Akzeptanz – die besten Beiträge

Wenn man von der eigenen Familie nicht akzeptiert wird...

Hey, Ich habe leider das Problem, dass meine Eltern meinen Lebensstil nicht akzeptieren und es sogar oft ins Lächerliche ziehen. Seit einigen Monaten versuche ich mein Leben zum Guten zu ändern, um mich persönlich einfach wohler und besser zu fühlen. Ich habe angefangen zu laufen und gehe auch ins Fitness. Da fängt es auch schon an.. meine Eltern meinen, das Fitnessstudio sei unnötig aber ich will mich muskeltechnisch einfach steigern und mehr aus mir rausholen. Um natürlich auch gute Effekte zu sehen, habe ich entsprechend meine Ernährung umgestellt, ernähre mich hauptsächlich gesund, proteinreich und natürlich auch abwechslungsreich. Meine Eltern machen meistens eine Pizza oder ziemlich Fettiges und das auch erst abends wegen ihrer Arbeit, daher mache ich mir abends selbst mein Essen und gut ist. Bei allen Dingen sind sie jedoch ständig am diskutieren und machen sich über mich und meinen neuen Lebensstil einfach lustig.. dass es ja dumm sei und sinnlos und alles. Ich habe daher einfach alles selbst in die Hand genommen und bezahle das Studio auch von meinem Geld aber trotzdem fühlt es sich schrecklich an von den eigenen Eltern dermaßen ins Lächerliche gezogen zu werden. Generell ist alles, was ich mache und sage ihrer Meinung nach dumm und sinnlos, ich verstehe einfach nicht, was ich falsch mache. Ich fühle mich oft einsam, ich weiß einfach nicht mehr weiter. Was kann ich tun, um etwas mehr Unterstützung zu bekommen?

Fitness, Ernährung, Familie, Eltern, Akzeptanz

Wie kann ich die Vergangnheit meines Freundes akzeptieren?

Hallo, ich hoffe ihr könnte mir vllt ein Tipp geben oder erfahrungen die ihr selber hab mit mir teilen :)

Ich und mein Freund sind sehr glücklich und ich kann mir ein Leben mit ihn vorstellen da wir wirklich gut zusammen passen :D

Aber ich hab ein Problem , das eigentlich kein Problem mehr ist ... Vor mir hatte mein Freund schon viele Bekanntschaften mit Mädchen und einige Beziehungen. Darunter auch eine 2 Jahrelange Beziehung in der er viele Erfahrungen gesammelt hat. Ich weiß fast alles über seine Ex-Freudinin weil es mich sehr interessiert hat und ich es wissen wollte bevor es später irgendwann raus gekommen wäre. Ich hab ein sehr komisch Gefühl wenn ich daran denke das er so viele Mädchen vor mir geküsst hat, sie angefasst hat und mit ihn geschlafen hat (mit 3 Mädchen vor mir) und er hat auch Rollenspiele gemacht und seine Ex-Freundin haben sich strapsen und reizunterwäsche für ihn angezogen weil er das schön findet. Er hat sich das auch von mir gewünscht und ich würde das auch machen keine frage aber es bleibt trotzdem ein komisches gefühl. Ich selber hatte vor ihn fast keine Erfahrungen .. hatte nur 5-6 mal Sex gehabt der nicht sonderlich gut war und hat auch keine Rollenspiele gemacht oder das Kamasutra durchgegangen ... Das klingt aber vllt jetzt zu hart ...

Habt ihr eine Idee warum es mich so stört? Das er mich mit jemand vergleich ist es nicht denn er ist mit mir so glücklich wie nie zuvor, doch irgendwas stört mich trotzdem und ich habe Bilder im Kopf von ihn und anderen Mädchen die ich einfach nicht da raus bekomme, immer wieder denk ich daran und es macht mich sehr traurig :(

Tut mir leid wenn es so viel zu lesen ist :'D Danke im Vorraus :)

Liebe, Beziehung, Vergangenheit, Akzeptanz

Therapie um hetero zu werden möglich?

