Arbeitgeber – die besten Beiträge

Kann ich die Kosten für Leumundszeugnis und Passfoto zurückfordern von potentiellen Arbeitgeber?

Hallo,

ich hatte vor 2 Woche ein Bewerbungsgespräch in Österreich. Der Lagerleiter wollte sogar, dass ich all meine Dokumente mitnehme. Das Gespräch lief sehr gut und er hat mir meinen zukünftigen Arbeitsbereich gezeigt und den Arbeitsablauf erklärt.

Er hat gesagt, dass für ihn alles passt und er meine Dokumente scannen will fürs Anmelden. Er hat von mir meine e-card (Versicherungskarte), Bakomatkarte, Reisepass bekommen. Die hat er alle kopiert. Dann gab ich ihm ein Passfoto und füllte sogar ein Personaldokument aus.

Er wollte von mir noch ein Leumundszeugnis unbedingt. Diese habe ich dann vom Staat beantragt , habe natürlich dafür 10,50€ bezahlt und musste bekannt geben für welche Stelle. Habe den Namen des Arbeitsgeber aufs Leumundszeugnis stehen, so dass ich dieses Zeugnis sonst nirgends verwenden kann.

Dieses Leumundszeugnis habe ich natürlich einscannt und per mail an Lagerleiter gesendet. Er hat sich bedankt und gemeint, dass er sich bis freitag meldet.

Heute bekomme ich eine Mail mit der Absage.

Das war echt schockieren für mich :-(

Erstens habe ich auch andere Stellen gehabt, habe aber nie zugesagt weil es so sicher war mit dieser Stelle. Zweitens war alles so sicher. Niemand will die Dokumente einer fremden Person wenn man niemanden einstellt.

Ich hab mich auch so sehr gefreut gehabt. Warum spielen die mit meinen Gefühlen?

Das ist doch eine Verarschung oder?

Weil der Lagerleiter wollte habe ich neue Passfoto machen und Leumundszeugnis beantragen müssen. Gesamtkosten: 20€!!!

Zusätzlich kommt dazu dass die einfach so meine Dokumente kopiert haben umsonst!

Kann ich die Mehrkosten von diesem Arbeitgeber in höflicherweise zurückfordern?

Datenschutz, Arbeit, Beruf, Reisepass, Bewerbung, Job, Geld, Gefühle, Recht, Arbeitgeber, Kosten, Post, Bewerbungsgespräch, Euro, Wirtschaft und Finanzen

Soll mich bei der Chefin entschuldigen - aber ich hasse sie?

Hallo, ich habe mich vor 2 Wochen in der Personalversammlung zu einem weniger schönen Kommentar über meine Vorgesetzten hinreißen lassen.. und soll mich nun dafür nochmal bei meiner Chefin entschuldigen.
Problem ist: ich hasse sie, sie drangsaliert mich ständig, sagt mir ständig, was ich nicht darf, was ich zu unterlassen habe, nimmt die unfreundliche Kollegin in Schutz, hat dann auch keine Aufgaben für mich, sagt zu mir, dass sie so viel zu tun hat und im Projekt ja nur "zu zweit" ist mit der anderen Mitarbeiterin (wir sind zu dritt, ich halt nur mit einer halben Stelle und niedrigeren Entgeltgruppe). Und nachdem ich den Kommentar geschrieben hatte und von ihr in einem Telefonat danach so nebenbei darauf hingewiesen wurde, dass sie den gesehen hat, habe ich direkt weiter nachgehakt und mich dann entschuldigt und es als Missverständnis bezeichnet. Ich habe dann auch nochmal eine E-Mail geschrieben und mich erneut für das Missverständnis und meine unglückliche Wortwahl entschuldigt und ihr ein weiteres Gespräch angeboten. Was kam zurück? "Ich habe auch nochmal darüber nachgedacht.. es ist ein massiver Vertrauensbruch.. muss mal gucken, was das jetzt für unser Arbeitsverhältnis bedeutet". Und heute hatte ich dann ein Gespräch mit der Leiterin unserer Dienststelle, wo sie u.a. das ansprach und mir sogar andeutete, dass es eine Ermahnung geben könnte. Ich habe auch ihr gegenüber nochmal das Missverständnis dargelegt und mich entschuldigt für meine Wortwahl. Und durfte mir dann zum Abschluss empfehlen lassen, ich solle doch nochmal bei der Chefin anrufen und mich entschuldigen. Einen Scheißdreck will ich da jetzt NOCHMAL anrufen und mich entschuldigen. Vor allem, weil ich schon genau weiß, was dann kommt: "Ja also.. das war schon wirklich sehr unterirdisch.. du musst besser nachdenken, was du schreibst.. so verhält man sich nicht.." etc. Statt dass vielleicht auch von ihrer Seite mal ein "Ja mir tut es auch leid" oder "Vielen Dank, dass du dich entschuldigt hast, lass uns ab jetzt besser miteinander umgehen" oder sowas kommt.
Wenn ich nicht anrufe, wird das eisige Schweigen, was aktuell herrscht, sicherlich weitergehen. Irgendwann brauche ich von der Madame auch nochmal ein Arbeitszeugnis. --> Lohnt sich das dafür?
Ich sehe es nicht ein, ich sehe es einfach nicht ein. Was würdet ihr machen?

Schule, Freundschaft, Arbeitgeber, Liebe und Beziehung, Vorgesetztenverhalten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitgeber