Arbeitgeber – die besten Beiträge

Probleme mit meiner Marktleiterin?

ich mache eine überbetriebliche Ausbildung und in meinem kooperations betrieb ist meine Arbeitskollegin vor kurzem Marktleiterin geworden und macht jetzt sie arbeitspläne. Sie hat mich letztes jahr im dezember schon gefragt wann ich meinen Urlaub in den Sommerferien nehme weil sie auch gerne in den Sommerferien urlaub hätte sie hat keine kinder mehr um die sie sich kümmern muss da die schon erwachsen sind als ich ihr gesagt habe das ich mein urlaub im sommer jetzt nich nicht weiß wurde sie sehr unfreundlich und patzig zu mir und hat nich gedrängt meinen Urlaub einzutragen und auch noch angefangen meinen Urlaub zu planen als ich ihr gesagt habe das ich meinen Urlaub nehme wann ich das möchte und den wahrscheinlich auch eher bekomme weil ich Berufsschule habe und nur in den ferien nehmen kann meinte sie ich könnt sie mal und hat einen stift in meine Richtung geworfen ich wollte jetzt diese woche spontan einen Urlaubstag nehmen um meinem freund eine Überraschungs party tu planen sie hat darauf wieder sehr patzig reagiert ich habe heute mit dem träger darüber gesprochen die haben sie angerufen und waren dan auf ihrer seite und haben wohl erwähnt das ich sehr aufbrausend wäre was ich auch war weil sie mich gedrängt hat meinen Urlaub zu nehmen. Heute hat sie dan viel hinter meinen rücken gerredet und sie hat auch vorher schon Lügen erzählt und hat es dan heute wieder getan. Ich weiß einfach nicht wie ich weiter mit dieser person arbeiten soll oder was ich generell deswegen machen soll ich fühle mich nunoch verarscht und unrecht behandelt sowohl von dem träger als auch der Marktleiterin in meinen kooperations betrieb. Hoffentlich haben hier ein paar leser einen tipp für mich. Ich bedanke mich schonmal im voraus :)

Arbeitgeber, Auseinandersetzung

Werde ich keinen Ausbildungsplatz mehr finden?

Ich bin 26, war von 2018-2023 pflegender Angehöriger und wohne seit knapp 2 Jahren alleine. Mache seit Mai 24 eine Therapie, weil mich mein Elternteil psychisch krank gemacht hat und ausgenutzt hat.

2018 & 2019 habe ich 2 Ausbildungen angefangen und wurde leider innerhalb der Probezeit gekündigt. Auch weil die Betriebe zum ersten Mal ausgebildet haben. Das war einmal eine Ausbildung als Kaufmann für Dialogmarketing & als Fachkraft für Lagerlogistik. 2022 hatte ich ein paar Vorstellungsgespräche, aber die konnte ich teilweise nicht wahrnehmen, weil dieser Elternteil sich mehrmals das Leben nehmen wollte & noch andere Dinge gemacht hat, damit ich nicht zu den Vorstellungsgesprächen kann. Dazu hatte ich externen Druck von außerhalb eine Wohnung zu finden, weil sonst wäre dieser Elternteil gestorben... zum Glück habe ich eine Wohnung gefunden & einen Therapieplatz.

Leider habe ich ab 2024 eine Lücke, weil ich zwar bis Anfang 2023 noch pflegender Angehöriger war und bis Mai 2024 eine Maßnahme gemacht habe, aber danach ging es mir schlechter & schlechter... die Therapie ist echt hart und ich habe mich zwischendurch um einen Freundin gekümmert & seine Kinder. Jetzt hat er eine Freundin und mir fehlt eine Aufgabe.

Ist es zu spät für mich?

Du wirst eine Ausbildung finden 50%
Die Therapie ist erstmal wichtiger 33%
Mach erstmal Praktika 17%
Leben, Kündigung, Bewerbung, Job, Arbeitgeber, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Jobcenter

Lästerei oder schon Mobbing?

-letztes Jahr der Erzieherausbildung-

Seit kurzem bekomme ich mit wie über mich gelästert wird.. anfangs dachte ich noch „einfach drüberstehen“, mittlerweile hat das ganze noch mehr seinen Lauf genommen, bis hin zur Ausgrenzung und ignorieren. Bei Fragestellungen bezüglich meiner Ausarbeitung oder generell zur Arbeit wird genervt geantwortet oder meine Frage wieder an mich zurück gestellt…teilweise auch mit erhobener Stimme.

In der Gruppe komme ich aufgrund des Personalmangels nicht dazu, meine schulischen Aufgaben wie Projekte etc. nachzukommen, dies führt dazu das dies ein enormer Druck ist der auf mich lastet… da dies ein Punkt ist wo die Arbeitskollegen über einen herziehen können.Die Zeit wird auch nicht „freigehalten“ damit ich dazu komme diese nachzugehen.. unter Druck und Zeit hetze ich mich ab um überhaupt irgendwas zu schaffen..

Zudem wird mir Urlaub gestrichen oder meine Urlaubswünsche werden kritisch angesehen und immer mit einem negativen Kommentar versehen.

Zudem werden mir Sachen unterstellt und die Kommunikation ist einfach nicht da, da ich das Gefühl habe das man mir erst gar nicht zuhören möchte oder nur das hören möchte was man will. Ich habe einfach Angst was falsches zu machen…wichtige Informationen werden mir erst gar nicht mitgeteilt sodass ich bei Situationen vor den Kopf geworfen bekomme „das ist Neu, da gab es eine Mail zu“ - Da ich aber Auszubildende bin, besitze ich keine Mailadresse.

…wenn ich Urlaub habe denke ich nur darüber nach wie es wird wieder arbeiten zu gehen.

Ich habe mitbekommen, das meine Anleitung andere Kollegen dazu anstiftet über mich zu reden…dies ist innerhalb von kurzer Zeit passiert, da ich eine neue Anleitung habe…. Vorher hatte ich nur gute Kritik erhalten und ein super Gutachten von meiner vorherigen Anleitung.

Ist das normal das gelästert wird oder grenzt das schon an Mobbing? Übertreibe ich mit meiner Wahrnehmung? Soll ich meinen Mund halten?
Wer hat ähnliche Situationen und kann gegebenfalls Tipps geben?

Mobbing, Arbeitgeber

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitgeber