Akzeptanz – die besten Beiträge

Kumpel akzeptiert meine Abfuhr nicht?

Huhu :)

Ich bin gerade ziemlich genervt.

Ein guter Freund von mir, hat sich schon länger in mich verliebt. Ich habe ihm gleich gesagt dass da nichts sein wird, da ich keinerlei romantische Interesse für an hätte oder auch sonst nichts fühle, was mir das Gefühl gibt es mit ihm versuchen zu wollen.

Er jedoch akzeptiert meine Ansicht nicht. Sondern ist voll und ganz überzeugt, das ich mehr empfinde als Freundschaft und nur angst hätte, es zu versuchen. Er ist davon überzeugt, dass ich ihn auch liebe, es aber lediglich nicht merke. Er könne jedoch genau sehen, dass er mehr für mich sei als nur ein guter Freund. Meine Aussagen und Erklärungsversuche, das da wirklich nicht mehr ist, belächelt er nur.

Laut ihm könne ich nicht wissen ob wir füreinander geschaffen sind, ohne es nicht wenigstens versucht zu haben. Und das wirft er mir immer wieder vor, was mich allmählich ziemlich wütend macht, da es für mich so rüber kommt als würde er meine Meinung nicht akzeptieren. Doch wenn ich ihm gegenüber gereizt reagiere, ist das für ihn bloß noch ein weiter Hinweis, dass ich Gefühl für ihn hätte und es nur nicht einsehen möchte.

Ich bin zwar tatsächlich auf der Suche und leide ziemlich darunter, das ich noch nie verliebt war, geschweige ne Beziehung hatte. Dennoch werde ich mich nicht einfach irgendwem an den Hals werfen. Weshalb ich mich auch bereits zurückgezogen habe, dennoch kam es gestern Abend wieder zur Diskussion, als wir uns am Geburtstag einer gemeinsamen Freundin getroffen haben.

Wie soll ich mich ihm gegen über noch verhalten?

Liebe, Männer, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Akzeptanz

Finde meinen Körper hässlich?

Guten Tag,

ich bin 18 Jahre alt und komme mit meinem Körper einfach nicht zurecht. Ich finde ihn einfach hässlich, da es so viele Mädchen in meinem Alter gibt die eine perfekte Haut und eine schöne Figur haben, ich habe mit einer hässlichen Form und einer schlechten Haut(Pickel, viele Dehnungsstreifen am Hintern und Cellulite, zusätzlich bin ich noch sehr bleich) zu kämpfen. Mich macht das alles einfach fertig, gerade dann, wenn Freundinnen oder irgendwelche Typen meinen ich sei doch sehr hübsch und hätte eine tolle Figur. Vielleicht bin ich angezogen ganz nett anzusehen, aber wenn sie wüssten wie ich nackt aussehe oder in schlechten Zeiten nach 3 Tagen ungeduscht😋 würde sie ganz anders denken... Das ganze hört sich vielleicht sehr albern an, allerdings finde ich mich einfach absolut nicht „heiß“ wenn ich mich genauer betrachte. So wie ich aussehe, will ich gar nicht an Sex denken.

Oft sind die Männer die mich ansprechen auch älter (zwischen 20-28 Jahre)  und laut meinen Freundinnen auch sehr hübsch und nett, das macht das ganze irgendwie noch schwieriger, denn sie sind oft wirklich sehr nett und zudem auch vom Aussehen mein Typ, allerdings könnte ich mich nie auf sie einlassen, da sie halt irgendwie zu perfekt für mich sind und jemanden viel nettere und hübscheren haben könnten. Es gibt nichts was mich auszeichnet.

Meine Freundin hat auch starke Probleme mit sich, hat ihrer Meinung nach etwas zu viel auf den Rippen, ist aber meiner Meinung nach dennoch ein wunderschöner Mensch, allerdings meint sie dann zu mir, ich könne sie nicht verstehen. Dabei kennt sie meine Schwachstellen doch gar nicht...

