Anwalt – die besten Beiträge

Ist es Körperverletzung wenn ein Alkoholiker über einem wohnt, seine Wohnung nicht pflegt, durch den Lüftungsschacht im Bad das Zimmer nach Zigaretten riecht?

also das Lüftungsschacht im Bad bei mir bläst in letzter Zeit irgendwie ein geruch von Zigaretten asche und einfach ekelhaft bzw. das Badezimmer riecht einfach danach, ich bin kein Raucher mehr seit 8 jahren nicht mehr, ich weiss wie das stinkt, ich war schon lange geduldig damit das ein Alkoholiker über mir mal hin und wieder mal glasflaschen bei sich umkippt und krach macht, ja das kommt halt mal vor und ich habe gebetet das er nicht irgendwasser wasserschaden verursacht und das ganze Haus zerstört ode res in brand setzt, schien alles noch nicht geschehen zu sein, aber jetzt fällt mir in letzter Zeit immer mehr auf das mein Bad nach zigaretten riecht, wie als hätte jemand dadrin geraucht, ich geh stark davon aus das der über mir seine Wohnung eh nicht pflegt, er kommt jeden Tag stock besoffen nach Hause, der typ ist fällig am ende gaga im Kopf, tat mir auch immer leid aber jetzt mit den Zigaretten da betrifft es mich leider wenn ich dadurch zu schaden komme, das lasse ich nicht mit mir gefallen ich sollte das glaube ich melden bei meinem Vermieter, ist die frage ob das jetzt auch körperverletzung wäre das interessiert mich brennend, wenn sein Badezimmer nur als aschenbecher dient und der lüft den ganzen dreck in meine Wohnung rein bläst und ich das einatme dann geht das viel zu weit finde ich. Wie reagieren?

Wohnung, Anwalt, Immobilien, Jura, Recht und Ordnung

🤷Wie sollen verarmte deutsche Bürger, ihr Haus von vorn bis hinten isolieren, eine Wärmepumpe und Bodenheizung einbauen, obwohl Sie doch nur 2 Räume beheizen?

Hallo

Beim Wandern habe ich es selber erlebt. Ich habe mit älteren Bürgern gesprochen, aber auch mit Leuten mittleren Alters, welche in einen Kurort leben. Die Lebensumstände waren so gewesen, so dass es über viele Jahrzehnte zu wenig Unternehmen gegeben hat, welche sich angesiedelt haben.

Die meisten Arbeitgeber gab es in den Hotels, die meisten waren Saison mäßig angestellt. Nun haben viele dort ein Haus oder vielleicht eine Eigentumswohnung geerbt. In der Politik wird davon gesprochen, ältere Bürger aus der geplanten Energie -Sanierung zunächst herauszunehmen.

👛..Was ist mit den vielen anderen Bürgern, welche doch niemals einen Kredit bekommen werden, um diese modernste sehr teure Technik in ihr Haus zu integrieren. Oft höre ich das Heizkosten gespart werden, es werden oft nur wenige Zimmer geheizt. Die Heizungen laufen auf kleiner Stufe. Zusätzlich heizen viele mit Holz Öfen.

Es sollen Strafen folgen, wenn man den zukünftigen gesetzlichen Regelungen zur Isolationspflicht nicht nachkommt. Das Dach soll von innen isoliert werden, oder der Zwischen - Boden. Das Haus soll von außen komplett isoliert werden, oder die Zimmer sollen von innen isoliert werden, hierbei müssten im Anschluss die Innenwände verkleidet und somit dann noch neu tapeziert werden.

Wie soll das funktionieren, viele Bürger haben gerade noch nicht mal Geld, um die Zimmer zu renovieren ? Das werden viele Bürger nicht verkraften, Sie werden damit nicht klar kommen, daher sie befürchten in der Konsequenz obdachlos zu werden.

😳..So so das sind die Überlegungen um Immissionen zu reduzieren. Der Energieverbrauch soll damit sinken.

🏭..Aber immer mehr Industrie Produktionsbereiche, werden in letzter Zeit ins Ausland ausgelagert, daher es sich nicht mehr lohnt in Deutschland zu produzieren. Schuld sind die enorm teuren Gas Importe. Eine Pruduktion' s -Auslagerung ins Ausland folgt ! Im Ausland wird dann so konzentriert produziert, das eine Ozonglocke mit Schadstoffen über der Stadt hängt.

Filteranlagen gibt es nicht unbedingt im Ausland, nicht umsonst ist die Luft dort so verpestet. In Thailand, Indien zB. ist das der Fall. Die deutschen Politiker wollen etwas Gutes tun, aber haben es nicht verstanden, das wir in Deutschland alleine nicht die Probleme lösen können. Wir verstärken damit doch soziale Probleme bei uns !

Gibt es irgendwann noch einen neuen Gesetzantrag aus der Politik, um eine notwendige Änderung hervorzurufen, oder ist das alles bereits beschlossene Sache?

Gruß Mirco

Zukunft, Politik, Regierung, Anwalt, Investition, Fußbodenheizung, Wärmepumpe, Klimaschutz, Arbeitslosigkeit, auswandern, Isolierung, Klima, Politiker, Rechtssystem, überleben, Zwang, Pflicht, Zukunftsangst, Zukunftschancen, Bürgergeld, Gesetzliche Regelung, Hauskredit, Parteiensystem

Meistgelesene Beiträge zum Thema Anwalt