Warum kann ich nicht aufs Gymnasium gehen und studieren?
Ich gehe in eine Förderschule und bin beeinträchtigt.
5 Antworten
Meine Tochter besucht jetzt eine Förderschule, sagt eine Mutter zu anderen.
Ja, wenn sie das Zeug dazu hat.
Soll heißen, persönliche Fähigkeiten und deren Grenzen muss man akzeptieren und das Beste daraus machen.
Solange du die Voraussetzungen nicht erfüllst kannst du nicht auf ein Gymi gehen und auch keine Uni besuchen. Du hättest nichts davon, wenn du den Stoff nicht verstehen würdest und die Klausuren nicht packst. Das würde dir nur Zeit rauben und für Enttäuschungen sorgen.
Ein Studium verlangt von den Studenten eigenständiges Arbeiten und erarbeiten von Seminarinhalten. Da du eine Förderschule besuchst, ist es fraglich, ob du mit dem Alltag in einer Uni klarkommen würdest.
Ist das auch realistisch? Wie sehen deine Eltern und Lehrer das?
Du wirst dich hocharbeiten müssen. Also Realschulabschluss, Quali fürs Abi und danach einen entsprechend guten Schnitt, um an der Uni deiner Wahl mithalten zu können.
Wenn du auf deiner jetzigen Schule schon Probleme hast, dem Stoff zu folgen, wird eine Uni dich restlos überfordern.
Ich bin körperlich und geistig und psychisch krank.
Also ist ein Studium sowieso unwahrscheinlich. Konzentrier dich lieber erstmal darauf, auf deiner jetzigen Schule gute Leistungen zu zeigen.
Was kein Grund ist. Du wirst noch viele Dinge machen oder wissen müssen, die du langweilig findest. Mach deine Aufgaben ordentlich und sprich mit deinen Lehrern, wenn du zusätzliche Arbeiten willst.
Ich komme mit diesen Aufgaben nicht klar.
Was sagen deine Lehrer dazu? Wenn dein größtes Ziel wirklich ein Studium ist, solltest du dich von dersrtigen Problemen nicht einschüchtern lassen.
Ich kann es nicht und möchte es trotzdem.
Dann streng dich an. Setze dir erstmal Ziele, die du erreichen kannst und verbessere dich so stetig.
Weil du selbst gesagt hast, dass du Probleme in der Schule hast. Wenn du schon in der Förderschule nicht zurecht kommst, würdest du selbst in der Realschule schon große Probleme haben. Das Gymnasium und die Uni sind dann noch ein großes Stück schwerer als die Realschule. Realistisch betrachtet würdest du also versagen. Setz dir doch erstmal das Ziel, in die Realschule zu kommen und diese zu schaffen.
Ich schaffe nicht einmal die Förderschule sagt Mama immer. Ich möchte aber Lehrer werden.
Dann hast du eben Pech und musst dir realistischere Ziele setzen. Im Handwerk wird momentan viel Personal gesucht. Du kannst es aber immer noch mit Fahrschullehrer versuchen.
Ich gehe nach der Schule in eine Behinderte Werkstat. Ich bin erst 14 Jahre alt.
Kannst du doch....wenn du die schulischen Voraussetzungen erfüllst.
Wenn du gute bis sehr gute Noten hast, stehen dir alle Türen offen...das bedeutet allerdings, dass du pauken, pauken, pauken musst.
Ich habe viele Probleme. Und bin nicht gut in der Schule.
Dann ran ans lernen... es sind gerade Ferien, schnapp dir deine Hefte und Bücher und wiederhole noch mal alles aus dem vergangenen Jahr, damit keine Lücken sind und du gut gerüstet ins neue Schuljahr starten kannst.
Es liegt nur an dir, heulen und meckern bringt nichts.
Ich mache jeden Tag was. Das was ich verstehe und kann mit meinen Behinderungen.
Tja...dann mach mehr...
Mein Sohn hat erst mit knapp 6 sprechen gelernt und ist jetzt im Abiturjahr.
Er hat sich dieses Ziel selber gesetzt. Er geht auf eine Gesamtschule, wo ihm alle Türen offen standen. Er hat keine Stunde Nachhilfe gehabt, aber er ist ehrgeizig und nun ist er knapp vor seinem Ziel- er will noch nicht mal studieren sondern eine Ausbildung machen, daher braucht er das Abi eigentlich nicht.
Wenn du also das Ziel hast, dann arbeite daran- geschenkt wird dir das Abi nicht.
Ich bin geistig und körperlich und psychisch beeinträchtigt und ich kann nur das lernen und verstehen was mein Kopf zulässt. Ich bin auch nicht richtig entwickelt.
Hier schreibst du fehlerfrei und kannst dich klar artikulieren - so wild kann es also nicht sein.... hör auf mit deinem aber..aber...aber oder begrab deinen Traum vom studieren.
Mehr ist dazu nicht zu sagen- hab einen schönen Tag
Ich habe sehr viel Hilfe . Meine Eltern schreiben es mir vor und ich gebe es in meinen Talker ein und hier kommt es am Computer raus.
Komm, hör auf...
Ich kenne eine blinde Frau, die so am PC arbeitet- da sind immer Rechtschreibfehler und verdrehte Wörter.
Irgendwie kommt mir langsam ein Trollgeruch entgegen- was schade wäre, denn es gibt sicher noch viele mit dem Wunsch und wenn man dir das hier nicht glauben kann, dann haben es auch die anderen schwerer, ernst genommen zu werden.
Ich beende das hier jetzt, denn ich denke, man dreht sich im Kreis.
Suhle dich in deinem Schicksal ...viel Spaß dabei.
Hallo
So wie Du schreibst, bemerkst Du jetzt schon Probleme, wenn der Lernstoff 4 mal so komplex wird, wirst Du sicher noch mehr Probleme bekommen, später kannst Du aber immer noch eine Ausbildung machen, es kann doch möglich sein das Du ein guter Bäcker, Maler, usw. bist, finde später Deine Talente was Du gut kannst. Man muss nicht auf ein Gymnasium nur weil es alle versuchen.
Viel Erfolg
Ich bin geistig und körperlich und psychisch krank.
So wie Du selbst schreibst hast Du Probleme, da ist Lehrkraft sicher einer der ungeeignetsten Berufe für Dich. Sicher findest Du auch ein anderes Interessenfeld.
Ich soll in die Behinderte Werkstatt gehen.
Die Realschule wäre Dein erster Anlaufpunkt, wenn Du Dich weiter in Deinem Wesen festigst. Ein Versuch ist es immer Wert. Zurück gehen etwas anderes machen kann man immer.
Grüße
Meine Betreuer sagt das ist das richtig für mich.
Hallo
Dein Betreuer entscheidet für Dich? Du schreibst hier klar und deutlich, dass geht mal garnicht! Eventuell kannst Du Dich einmal mit Schülern treffen, Aufgaben bearbeiten und sehen was möglich ist, das sage Deinem Betreuer. Er kann so etwas einleiten.
Ich kann nicht alleine raus. Es darf seit Corona niemand mehr zu mir nach Hause kommen.
Wenn Du die Zulassungsvoraussetzungen nicht erfüllst, dann geht das nicht.
Ich bin in einer Förderschule und habe viele Probleme.
Die Probleme können die Ursache dafür sein, dass Du die Zulassungsvoraussetzungen nicht erfüllst.
Ich bin 14 Jahre alt. Ich lerne immer noch ganz leichte Sachen.
Ich möchte Lehrer werden.