Würdet ihr den Mount Everest besteigen?
Wenn ihr körperlich gut vorbereitet wärt und alle Kosten (ca. 50.000) bezahlt bekommen würdet, würdet ihr dann den Mount Everest besteigen?
53 Stimmen
19 Antworten
Ich bin schon outdoorafin und für Berge kann ich mich auch begeistern, aber ich denke nicht, dass der Mensch dort oben irgendwas zu suchen hat. Da oben spricht man nicht umsonst von Todeszone.
Das die mittlerweile praktisch jeden dort hoch schleppen, der genug Geld bezahlt und die ganze Landschaft mit leeren Sauerstoffflaschen vermüllt ist, finde ich skandalös. Und an mehreren Leichen vorbei zu steigen, wäre jetzt auch nicht mein Ding.
Himalaya ist sicherlich interessant. Aber da gibt es viele andere Plätze, die ein großartiges Naturerlebnis versprechen, ohne das man sich dafür in Lebensgefahr bringen muss.
Nein, das hat doch keinen Reiz (mehr). In der Saison ein Betrieb dort wie auf dem Marktplatz zur Mittagszeit.
zur Sicherheit nur mit einer mobilen Überdruckkammer und High-End Equipment.
Nein. Ich gehe nirgends hin, wo ich nicht auch mit einem Hubschrauber hinkomme- oder wieder weg.
Zu viele menschen. Außerdem sind die einzigen, die das Teil wirklich besteigen nur die, die das führseil legen. Der Rest zieht sich nur dran hoch und nennt das Eigenleistung.
Jeder der schonmal ein führseil gelegt hat, kennt die Differenz. Und zu dieser Leistung wäre ich nie in der Lage. Dafür muss man da geboren sein oder jeden Tag seit man 3 ist berge besteigen.
Mich reizen eher die, wo noch keiner war und wo die Natur unberührt ist.
Nix ist unromantischer als wenn sich 140 kg Heike auf den Schlepplift da hin ziehen lässt, wo du nur mit viel Traning hin kommst. Und wo Touris da auch müll.