Ich muss damit anfangen, dass mein Opa einen Schlaganfall erlitten hat. Leider schätze ich, dass seine Zeit begrenzt ist, da er bereits 95 Jahre alt ist. Das macht mich sehr traurig, besonders weil er der einzige in der Familie war, der mich immer gleichberechtigt behandelt hat.
Mein Vater lebt getrennt von meiner Mutter und wohnt im Haus meines Opas, einem großen Dreifamilienhaus. Bei meinem Vater fühlte ich mich immer wie ein Mensch zweiter Klasse. Ich durfte kaum etwas und er hat sich oft um den Unterhalt gedrückt, als ich noch ein Kind war. Jetzt scheint er nur darauf zu warten, das Haus zu erben, um mit seiner neuen Frau nach Florida zu ziehen. Sie hat bereits das Haus in Beschlag genommen und ihre gesamte Verwandtschaft dort untergebracht.
Mich interessiert das Erbe nicht. Ich möchte einfach nur lernen, wie ich mit dieser schwierigen Situation umgehen kann. Mein Opa war immer für mich da und hat mich unterstützt, weil er wusste, wie wenig mein Vater für mich tut. Auch er hatte kein besonders Verhältnis
PS: um ein Beispiel zu nennen von meinem Vater. Ich war in der Psychiatrie und er wollte mich abholen zu Weihnachten, er hat es aber vergessen und ist nach Mallorca geflogen um Zeit feiern....