Hallo liebe Community, ich bin 14 und bin schwul. Vorerst will ich mein Hass dagegen schildern! Ich selbst habe nichts gegen Schwule, aber selbst so sein... :-/ Es ist vielleicht ein schönes Gefühl mir was mit 'nem Jungen vorzustellen, aber ein Traum der sowieso niemals in Erfüllung geht, da ich lieber für immer allein oder mit einer Frau zusammen sein will als mit einem Mann. Mir steigt großer Hass hoch, wenn ich (egal wo, Fernsehen usw.) ein Hetero-Paar sehe von dem der Junge total gut aussieht. Ständig muss ich mich von den Jungs ablenken und Mädchen beobachten. Das gibt mir bischen Druck aber gleichzeitig fühl ich mich wieder in Ordnung und wie jemand normales. Manchmal kommen mir auch Selbstmordgedanken in den Sinn. Aber meine homofeindliche Familie wäre erbittert, wenn ich mich umbringen würde. So nebenbei will ich klar machen, dass mich Männerkörper wirklich anziehen. Außerdem habe ich keinen zurückziehenden Vater! Er war mal ne Zeit lang nicht grad kontaktfreudig, aber ansonsten immer super! Mit meinen Kameraden konnte ich auch immer Jungssachen besprechen... aber warum bin ich schwul?????? Ich musste schon oft kullern, aber ein bischen Hoffnung habe ich noch wieder hetero zu werden. Und meine spezielle Frage ist: Würde es im Notfall auch mit einer Therapie klappen? Also wieder normal zu werden. Klingt vielleicht dumm, aber solche Gedanken machen mich wieder zufrieden. Übrigens kann ich mir keine Hilfe suchen, weil meine Eltern das herausbekommen würden, und ein Outing ist Tabu! Bis jetzt habe ich nur einer Freundin davon erzählt. Sie hat es bis jetzt niemandem gesagt. Und sje wird die Einzige sein die es weiß! Wenn es jeder wüsste... dann wär für mich ein Welt zusammengebrochen!

Vielen Dank, derjenige, der vor Angst schweigt.

Angst, schwul, Akzeptanz

Meine Stiefmutter akzeptiert mich nicht - Tipps für Gespräch?

Hallo Leute, das Problem steht in der Frage aber ich erkläre euch mal die Situation.

Meine Eltern haben sich getrennt als ich 3 Jahre alt war, von da an lebte ich bei meiner Mum und habe meinen Vater alle zwei Wochenenden und in den Ferien gesehen. Mein Vater hat seit 11 Jahren eine neue Lebensgefährtin und in der Vergangenheit gab es auch nie Probleme zwischen uns.

Nun wohne ich seit einem guten Jahr bei meinem Vater und seiner Freundin (zwischenzeitlich ist auch ihre Tochter da)

Mit meiner Mutter verstehe ich mich dadurch wieder viel besser und das Verhältnis zu meinem Vater ist auch noch super, allerding das zu meiner Stiefmutter nicht und das macht mir ziemlich zu schaffen, da ich mich ausgeschlossen bzw. nicht akzeptiert fuehle.

Ich versuche mich ihr gegenüber immer recht freundlich zu verhalten, aber sie mag mich anscheinend dennoch nicht. Hier mal ein paar kleine Alltagsbeispiele, die eigentlich nicht so schlimm sind aber dennoch in der Häufung mich fertigmachen.

Wenn ich nach Hause komme und Papa und sie da sind, dann sagt sie nie "Hallo" ,wenn ich es sage, nur mein Vater -> also es ist eigentlich dann taeglich so.

Heute wurde das Bad aufgeräumt und alle Handtuechern sind in der Waesche gelandet (Das von Papa, ihr und ihrer Tochter, die so gut wie nie da ist (!) ) nur meins nicht, warum auch immer. Es war auch dreckig etc also war es notwendig. Sie redet dann aber auch nicht also es ist nicht so als ob sie sagen würde oder jemals gesagt haette "Bring bitte dein Zeug selbst runter"

Oder dann sie fragt ob ich ihr Parfuem benutzt habe und ich dann nein sage, weil ich es nicht habe Resultat -> am naechsten Tag ist ihr ganzes Parfuem aus dem Bad verschwunden. Ich hab sie nie belogen oder ähnliches, deswegen verstehe ich ihr Misstrauen nicht.

Oder ich frag ob ich mal kurz ihren Laptop benutzen darf um was fuer die Schule zu machen und sie sagt "Ja kannst du das nicht an deinem machen?" (obwohl sie genau weiß, dass das mit meinem alten Ding und dem Drucker nicht funktioniert)

Zu mir ist sie nur sehr sehr selten freundlich ( =0) und wenn ich so sehe wie sie mit ihrer Tochter redet dann ist das wie Himmel und Erde. Sie mag meine Mum auch nicht besonders, aber ich denke nach 11 Jahren sollte man mich mal akzeptiert haben. Es ist auch so,dass ich ihr nie Widerworte gebe, weil ich viel zu viel Angst vor einer Eskalation mit ihr hätte.

Ich weiß, dass ich mit ihr oder meinem Vater reden sollte, nur ich denke wenn ich mit meinem Vater rede, dass dieser die Situation als nicht so schlimm ansehen wird (vermutlich selber Angst vor Konfrontration ?! ) und meine Stiefmutter eh "gewinnen" wuerde und irgendwas sagen würde.

Meine Vater meinte schonmal zu mir, dass ich ihr immer Hallo sagen soll, weil sie behauptet hat, dass ich das nicht mache ( was wirklich nicht stimmt ! ) Habt ihr Tipps für einen Gesprächsansatz etc? Tut mir leid für den Roman, vllt nimmt sich jmd ja die Zeit ! Danke !

Mutter, Familie, Stiefmutter, Streit, Ungerechtigkeit, Akzeptanz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Akzeptanz