Aggression – die besten Beiträge

Würdet ihr euch auf der Arbeit von einem anderen Kollegen was sagen lassen?

Ich hab mich gleich am zweiten Arbeitstag mit einem Zeitarbeiter gestritten bzw. ich hab ihn angeschrien.

Ich kannte mich dort noch nicht soo besonders gut aus und deswegen hab ich mit dem anderen Azubi zusammen gearbeitet, dabei bin ich aber manchmal zwischendurch bisschen langsamer geworden und hab kurz nachgedacht, weil es sowieso nichts bringen würde es eilig zu machen. Dann kam der mir schon aggressiv und frech an und wollte mir zeigen wie ich es zumachen habe. Ich fands erst trotzdem ok, aber dann wurde er immer frecher. Erst erzählt der mir frech irgendwelche Dinge und dann sagt der noch "verstehst du was ich meine? geht das da rein? aber verstehst du was ich meine?" Ich musste in dem Moment irgendwie erst kurz drauf klarkommen danach hab ich ausdrücke vor mich hin und in seine Richtung gerufen. Dann erzählt der mir dass sein Vater ihm alles mit 12 eingeprügelt hat wie man arbeitet usw. Ich meinte was dein Schei* usw. Ich werde es dir noch beibringen wie man mit mir zureden hat usw. Und dann sagt der mir noch wieso ich frech werde und dass er nur was gesagt hat. Da dachte ich der will mich komplett verarschen.
Die Sache ist, er ist jemand der selbst herumalbert wie ein kleines Kind und sich manchmal wie ein Kind benimmt. Und von so jemanden will ich mir doch nichts sagen lassen oder?

Hab ich mich richtig Verhalten? Man sollte sich von so jemanden der selbst herumalbert nichts sagen lassen?

Internet, Arbeit, Männer, Familie, Freundschaft, Job, Recht, Gewalt, Psychologie, Aggression, Azubi, Kollegen, Liebe und Beziehung, Streit, Ausbildung und Studium, Philosophie und Gesellschaft

Heftige wutausbrüche wegen Kleinigkeiten?

Hallo, ihr Lieben, ich melde mich mal mit einem weiteren Problem, welches schon seit meiner Kindheit besteht, und zwar raste ich sehr heftig und schnell aus.

Hier mal ein paar Beispiele. Ich stoß mich an der Tür, ich fange an rum zu schreien, die Tür zu beleidigen und zu schlagen, völlig unkontrolliert.

Mir nimmt jemand die Vorfahrt oder fFssgänger laufen auf dem Radweg, ich raste aus, schreie und beleidige. Wenn die Person drauf eingeht, gibt es Schläge. Ich denke immer, wie gerne ich die Person zu brei trete würde, oder wie ich die Person auf andere Art brutal kaputt mache könnte.

Ein weiteres Beispiel: Ein EBay-Kunde sagte gestern, er kommt heute, heute auf Nachfrage, dass er es sich anders überlegt hat.Natürlich hab ich ihn beleidigt, ihn bedroht und gesagt, es würde mich freuen, wenn er sich umbringen würde. Das hatte zur Folge, dass er meinte, er würde mich anzeigen.

Sport hilft nur kurz auch wenn es Leistungssport ist. Meditation und Yoga haben überhaupt keinen Effekt. Ein boxsack macht mich noch aggressiver genauso kampfsport. Für ein Antiaggessionstraining bin ich zu aggressiv, 4 mal versucht 4 mal geflogen da ich ausgerastet bin und auf andere los bin.

Habe keine Ahnung was ich noch versuchen soll jemand Tipps?

Bin Männlich und 20.

Psychologie, Aggression, Gesundheit und Medizin, Psyche, Wut, Aggressivität, Wutanfälle, Wutausbruch

Nervt euch lautes Gähnen aufgrund seiner ansteckenden Wirkung auch so sehr?

Hallo liebe Community,

ich weiß nicht so recht, wie ich mit folgendem Sachverhalt umgehen soll: Dass Gähnen ansteckend ist, ist wissenschaftlich hinlänglich belegt. Da ich ein sehr empathischer Mensch bin, bin ich leider auch sehr anfällig dafür, vom Gähnen anderer angesteckt zu werden, was mich mitunter sehr nervt, da es meinen Biorhythmus häufig gegen meinen Willen beeinflusst, und ich müde werde, wenn ich eigentlich produktiv sein will. Nun ist es so, dass ein Mitglied in meiner Familie häufig sehr laut gähnt, ohne die Hand vor den Mund zu nehmen, und ohne darauf bedacht zu sein, es unauffällig zu machen. Besagte Person schreit fast laut wie ein Löwe das Gähnen heraus, und das nicht nur abends, sondern über den ganzen Tag verteilt immer mal wieder. Das würde mich eig. auch nicht stören, wenn es nicht so ansteckend wäre. Ich habe ihr nun schon mehrfach freundlich gesagt, dass ich es nett finden würde, wenn sie ein bisschen Rücksicht nehmen, und das Gähnen etwas dezenter und unauffälliger gestalten könnte, aber sie meint, sie fühle sich dadurch in ihrer Freiheit beschränkt, und ich solle ihr gefälligst nicht derartige Vorschriften machen. Sie will aus Prinzip auf solche Sachen keine Rücksicht nehmen.

Ich weiß gar nicht, was ich noch machen soll. Mittlerweile werde ich mitunter richtig aggressiv, wenn sie ihr Gähnen mal wieder lauthals durch die ganze Wohnung schreit. Das klingt für euch vielleicht im ersten Moment komisch, aber es ist echt anstrengend, wenn der Biorhythmus ständig von außen so sehr beeinflusst wird, dass man nicht mehr produktiv sein kann, wenn man es sich eigentlich vorgenommen hat.