Männer schauen ja doch auf das Aussehen, natürlich nicht nur, allerdings sollte man sich in einer Beziehung ja schon attraktiv finden und so kann ich mich einfach nicht fühlen. Einerseits will ich die tollen Menschen die ich kennenlerne nicht einfach gehen lassen, anderseits könnte ich Ihnen einfach nie näher kommen. Ein netter Junge den ich kennengelernt habe, habe ich deswegen abgelehnt, und dann meinte er, er wartet und hofft, dass ich ihn später vielleicht doch mal liebe. Sowas habe ich in meinem Leben noch nie erlebt und eigentlich habe ich ihn gar nicht verdient... Ich war noch nie verliebt und weiß nicht ob ich dazu überhaupt in der Lage sein kann, wenn ich mich nicht selber liebe.

Liebe, Freundschaft, Selbstliebe, Körper, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Akzeptanz

Mein Freund ist vielleicht transgender, wie kann ich ihm helfen?

Hey!
Bitte nur Menschen antworten, die bei dem Thema tolerant sind, bitte keine herablassenden Kommentare, danke :)
Ich (w, 18) bin in einer Beziehung mit jemandem (16), der biologisch als junge geboren wurde, aber sich wahrscheinlich als Mädchen identifiziert. Bevor sich jemand beschwert, ich werde trotzdem männliche Pronomen benutzen, nicht weil ich ihn nicht akzeptiere, sondern weil er das so will und erst am Anfang seines inneren Outings steht. Er ist generell sehr feminin von seiner Art und seinem Auftreten und sagt schon immer zum Spaß Sachen wie „ich bin so sein süßes Mädchen“. Weil ich einfach das Gefühl hatte, dass er transgender sein könnte, hab ich ihn einfach drauf angesprochen. Er ist sehr schüchtern und kann schwer über Gefühle etc reden und hat nur mit den Schultern gezuckt. Später am Tag als er zu Hause war, hat er mir geschrieben dass er es evtl doch ist, schon seit er 9 ist sich „anders“ fühlt, aber sich erst feminin kleiden, schminken etc. will, wenn er von der Schule geht, weil seine Klasse ein bisschen intolerant ist. Ich habe ihm natürlich gesagt, dass ich ihn akzeptiere wie er ist und immer unterstütze (mir ist das Geschlecht meines Partners sowieso egal). Meine Frage ist jetzt, wie ich ihm noch mehr zeigen kann, dass es ok ist, wie er ist? Ich weiß, dass er es noch unterdrückt wenn es so ist, da er generell sehr schlecht in Selbstreflexion ist. Soll ich einfach öfter mit ihm drüber reden? Mich mal mit ihm zusammen schminken? Und wie ist das mit der Geschlechtsangleichung? Ich hab mal gelesen, dass man bestimmte Dinge nicht ändern kann zB die Stimme. Stimmt das? Wie genau läuft so eine Angleichung ab, zu welchem Arzt muss man da? Ich möchte ihm die Zeit geben, die er braucht, aber ihm auch das Gefühl geben, dass er sich akzeptieren kann und sollte.
Danke im Voraus :)

Freundschaft, Beziehung, Feminin, Gender, Geschlecht, Identität, Liebe und Beziehung, Toleranz, Transgender, Transsexualität, Unterstützung, Akzeptanz, LGBT+, pansexuell

Haarausfall durchs glätten (Bild)?

Ich danke echt allen aus dem Herzen die sich das durchlesen werden!

Ich würde mich riesig über Meinungen, Erfahrungen oder sogar gute Tipps freuen.
Undzwar geht es um meine Haare.

