lernschwäche habe ich seit der Grundschule, aber festgestellt wurde sie erst als ich 16/17 Jahre alt war und zu der Zeit musste ich mich durch die 8 Klasse kämpfen.
  9. Ich hatte auch eine schreckliche Kindheit gehabt und es hat natürlich Schäden hinterlassen. Das hat auch dazu beigetragen, dass ich schlechter in der Schule wurde.
  10. Klasse für Klasse hatte ich Probleme mit dem schulischen Stoff und einmal bin ich sogar sitzen geblieben (3. Klasse).
  11. Ich habe keine Stärken (wirklich offensichtliche), aber mehr Schwächen.
  12. Ich bin auch keine Selbstbewusste Person und habe wenig Selbstvertrauen.
  13. Ich habe auch große Angst davor Fehler zu begehen bei der Ausbildung. Fehler, die mich erneut in Richtung.. Versagerin formt.
  14. Und zu guter Letzt: ich habe keine nahestehende Personen an denen ich mich wenden könnte und Verständnis erhoffen kann.
  15. Und ich bin ganz sicher nicht Faul.
Jetzt zum Problem..

Ich hoffe, die knappen Fakten über mich waren verständlich genung und das ich nichts vergessen habe.

Ich frage mich, was ich beruflich werden könnte mit dem was ich habe. Ehrlich gesagt habe ich immer das Gefühl, das genau solche Menschen wie ich kaum eine Chance haben etwas zu erreichen.

Eventuell möchte ich Verkäufer werden oder irgendwie im Lager arbeiten. Es muss etwas sein, was körperlich nicht zu sehr belastend ist. Über die Jahre hat sich eine unerklärliche Krankheit an meinen Händen und Füßen entwickelt, die zunehmend schmerzlich werden, wenn ich körperlich tätig bin, deshalb bin ich sogar etwas mehr eingeschränkt. Dennoch möchte ich etwas Versuchen. Verkäufer oder im Lager.. keine Ahnung. Was wird da alles benötigt? Muss ich erneut zur Schule und bestehen? Ist eine Kürzung eventuell möglich? Wie verläuft die Ausbildungszeit? Welche Fächer werden benötigt? Wie viel Kraft und Können ist erforderlich? Was musst du definitiv können? Oder gibt's andere Berufe, die besser für mich wären? So viele Fragen.. ich weiß nicht was ich tun soll. Ich bin überfordert und verzweifelt. Ich möchte so viel mehr sagen.

Jeder Ratschlag, Erfahrungen und Wissen.. wäre wirklich nett.

Leben, Beruf, Schule, Ausbildung, Reha, Berufsleben, Frustration, Hauptschulabschluss, Hilflosigkeit, Verzweiflung, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium

Immer nervös vor der Arbeit - am Abend vorher?

Hey,

ich arbeite als Aushilfe im Discounter, dort verräume ich morgens ab 6 Uhr die Waren. Im Monat arbeite ich nicht oft, vllt durchschnittlich 2x pro Woche für jeweils 3-4 Stunden. Die Arbeit ist ziemlich körperlich, man rennt mehrere Stunden wie ein irrer durch die Filiale und soll möglichst schnell den Krempeln einräumen, damit man mit der nächsten Palette weiter machen kann.

Es ist jedes Mal so, dass ich am Abend vor der Arbeit schlecht einschlafen kann und in der Nacht sehr häufig (8-20x) aufwache. Ich glaube dass ich irgendwie die Angst habe, dass ich Verschlafen könnte oder ähnliches. Eventuell ist mein Körper da auch schon in Alarmbereitschaft, weil man sofort ab Punkt 6 Uhr Vollgas geben muss und keine Zeit zum trödeln hat. Irgendwie habe ich auch einen inneren Druck, dass ich eventuell deutlich langsamer als die anderen bin und deshalb hinterher hänge (arbeite erst seit 2 Monaten dort). Dem ist aber gar nicht so, gemeckert hat der Chef in den letzten sechs Wochen nicht mehr.

Egal wie wenig oder schlecht ich geschlafen habe, beim Aufstehen um 5:10 Uhr bin ich hellwach und stehe sofort unter Strom - deutlich mehr als normal wäre.

Wie kann ich das abstellen?

Es ist natürlich einerseits gut, dass ich morgens sofort so viel Energie habe, dennoch leidet meine Schlafqualität stark unter diesem permanenten Adrenalin.

Auf Koffein verzichte ich an diesen Tagen nach 12 Uhr vollkommen, sodass ich eigentlich abends schlafen können sollte.

Medizin, Arbeit, Schule, Stress, schlafen, Arbeitgeber, Gesundheit und Medizin, Nervosität, Ausbildung und Studium

Was machen in Zukunft?

Hallo zusammen. Momentan bin ich etwas verzweifelt und hoffe, hier eventuell ein paar Tipps zu bekommen, da dieses Thema für viele junge Menschen herausfordernd ist.

vor fast einem Jahr habe ich mein Abitur abgeschlossen, worauf ich, obwohl es nicht den besten Durchschnitt aufweist, sehr stolz bin, weil es immer mein größter Traum war, das zu erreichen. Allerdings nicht, um ein bestimmtes Studium angehen zu können, sondern einfach, um mir selbst etwas zu beweisen und natürlich, weil es immer praktisch sein wird, diesen Abschluss zu besitzen.

Im Oktober des letzten Jahres habe ich ein Studium angefangen, das ich aber nach dem ersten Semester abgebrochen habe, weil es mir nicht lag. Jetzt überlege ich, eine Ausbildung anzufangen, aber genau hier liegt das Problem: IRGENDWIE SOLL DAS ALLES NICHT SEIN!

Zuerst habe ich mir Gedanken gemacht, was mir zusagt und fand schließlich den Beruf Bühnenbildner interessant. Er scheint gut zu mir zu passen. Aber die nächsten freien Plätze liegen alle mindestens 300 km entfernt und ich habe nicht vor, so weit weg zu ziehen, auch nicht für einen Beruf. Eine andere Option wäre Tierpfleger gewesen, da wird aber immer wieder betont, wie wichtig die Mathekenntisse wären (mehr als Grundkenntnisse) und ich war die Schlechteste in diesem Fach. Krankenschwester finde ich ebenfalls cool, jedoch ist mir ein geregelter Tagesschau unglaublich wichtig und den hat man hier eindeutig nicht.

Klar muss man auch Kompromisse hinnehmen, aber das sind mir wirklich zu hohe. Ansonsten haben mich andere Ausbildungsberufe überhaupt nicht angesprochen und für Praktika empfinde ich mich als zu alt. Außerdem will ich mit meinen 21 Jahren wirklich langsam mal "ankommen". Ich suche schon seit langem, aber bald verliere ich den Optimismus...vielleicht bin ich auch einfach ein hoffnungsloser Fall😑😅.

Habt ihr vielleicht irgendwelche Tipps (Sorry, falls ich nervig negativ klinge, aber das zieht mich wirklich runter..)

Beruf, Schule, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung und Studium