Arbeit – die besten Beiträge

Ich war zwei Tage krank

Also, es ist so: Ich bin MFA und arbeite im Gesundheitsamt seit dem 1.10. Davor war ich in einer Arztpraxis tätig, da bin ich jetzt sonntags weiterhin als Minijob in der Notsprechstunde.

Im Gesundheitsamt fühle ich mich nicht so wohl, hier ist unsereTeamleitung sehr diktatorisch und hat mich letztens aus der Toilette raus gezerrt. Sie hat mir gesagt, ich muss diesen Minijob pausieren und nächsten Monat sagt sie mir, ob es okay ist, den weiterhin zu machen. Sie meinte, sie will mich erstmal kennenlernen.

Dann hatte ich einen Termin beim Personalrat, um das abzuklären. Daraufhin sagte mir der Personalrat, dasd sie mir das gar nicht verbieten darf und laut denen hab ich die Erlaubnis den Minijob weiterhin zu machen.

Bevor ich dahin ging musste ich ihr ja Bescheid geben, dass ich zum Personalrat gehe. Sie war so aufgebracht und wollte unbedingt mitkommen und hat gefragt, wo h sie den Termin gemacht haben und wie und bei wem, warum ich ihr nicht vorher Bescheid sagen würde usw. Sie hat mich aus der Toilette raus gezerrt und hat mir gedroht, dass ich dort bloß nicht über den Minijob reden soll, weil sie das unter uns ausmachen will.

Ich hab durch diese Drohung Herzrasen bekommen. Mir ging es sechs Tage lang gar nicht gut das hat sich auch auf meinem Körper ausgewirkt. Ich war dann zwei Tage krank geschrieben. Diese Woche hat mich eine Kollegin gefragt, was ich hatte und ob ich nucht länger hätte krnak sein können, da ich ziemlich blass aussähe.

Sie und die andere Kollegin haben mir auch nicht geholfen, da ich neu bin. Die haben im Büro die Tür zugeknallt, haben im anderen Zimmer gequatscht und gelacht, sind zur Pause gegangen und haben mich ausgeschlossen.

Ich musste, wenn ich eine Frage ge hatte hundertmal hinrennen. Dann kam die eine rein, hat mir Aufgaben gegeben und meinte das sei, damit mir nicht langweilig wird. Sie und die andere Kollegin haben nebenan rumgesessen und gelacht. Die eine war sogar zwei Stunden zu spät. Sie haben leise im anderen Zimmer miteinander gequatscht.

Die Chefin sagte zu der anderen, ich soll nach unten gehen, um mit ihr zu reden. Sie meinteb "Ich hoffe, Sie werden in der Probezeit nicht mehr krank sein, sonst trennen sich unsere Wege. Das ist nach außen kein gutes Image". , Se hat mich auch gefragt, ob ich beim Arzt war und was ich hatte und das ich ihr nicht geschrieben hab, bis wann ich krank bin das ich somit unentschuldigt fehle. Ich meinte, meine AU sie elektronisch und sie habe mich ja dreimal nach dem Personalrat gefragt, was da besprochen wurde usw.

Ich meinte, ich müsste Unterlagen nachreichen. Sie hat da angerufen und gefragt, wie man mir helfen kann und was für Unterlagen fehlen. Die Frau hat gesagt, es fehlen keine Unterlagen, sie wisse nicht, was ich vorhabe und was ich wolle. Die Chefin wollte wisee, wieso ich nach nur drei Wochen beim Personalrat war. Das hieße, sie könne mir gar nicht vertrauen und es gehe nicht, dass ich blaumache,während die Kollegen arbeiten. Ich sagte, ich hätte nicht blau gemacht und dass die Kollegin hat wohl über mich mich gelästert hätte.

Am Ende sollte ich einen Zettel unterschrieben. Die Kollegin hat wohl gesagt, ich sei unkonzentriert. Das musste ich unterschrieben. Die Ärztin hat mir tausend Fragen dabei gestellt und meinte, ich soll es unterschreiben. Dann nahm sie es schnell von meinem Platz weg. Ich konnte mich in dem Moment nicht wehren, da ich so gezittert hab. Da stand, ich hätte sie angelogen und dass ich gesagt hätte, ich geh zur Personalstelle, obwohl das nicht stimmt. Ich hab Personalrat gesagt.

Nun kommt es so rüber als, ob sie Gründe finden will, mich zu kündigen.

Ja sie will Gründe finden mich zu kündigen 25%
Muss nicht heißen das mich kündigen will 25%
Würde von da gehen 25%
Würd erstmal da bleiben 25%
Arbeit, Beruf

Hasse am Job gerade alles?

Ich hab die neue Stelle in der Instandhaltung einer großen Bäckerei noch gar nicht so lange, aber trotzdem dreht es mir den Magen um, wenn ich nur dran denke, da wieder hin zu müssen.

Die Leute da sind alle super, das ist nicht das Problem, aber einmal ist es halt 3 Schicht und jetzt ist gerade wieder eine Woche Nacht von Sonntag Nach bis Samstag Früh, also sind 2 Wochenenden schon wieder im Eimer.

Denn mir setzt Nachtarbeit halt derbe zu. Immer ab 0 Uhr denke ich mir "Erschieß mich endlich einer!" weil ich dann hundemüde bin, mir irgendwie so komisch übel wird und ich den Tag drauf nie richtig in den Schlaf finde. Mit 4 Stunden Schlaf kann ich schon froh sein.

Dann generell die Arbeitsumgebung. Es ist laut, alles irgendwie verwinkelt und dazu dieser komisch süße Geruch von Teig, Zutaten, verbrannten Resten usw. der mir so zusetzt, dass ich nicht mehr an einer normalen Bäckerei lang laufen kann ohne das mir Speiübel wird. Einmal sollte ich Brot holen, da hab ich denen wirklich vor die Eingangstür gekotzt und musste ohne Einkauf heim.

Noch dazu die Hitze dort. Ich hasse es ja so schon, wenn hier im Frühjahr die Temperaturen über 22 Grad gehen, weil sich dann der Schwindel und meine Hyperhidrose melden. Und da steht ja ein Ofen neben dem anderen und es sind immer konstant 26 Grad da drin. Und das im Herbst/Winter! Ich sehe mich da nicht bis zum Sommer durchhalten.

Leider ist das eine Arbeit gewesen, die ich quasi nehmen musste weil ich sonst in Bürgergeld gerutscht wäre.

Was meint ihr, sollte ich am besten machen bis ich mit meinem Techniker im Sommer starten kann?

Ich will mich halt weiterbilden, um einerseits keine Schicht mehr zu haben und generell bessere Jobs, die sauber sind und nicht in so heißem Umfeld annehmen zu können.

Aber wie überbrücke ich die Zeit am besten ohne voll durchzudrehen?

Gesundheit, Arbeit, Hitze, Schichtarbeit, Weiterbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeit