Hallo Leute, ich bin circa vor einem Jahr extra für meinen Freund 1000 km weggezogen und habe eine tolle Wohnung gefunden für uns, wo ich zum Glück alleine in den Mietvertrag gekommen bin.
irgendwann ist er dann dazu gezogen und wir haben angefangen, uns über Möbel Gedanken zu machen. Er hat sehr viele Möbel bezahlt. Ich habe allerdings auch keine Möbel mehr oder fast keine Möbel von mir mitgenommen, weil dies nicht möglich war. Ich habe wirklich alles zurückgelassen auch meine Familie und Freunde nur für ihn. … Es wurden auch viele Sachen eingebaut, darunter die Küche und so weiter, die durch die Nutzung jetzt ungefähr ein Jahr alt sind und zunehmend nicht mehr neuwertig, sondern auch Shanto teilweise zerkratzt oder kaputt sind…… In den Nachrichten steht immer wieder, dass er mir die Sachen gerne ermöglicht und es für unsere Zukunft tut. Er hat die Rechnungen allerdings haben wir nie ausgemacht, dass ich ihm die Möbel zurückgebe…. Oder dass ich ihm Geld dafür ab bezahle, wenn es zu einer Trennung kommt. Ich habe ihn oft darauf angesprochen, dass wir das mal besprechen müssen, falls wir uns mal trennen aber seine Aussage war, dass es niemals dazu kommen wird..
Zunehmend haben wir uns immer mehr gestritten, so dass ich eine Pause angeordnet habe. Eine Kontaktpause, weil er zunehmend mich nicht gut behandelt hat, was mir natürlich sehr wehgetan hat…. Nachdem wir jetzt keinen Kontakt mehr haben, fordert er mit seinem Anwalt 11.000 € von mir oder dass ich ihm alle Möbel aushändige.
Am Einzugstag hatten wir privat ein Schreiben ausgemacht, dass er die Miete noch übernimmt, bis ich mit meinem Studium fertig bin auch wenn wir getrennt sind, weil es ihr angedacht war, dass wir uns alles teilen auch die Kosten…. Dies möchte er nun auch nicht mehr unternehmen und hat den Anwalt schon eingeschalten…. Die Kaution soll auch zurücküberwiesen werden, was ja überhaupt nicht einfach ist. Und meine Idee ist jetzt, dass man versucht privat doch noch mal darüber zu sprechen und eine Lösung zu finden. Aber ich wollte euch fragen ob dies überhaupt gerechtfertigt ist von ihm… Ich möchte ihm nichts vorenthalten und bin natürlich auch dankbar, dass er die Sachen bezahlt hat aber auf der anderen Seite habe ich es als Geschenk verstanden und nicht als Nutzen für ihn.
Ich freue mich über Ihre Antworten und bin derzeit sehr ratlos….
ebenso steht in dem Anwaltsbrief, dass es keinen Grund für diese Kontaktpause gab, allerdings habe ich Beweise, dass es für diese Kontaktpause Gründe gab.
lg