LarsM106 16.02.2025, 16:24 , Mit Bildern Mathe Integrale? Hallo, kann mir bitte jemand bei dieser Aufgabe weiterhelfen. Ich müsste hier verschiedene Funktionsgleichungen finden und sie mit Integralen berechnen damit ich die Fläche habe und sie mal rechnen um die Aufgabe zu machen. rechnen, Funktion, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Analysis 3 Antworten
Nora20007 16.02.2025, 13:13 Untersuchung gebrochen-rationaler Funktionen? Gibt es gebrochen-rationale Funktionen ohne Asymptoten? Gibt es gebrochen-rationale Funktionen mit W=R (Wertemenge reelle Zahlen)? Vielen Dank im Voraus! Funktion, höhere Mathematik, Kurvendiskussion, Asymptote, Graphen, reelle Zahlen, Analysis 2 Antworten
Lol163728299229 16.02.2025, 11:57 Stetigkeit vs Differenzierbarkeit? Was ist der Unterschied? Ist nicht jede Funktion, die stetig ist, auch differenzierbar? Funktion, Gleichungen, Analysis 5 Antworten
Essen45Kroatien 15.02.2025, 23:41 , Mit Bildern Schwerpunkt einer Fläche mit Integral? Hallo. Wie berechne ich von der Fläche, die durch f(x) und g(x) gebildet wird, den Schwerpunkt in x-Richtung. f(x)=-(x+4)^2 +4 g(x)=x^3 Also 1/A • Integral (von 0-1,562) [xy] … Muss man dann x • (f(x)-g(x)) rechnen oder g -f oder f-0 oder was? Dankö Funktion, Bauingenieurwesen, Gleichungen, Integralrechnung, Mathematiker, Mechanik, schwerpunkt, Technische Mechanik, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Analysis 2 Antworten
Lol163728299229 15.02.2025, 17:18 Stetigkeit Funktionen? Hallo, Ich wollte fragen, wie man beweisen kann, dass eine funktion in einem Intervall ständig steigt? PS? Angenommen ich möchte auf das Grenzverhalten einer Funktion schauen, dann schaue ich mir ja dann den höchsten exponenten an und bestimme daran das grenzverhalten. Angenommen aber, der vorfaktor eines anderen glieds ist viel größer: x³-1000000x² Ist dann das x³ trotzdem dominanter? Funktion, Gleichungen, Funktionsgleichung, Analysis 4 Antworten
serdet27 15.02.2025, 00:44 Wie hoch ist der höchste grad in Mathematik? Gibt es ein Staatsexamen in Mathematik? Verdienen matheprofessoren wirklich 100.000 Euro pro Jahr? Gibt es ein Staatsexamen in Mathematik?? rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Logik, Mathematiker, Mathematikstudium, Analysis 3 Antworten
mane1111 15.02.2025, 00:31 , Mit Bildern Was soll ich hier berechnen? So kompliziert formuliert. rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 2 Antworten
Noname7222 14.02.2025, 13:00 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Aufgabe Analytische geometrie? Wie löse ich die Aufgaben die mit dem avorstellungsvermögen zusammenhängen Dreieck, rechnen, Funktion, Ableitung, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Graphen, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
mikasa564 13.02.2025, 23:12 , Mit Bildern welche gebrochene, rationale Funktion gehört zu welchem Graf? Welche Funktion gehört zu welchem Graph ich verstehe das nicht und weiß nicht wie ich das zuordnen muss Mathematik, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, Nullstellen, Asymptote, Funktionsgleichung, gebrochen rationale Funktionen, Koordinatensystem, Analysis 6 Antworten
Inkognito-Nutzer 13.02.2025, 23:01 , Mit Bildern Hilfe bei Matheaufgabe (exponentialfuntion)? hiii, ich brauche hilfe bei dieser Aufgabe. also nh ich will nicht die lösung sondern verstehen wie man das rausbekommt dankeschööön für eure hilfe Dreieck, rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Vektoren, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 2 Antworten
nick12321uj 13.02.2025, 19:29 , Mit Bildern Ist diese Aufgabe überhaupt lösbar? Die beiden Zahlen die nicht zu sehen sind, sind jewails 60cm. Ich verstehe nicht, wie man den Rahmen den herausfinden kann rechnen, Zahlen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Trigonometrie, Vektoren, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Textaufgabe, Analysis, Terme 3 Antworten
