Anwalt – die besten Beiträge

Geld für Samstagarbeit noch nicht erhalten?

Hallo liebes Community,

ich habe mal eine Frage. Ich arbeite bei einem großen IT-Unternehmen. Wir arbeiten hier von Montag bis Freitag. Samstag ist die Firma geschlossen. Wir hatten in unserer Abteilung viele, die uns leider verlassen haben. Deswegen hatten wir sehr viele Geräte, die auf eine Diagnose und Reparatur gewartet haben.

Unser Teamleiter hat uns zweimal im Teammeeting vorgeschlagen, dass wir an zwei Samstagen kommen und die Geräte abarbeiten. Da wir nicht extra Geld dafür bekommen sondern nur Überstundenfrei, haben wir das abgelehnt. Bei unserer dritten Meeting meinte er dann, er hat mit dem Chef gesprochen, wir bekommen die Stunden bezahlt + 50% Zuschlag. Dies haben wir dann akzeptiert. Sieben Kollegen sind zusammen mit dem Teamleiter an zwei Samstagen gekommen und wir haben die ganzen Geräte abgearbeitet. Da wir eigentlich Samstag geschlossen sind, musste die Security die Toren öffnen und alles protokollieren.

Nun warten wir seit November 2023 auf das Geld und werden ständig vertröstet. Ständig hieß es nächste Monat, nächste Monat. Im Februar kam der Teamleiter, hat sich bei uns entschuldigt und gemeint, er dachte das läuft alles automatisch, doch er müsste das der HR Abteilung bescheid geben und hat das nun gemacht. Wir würden unser Geld ende März 2024 zu 99,9% bekommen. Nichts wars. Wir haben wieder nichts bekommen. Auf unsere Anfrage antwortet er jedesmal mit „Das muss ich den Chef fragen“ und rennt einfach davon. Mit viel Druck haben wir jetzt morgen ein Meeting mit dem Chef vereinbart.

Nun habe ich in meinem Arbeitsvertrag gesehen, da steht folgendes:

Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis sind von beiden Vertragsparteien innerhalb einer Frist von 3 Monaten der jeweils anderen Vertragspartei gegenüber in Textform (§ 126b BGB) geltend zu machen. Erfolgt diese Geltendmachung nicht, gelten die Ansprüche als verfallen.

Was meint ihr, haben wir nun gar keine Chancen mehr?

Beruf, Gehalt, Recht, Anwalt, Gesetz, Lohn

Hilfe Friseurin hat Haare zerstört?

Hallo ich habe eine Horrorerfahrung in einem Friseursalon machen müssen und brauche unbedingt Hilfe.

Vorgeschichte: Vor 2 jahren war ich schon mal im laden und hab mir ein balayage gewünscht. Am Ende kam ich fleckig wie eine Kuh raus und total unzufrieden. Ihre Kollegin war dann so nett und hat meine Haare mit stränchen korrigiert. Ich dummkopf bin also wieder in den Laden gegangen und wollte die Haare diesmal wieder von ihr gefärbt bekommen. Ausgemacht war ein sehr helles Blond und die ausgangs Situation meiner Haare war oben leichte Strähnen dunkler Ansatz und helle spitzen. Sie hat mich direkt am anfang ein Anti Haftung gegen Haarbruch unterschreiben lassen was ich getan habe. Ich habe am ende 380€ bezahlt und bin jetzt orange. Sie weigert sich jetzt meine Haare zu korrigieren weil sie meint es sei schön und meine schuld da mein haar gestränt war davor.

Ich war bei 6 anderen Friseuren und alle meinen es wäre ein katastrophales Ergebnis und dass sie es eigentlich korrigieren muss oder mein geld zurück geben muss. Ich habe mich jetzt an den Chef des Ladens gewand aber keine Antwort bekommen. Die Arbeiterkammer meinte es wird schwer da sie keine Ahnung von haaren haben und ein gutachten brauchen das mir so konkret aber keiner geben kann. Mir wurde von einem Salon gesagt ich soll zu einem Rechtsanwalt das kostet aber enorm viel geld dass ich nicht habe und ich bin jetzt einfach verzweifelt. Was kann ich jetzt tun? Eine andere Friseurin meinte ich soll hartnäckig sein mich an die Zeitung wenden und eine große Sache draus machen. Was kann ich jetzt tun damit ich mein Geld zurückbekomme ich bin echt am verzweifeln.

Rechtsanwalt, Farbe, Recht, Anwalt, Konsumentenschutz, Balayage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Anwalt