Hallo.
Ich möchte gerne ein neues FullStack-Webframework entwickeln und anbieten, welches an einigen Punkten auch flexibler ist als bestehende (so genau möchte ich allerdings noch nicht darauf eingehen). Einerseits mache ich es aus Leidenschaft, aber ich möchte diese Leidenschaft auch beruflich durchziehen. Leider erfüllt mich mein bisheriger Vollzeitjob als Entwickler nämlich nicht, weil ich jeden Tag 8 Stunden lang nur langweilige Kundenwünsche erfüllen muss und nach der Arbeit schaffe ich wenig an meinem Projekt, weil ich dringend meine Augen schonen muss.
Den Vollzeitjob kann ich natürlich nicht aufgeben. Erstmal dauert es eine Weile, bis das Framework fertig ist und ich sehe es als sehr unwahrscheinlich an, dass ich dadurch auch so viel Einnahmen generiere, um meine Miete, Essen usw. zahlen zu können und schon garnicht über mehrere Monate hinweg. Zumal solche Frameworks ja sowieso meist in OpenSource-Projekten münden.
Könnt ihr mir da vielleicht einen Tipp geben?