Anwalt – die besten Beiträge

Handelt es sich um einen guten oder schlechten gesetzlichen Betreuer?

(Über meinen gesetzlichen Betreuer)

Sehr geehrte Damen und Herren,

am gestrigen Tag fand das Gespräch zwischen den Betreuten, dem gesetzlichen Betreuer und Frau vom Betreuungsgericht statt. Betreuter hat seine Anliegen vorgetragen und konnte weitestgehend mitteilen was ihn genau stört.

Er berichtet mir das der gesetzlicher Betreuer ihn angeschrien habe beziehungsweise lauter geworden ist. Insbesondere bei den Themen dass das Jugendamt und die Kinder- und Jugendwohnheimeinrichtung sich um den Betreuten nicht richtig kümmere und die Kommunikation nicht präsent ist. Ebenso hat er den Betreuten gesagt das dieser, ein Talent dafür hat Menschen gegeneinander auszuspielen. Insbesondere sind die Punkte der beantragten Fachleistungsstunden negativ zu Sprache gekommen, weil wir diese einfach beantragt haben ohne Rücksprache. Die Themen wie Pflegegeld und Reisepassverlängerung wurden auch nochmal diskutiert. Dort äußerte der gesetzlicher Betreuer Argumente das Pflegegeld und alleine wohnen nicht zusammen passe und der Betreute kein Pflegegeld erhält solange er alleine lebt (genauer Wortlaut). Die Thematik mit dem Reisepass liegt bereits in der Vergangenheit. Zur Erinnerung: Den Reisepass des Betreuten musste bei der Ukrainischen Botschaft in Berlin verlängert werden. Zum damaligen Zeitpunkt teilte der gesetzlicher Betreuer mit das er nicht nach Berlin fahre um den Pass zu verlängern und dies unsere Aufgabe ist.

Endresultat ist das der Betreute nun einen Betreuerwechsel bei der Betreuungsbehörde beantragt hat. Dieser Prozess kann bis zu drei Monaten dauern. Weiterhin teilte sie ihm mit das er nicht regelmäßig seinen Betreuer wechseln kann und das Betreuungsgericht dies auch ablehnen kann, falls er zu viele Wechsel hat.

Mit freundlichen Grüßen

Handelt es sich dann um einen guten oder schlechten gesetzlichen Betreuer?

Handelt er richtig?

Ist er kompetent?

Stimmen solche Aussagen des Betreuers?

Guter gesetzlicher Betreuer 100%
Schlechter gesetzlicher Betreuer 0%
Arbeit, Familie, Wohnung, Ausbildung, Anwalt, Gesetz, Behinderung, Betreuer, Betreuung, Betreuungsrecht, Gesetzeslage, gesetzliche Betreuung, gesetzlicher Betreuer, Rechtslage, betreungsgericht

Darf die Polizei das?

