Was kann ich tun?

5 Antworten

Ist dein Opa noch ansprechbar?

Ihn zu besuchen wird dir schwer jemand verwehren können - wenn er Besuch möchte...

...wenn er nimmer zuhause ist, erst recht...

(Und was du so schilderst würde es mich auch nicht wundern, wenn er in einem Heim wäre...)


mirus1198 
Beitragsersteller
 21.12.2024, 13:33

Mit ihm kann man sich nicht unterhalten

myotis  21.12.2024, 14:14
@mirus1198

Aber du kannst ihm vorlesen usw. ...

...und wenn du das nicht tun magst - wo ist dann dein Problem?

Mich interessiert das Erbe nicht. Ich möchte einfach nur lernen, wie ich mit dieser schwierigen Situation umgehen kann. 

Soweit ich es herauslesen kann, hat dein Opa dir vorgelebt und dich die Erfahrung machen lassen, was Gerechtigkeit und Liebe ist und was es heißt, ein guter Mensch zu sein. Verständlich, dass die Beziehung zu ihm für dich so wertvoll ist. Das ist auch etwas, das du mit nehmen, es ihm gleich tun und anderen weiter geben kannst. So kann er in dir weiter leben und du hast damit mMn ein viel wertvolleres Erbe als alle anderen.

Wenn die Zeit gekommen ist, wirst du den Trauerprozess durchlaufen. Bis dahin verbringe noch Zeit mit ihm und sei für ihn da, soweit es möglich ist. Alles Gute 🍀

Also ich habe gelernt die Situation so anzunehmen wie sie ist. Du wirst den Lauf der Welt nicht ändern können deshalb macht es keinen Sinn sich dagegen irgendwie zu sperren.

Es macht am meisten Sinn einfach erstmal so weiterzumachen wie bisher und sich immer mal wieder zu fragen wie denn der Verstorbene die Lage eingeschätzt hätte oder gehandelt hätte.

Die Engländer haben da auch ein cooles Sprichwort das da heißt keep calm and carry on

Dein Opa hat ein gesegnetes Alter erreicht. Du kannst jetzt nicht viel mehr tun, als die letzte Zeit so gut wie eben möglich mit ihm zu verbringen und ihn irgendwann im Sterbeprozess zu begleiten. Mehr wünscht er sich ganz sicher auch nicht von Dir.

Zu Deinem Vater: Hier lautet das Zauberwort "Abgrenzung". Die Vergangenheit kannst Du nicht ändern, aber Du kannst die Gegenwart beeinflussen. Heißt, dass Du selbst es in der Hand hast, ob Du ihm weiterhin die Macht gibst, Dich zu verletzen. Du kannst den Kontakt auf ein Minimum reduzieren oder auch ganz einstellen. Du sagst, das Erbe interessiert Dich nicht. Aber trotzdem nagt es an Dir, dass seine neue Partnerin alles in Beschlag nimmt und Du offensichtlich leer ausgehen wirst. Solche Gedanken führen aber zu nichts. Wenn Dein Opa wollte, dass Du auch etwas vom Kuchen abbekommst, dann kann er das immer noch testamentarisch verfügen. Wenn das nicht geschieht, dann greift die gesetzliche Erbfolge und dann würde ich an Deiner Stelle auch keinen Gedanken mehr daran verschwenden, egal was Dein Vater mit wem unternimmt oder zulässt. Dann wollte er das so und das gilt es zu akzeptieren. Alles Gute!

Hallo,

Hier sind grundsätzliche Tipps, um mit der Situation umzugehen: Trauer ist bei Menschen verschieden. Du kannst mit einem Menschen reden. Es gibt im Internet und über das Telefon kostenlose Seelsorge. Auch kannst Du zu einem Psychologen gehen.

Ich bin Christ. Der Glaube hilft bei Trauer vielen Menschen. Gott liebt Dich. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.

Alles Gute