Wie geht es euch? Nervt es euch auch so sehr, oder stört es euch nicht, wenn euch jemand tagsüber mit Müdigkeit ansteckt?

Nein, es stört mich nicht, wenn mich jemand mit Müdigkeit ansteck 67%
Ja, es stört mich, wenn mich jemand tags mit Müdigkeit ansteckt 22%
Gähnen steckt mich tagsüber gar nicht an 11%
Familie, Müdigkeit, zusammenleben, Psychologie, Aggression, Gesundheit und Medizin, Homeoffice, Psyche, Gähnen, Coronaferien

Radio kaputt machen ohne dass man es merkt?

Hallo,

sorry, dass ich die Frage schon wieder doppelt stelle. Aber vorhin ist sie halt wieder gelöscht wurden. Ich weiß nicht warum, sagt man mir halt nicht. Aber ist auch egal.

Also, wie gesagt, das Problem ist: Mein Betreuer muss jeden Tag bei jeder Mahlzeit (ja, auch beim Frühstück und Abendessen) immer sein Radio richtig laut machen und seine CDs oder Radio hören. Aber halt immer mega laut und es nervt richtig. Und ich habe damit halt ein Problem, dass es mich extrem nervt und ich davon wütend werde, weil ich das echt jedes mal ne Stunde oder so ertragen muss.

Und meine Frage ist, wie ich das Radio kaputt machen kann, ohne dass er es halt merkt.

Also, ich habe mit ihm schon darüber gesprochen, dass er das ausmachen soll, weil mich das nervt, und dass er seine Mark Forster-CDs nicht dann hören soll, wenn ich mit ihm essen muss. Aber seitdem ist das schlimmer geworden und er macht die CDs seitdem halt doppelt so laut, und entweder macht er sich über mich lustig, dass er fragt wieso, er dachte, ich höre so gerne Mark Forster, oder er sagt, ich habe keine Ahnung von Musik und mein Geschmack ist scheiße.

Und ich habe mich dazu entschieden, das Radio halt kaputt zu machen. Also zum Beispiel Kabel zerschneiden, mit einer Schere oder einem Messer oder so. Am besten so, dass er es halt anmacht und sich wundert, wieso es nicht geht, aber er nicht versteht, wieso. Also er soll es halt nicht merken. Weiß jemand, wie ich das mit Messer oder Schere hinkriege oder halt andere Methoden?

Und es tut mir wirklich leid, dass ich heute morgen schon die 4te Frage stelle. Es werden halt andauernd meine Fragen gelöscht und ich versteh halt nicht, was das soll, aber egal.

Naja, zurück zum Thema. Also wie gesagt, wenn einer weiß, wie man einen Ghettoblaster aus den 90ern unauffällig kaputt machen kann, bitte sagt es mir, denn es ist echt wirklich wichtig.
Und hört bitte auf, dauernd meine Fragen zu löschen. Langsam nervt es echt, oder sagt mir halt wenigstens, was ich falsch mache.

Musik, CD, Technik, Radio, Aggression, Belästigung, CD-Player, unerträglich

Ruhestörung und Provokation in Mietwohnung?

Hallöschen,

ich würde mir gerne mal eine Meinung von euch holen. Mein Nachbar kommt aus Afghanistan und ist vor zwei Jahren über mir eingezogen. Es gab schon dutzende mal Beschwerden wegen Ruhestörung, nachdem mehrere Nachbarn sich an ihn gewendet haben, hatte er Ruhe gegeben.

Er spricht leider kein Deutsch und lebt seit zwei Jahren von Hartz 4, ich hatte ihm zu Beginn als er eingezogen ist bei den Unterlagen für das JobCenter geholfen. Ich wollte ihm helfen einen Job zu finden, er hat mich aber immer wieder enttäuscht.

Er hat keine Ausbildung und besitzt auch keine wirkliche Schulbildung. Ich habe ihm einen Job als Produktionshelfer besorgt, er ist aber nach einer Woche nicht mehr dort erschienen. Hat sich auch nicht abgemeldet, wodurch ich mich vor meiner Freundin rechtfertige musste.

Sie hat ihm auf Anfrage von mir den Job besorgt. Das zweite mal hatte ich ihm einen gut bezahlten Job als Reinigungskraft besorgt. Dort kam er die ersten zwei Wochen und ist dann wieder nicht mehr erschienen.

Das alles war jetzt vor 18 Monaten, bis heute hat er leider keinen Job. Seit mehren Monaten ist er wieder sehr laut geworden und hat mich auf Anfrage etwas ruhiger zu sein sehr aggressiv angeschrien. Die Verständigung mit ihm ist immer sehr schwierig, da er sogut wie kein Wort deutsch spricht. Er scheint auch immer unter Drogeneinfluss zu sein.

Er ist wie ein kleines Kind und ist mitlerweile ein wirklicher Störfaktor geworden. Ich habe wirklich Angst vor ihm, weil er mich seit mehreren Monaten schikaniert. Manchmal springt er über mir in seiner Wohnung mir voller Kraft auf dem Boden, ich bekomme dann immer Herzklopfen. Außerdem stampft er seit Monaten durch seine Wohnung, da ich ihm gesagt habe, dass ich den Vermieter kontaktieren werde, wenn er die Ruhestörung nicht sein lässt.

Ich kann mir keine andere Wohnung leisten, bin eine Studentin mit wenig Geld. Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Wohnung, Mietwohnung, Recht, Psychologie, Aggression, Alltagsprobleme, Nachbarschaft, Problemlösung, Ruhestörung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Aggression