Hergang eines Ereignisses 
+ Aufgrund von Wohnungsmängel bin ich vorübergehend zu meiner Mutter gezogen. + Es kommt zum Streit. Meine Mutter ruft die Polizei. Drei bewaffnete Polizisten gehen in die Wohnung.
+ Polizist Nr. 1 sagt: Ihre Mutter möchte sie nicht in ihrer Wohnung haben. Sie müssen die Wohnung verlassen. Die Mutter hat das Hausreicht und entscheidet, wer die Wohnung betreten darf.
+ Ich teile der Polizei mit, dass es ein Problem In meiner Wohnung gibt. Polizist Nr. 1 sagt: Das ist nicht unsere Aufgabe.
+ Ich bitte um einen Krankenwagen, um ins nächstgelegene Krankenhaus Nr. 1 gebraucht zu werden.
+ Polizist Nr. 1 kontrolliert mein Ausweis.
+ Polizist Nr. 1 telefoniert mit seiner Wache.
+ Polizist Nr. 1 sagt: Das Krankenhaus Nr. 2 am Wohnort ist für mich zuständig.
+ Ich lehne das schlechte Krankenhaus Nr. 2 ab.
+ Ich sage: „Ich kann selbst ins Krankenhaus Nr. 1 fahren.“
+ Polizist Nr. 1 fordert mich auf meinen Koffer zu packen.
+ Polizist Nr. 1 versperrt den Zimmerausgang
+ Polizist Nr. 1 hustet und sagt: Ich bin krank.
+ Ich komme Polizist Nr. 1 näher und er schlägt an meine Arthrose Schulter. Ich schubse Polizist Nr. 1 zurück.
+ Ich sage: Sie haben mich geschupst. Polizist Nr. 1 sagt: Sie haben mich geschubst.
+ Ich gehe auf Polizist Nr. 1 wieder zu und Polizisten Nr. 2 schreit.
+ Die Polizistin Nr. 2 fordert mich auf meinen Wohnungsschlüssel herauszugeben. Ich gebe ihr meine Wohnungsschlüssel. Die Polizistin Nr. 2 macht die Wohnungsschlüssel meiner Mutter ab und gibt sie mir zurück.
+ Polizist Nr. 1 fordert mich auf meine Krankenkassenkarte herauszugeben. Ich lehne ab. Polizist Nr. 1 nimmt die Krankenkassenkarte aus meinem Geldbeutel.
+ Die Polizei ruft Verstärkung.
+ Polizist Nr. 4 bringt mich in den Hausflur, stellt mich an die Wand, legt mir Handschellen an, tastet mich ab, durchsucht meine Hose und entnimmt meine Wohnungsschlüssel, Geldbeutel und Smartphone.
+ Polizist Nr. 4 bringt mich ins Polizeiauto.
+ Polizist Nr. 4 und Polizistin Nr. 2 fahren mich ohne meine Zustimmung in das Krankenhaus Nr. 2.
+ Ich sage: „Du kommst hier mit 4 Polizisten an und verhaftest mich.“ Polizist Nr. 4 sagt: „Wir können uns gerne privat treffen.“ Ich sage: „Gib mir deine Adresse.“
+ Ich greife nach der Waffe von Polizist Nr. 4. Es kommt zum Handgemenge. Ich versuche, die Autotür zu öffnen aber die Tür ist zu.
+ Polizist Nr. 4 sagt zu Polizistin Nr. 2: Mach Blaulicht an.
+ Polizist Nr. 4 bringt mich in die Notaufnahme und gibt meine Krankenkassenkarte, Wohnungsschlüssel, Geldbeutel und Smartphone ab.
+ Polizist Nr. 4: nimmt die Handschellen ab. Ich bekomme die Anweisung, mich ins Fixierbett zu legen.
+ Polizist Nr. 4 fragt: „Fixieren?“
+ Mann Nr. 1 steht hinter mir und sagt: „ja.“
+ Polizist Nr. 4 bindet mein linkes Bein über dem linken Sprunggelenk mit einem breiten Fixiergurtband ans Bett.
+ Polizist Nr. 4 versucht meinen linken Arm anzubinden. Ich ziehe den Arm weg und richte mich auf.
+ Mann Nr. 1 fasst mir an die Arthrose Schulter und zieht mich zurück. Ich schreie und weine vor Schmerzen.
+ Polizist Nr. 4 schlägt mir mit der Faust ins Gesicht. Der Hautkratzer heilt innerhalb weniger Tage.
+ Das Personal des Krankenhauses verletzen mich.
+ Die Polizei zeigt mich an wegen Bedrohung.

Darf die Polizei das?
+ Mich auffordern, einen Koffer zu packen? 
+ Mir in den Weg versperren?
+ Mich schubsen?
+ Mich abtasten, durchsuchen und meine Wohnungsschlüssel, Geldbeutel, Smartphone und Krankenkassenkarte wegnehmen?
+ Mir Handschellen anlegen?
+ Mich ins Krankenhaus bringen ohne meine Zustimmung?
+ Meine Krankenversichertenkarte übergeben an das Personal des Krankenhauses zur Abrechnung?
+ Meine Wohnungsschlüssel, Geldbeutel, Smartphone übergeben an das Personal des Krankenhauses gegen meinen Willen?
+ Mir ins Gesicht schlagen?
+ Mir Fixiergurte anlegen?
+ Ein Ermittlungsverfahren gegen mich wegen Bedrohung einleiten?

Polizei, Anwalt, Gericht, bedrohung, Ermittlungsverfahren, Körperverletzung, Psychiatrie, Richter, Staatsanwaltschaft, Straftat, zwingen, Strafantrag, abtasten, durchsuchen, Fixierung, Richterin, Festnahmen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Anwalt