Ich habe natürliche Locken und habe schon mit 10/11 heimlich angefangen meine Haare zu glätten. Ich wünschte mir nichts anderes als glattes Haar. Meine Mutter verbietete mir dies immer und versteckte sogar öfters das Glätteisen, doch ich fands immer wieder und glättete mir die Haare vom Ansatz bis in die Spitzen. Jeden Tag.
So ging das 4 Jahre lang und ich bekam so oft Komplimente, wie voluminös, stark, voll und dick meine Haare doch seien.
Es gab ab und zu Monate wo ich mir einen Dutt gemacht habe und dann meinen Haaren einf eine Pause gegönnt habe. Ich habe mir die Haare auch öfters Schulterlang geschnitten damit die Spitzen wieder gesünder aussehen (sind).
Nun bin ich 16 und bin auf einer neuen Schule und glätte mir meine Haare immernoch regelmässig weil ich mich anderst nicht wohlfinde.
Nun zum eigentlichem Problem, ich merke dass meine Haare echt krass ausfallen und wenn ich mir die ausgefallenen Haare ansehe, sehe ich auch öfters die Wurzel, was heisst das sie nicht abbrechen sondern eher ausfallen.
Warum passierte das all die Jahre nicht und erst jetzt? Meine Haare waren trotz des glätten immer relativ gesund?!

Als meine Mutter mich eben drauf angesprochen hat wie wenig Haare ich doch habe und ich meine Haare durch glätten zerstörrt hätte habe ich bemerkt dass es langsam echt zu viel wird. (unten das Bild)

Ein anderes grossen Problem: Ich fühle mich wirklich nur mit glatten Haaren schön und wohl :/
Soooo vieles habe ich schon versucht, Zöpfe, Dutts, Pferdeschwänze oder auch einfach nur meine natürlichen Haare doch ich habe mich IMMER so unwohl und hässlich gefühlt dass meine Laune echt nicht mehr auszuhalten war bei meinen Freunden, was ich ja auch nicht möchte. Ihr könt euch nicht vorstellen was für eine schlechte Laune ich bekomme sobald ich mich nicht schön fühle!!😢 Ich weine fast immer wenn ich mich einf nicht so akzeptieren kann wie ich bin.

Danke fürs durchlesen!!

Bild zum Beitrag
Haare, schön, hässlich, Locken, Psychologie, glatt, Selbstzweifel, Akzeptanz, lockig, gesund

Extrem kurze Haare bei Frauen, was haltet ihr davon?

Ich hab in den letzten Jahren meine Haare ziemlich wachsen lassen, ursprünglich sind sie einfach vor sich hingewachsen und dann irgendwann hab ich mir gedacht es wäre ne gute Gelegenheit, einmal im Leben Polange Haare zu haben, da sowieso nicht mehr soviel dazu gefehlt hat. Inzwischen ist das Ziel erreicht, und ich kann jetzt immer sagen, ich hatte auch mal Polange Haare.

Mein Profilname deutet es schon an, es wird Zeit das die Haare abkommen, sie sind zwar schon schön, aber ich brauch jetzt unbedingt was neues, also sollen die Haare fallen.

Ich will definitiv einen eher kurzen Schnitt, wobei die Auswahl dabei natürlich sehr gross ist, während meine Freundin mich mit den Worten "Wenn schon, denn schon" zu ner Stoppelfirisur zu überreden versucht. So sehr abgeneigt wäre ich dem ganzen inzwischen garicht mal, gib ja auch immer mehr Prominente Frauen, die so rumlaufen.

Meine Bedenken sind nur grade, ob das ganze nicht doch etwas nach Krankheit aussieht, oder das man mich damit in die rechte Ecke stellt, oder ich damit dem klischee einer Kampflesbe entspreche...

Meine Freunde meinen ich soll mich einfach ausleben und das machen, wonach mir ist, finde ich ja auch, aber son bischen denke ich auch, das man manche Sachen ja auch nicht unbedingt provozieren muss.

Ich würd gern mal ein paar Meinungen auffangen, wenn ihr ne Frau mit kurz geschorenen Haaren seht, wie steht ihr dem ganzen gegenüber? Ist das für euch was Gesellschaftlich eher akzeptiertes, oder stösst es bei euch auf Ablehnung und Unverständnis? Oder stellt ihr die Person gleich in irgendeine Ecke?

Haare, Frisur, kurze Haare, Akzeptanz, Klischee

Meistgelesene Beiträge zum Thema Akzeptanz