Umbau1899 13.02.2025, 15:40 , Mit Bildern Aufgaben Klammer Rechnung? Hallo, steht glaub grad auf dem Schlauch, die Klammern wird bei a)doch 50:(5+5)=5 gesetzte? rechnen, Zahlen, Funktion, Ableitung, binomische Formeln, Bruch, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Parabel, quadratische Gleichung, Analysis, Terme 4 Antworten
12345678557 13.02.2025, 14:27 , Mit Bildern Wie löst man diese Exponential / Potenzfunktionen? 16 b) rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Potenzen, quadratische Funktion, Vektoren, exponentielles Wachstum, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, quadratische Gleichung, Textaufgabe, Analysis 2 Antworten
Celo1 13.02.2025, 12:18 , Mit Bildern Wer kann mir helfen? Hey, leider sind mir bei obigem Beweis zwei Umformungen unklar. Ich vermute, es liegt daran, dass das Lehrbuch mit dem ich arbeite, viele Schritte ausspart und komprimiert darstellt. 1. Bei der Abschätzung von Zeile 1 zu 2 verstehe ich nicht, weshalb das erste Reihenglied mit den anderen Reihengliedern multipliziert wird. Müsste es nicht addiert werden? 2. In der 3. Zeile geht mir die Umformung zu b^-m für mein Verständnis etwas zu flott. Vielleicht kann jemand mir eine etwas ausführlichere Erklärung geben. Dankeschön Mathematik, Gleichungen, höhere Mathematik, Beweis, Analysis 2 Antworten
Klarisa666 13.02.2025, 11:46 , Mit Bildern Meadian, arithmetisches Mittel, Quartil? Hey, kann mir jemand weiterhelfen und sagen, ob meine Lösung richtig ist: Median: x= 41+1 : 2 x21= 46-60 Minuten arithmetisches Mittel= 43,43 Q3 = 0,75*41=30,75 = 31? (46-75minute) Muss ich hier auf oder abrunden ? Q1= 0,25* 41=10,25= 10= 16-30 minute? Ich verstehe nicht wirklich wie man bei der Quartil Aufgabe auf und abrundet Danke im Voraus rechnen, Zahlen, Gleichungen, Mathematiker, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, arithmetisches Mittel, Analysis 1 Antwort
AugustusII 13.02.2025, 11:10 Wie bestimmt man die Gleichung der Berührungstangente? Wenn sich die Graphen der Funktionen f und g im Punkt B berühren, wie bestimmt man dann die Gleichung der Berührungstangente t? Vielen Dank im Voraus! Funktion, Ableitung, Graphen, Analysis 1 Antwort
Mystery8784 12.02.2025, 23:37 , Mit Bildern Wie löse ich die Mathe Aufgabe? Hilfe, ich komme nicht weiter..Aufgabenstellung: Der Graph f umschliesst mit der x-Achse auf dem Intervall [0;a] eine Fläche ein. Für welchen Wert von a beträgt der Flächeninhalt 35? Vielen Dank im voraus! rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Stammfunktion, Graphen, Analysis 2 Antworten
Angstangst862 12.02.2025, 22:19 , Mit Bildern Kurvendiskussion Dichtefunktion Denkfehler? Ich habe eine normalverteilte Zufallsgröße X mit µ=12 und der Standardabweichung 2 und würde gerne sagen wie ihre Dichtefunktion in x und y-Richtung gestreckt/gestaucht worden ist, sodass die Dichtefunktion der normalverteilten Zufallsgröße Y X mit µ=12 und der Standardabweichung 4 entstanden ist. Ich wollte es mit der allgemeinen Dichtefunktion begründen, so wie wir es in der Schuke gemacht haben: Die Y normalverteilte Zufallsgröße ist aus der X normalverteilten Zufallsgröße entstanden indem man zum einen um 1/2 in y-Richtung gestreckt hat, macht auch sinn der HP war zuvor bei (12| 0,2) und danach bei (12|0,1). Und die funktion wurde um 2 in x-Richtung gestreckt, das jedoch kann ich mir mir nicht erklären da die Wendepunkte von x1=10 und x2=14 zu x1=8 und x2=16 geworden sind.... könnte mir jemand bitte helfen, habe irgendwie das Gefühl ich versteh einen Grundbaustein nicht... rechnen, Funktion, Exponentialfunktion, Gleichungen, lineare Algebra, Mathematiker, Nullstellen, Stochastik, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 1 Antwort
Sarah126313 12.02.2025, 21:10 , Mit Bildern Integrale? Hallo, ich will fragen, ob ich das richtig gemacht habe? Integral, Integralrechnung, Mathematiker, Analysis 1 Antwort
Inkognito-Nutzer 12.02.2025, 10:22 Hattet ihr multidimensionale Analysis in der Schule (Mathe)? Also im LK bsp. Oder macht man das wirklich erst im Studium? Lernen, Schule, Mathematik, Bildung, Ableitung, Algebra, Geometrie, Gleichungen, Gymnasium, Mathematiker, Leistungskurs, partielle-ableitung, Analysis 4 Antworten