Aggression – die besten Beiträge

Schnell auf 180 und aggressiv?

Hey also ich bin jetzt fast 20 und hab ein ziemliches Problem. Unzwar raste ich bei Kleinigkeiten schnell aus und Schrei herum werfe Sachen durch die Gegend oder schlage gegen mein Kopf oder die Wand. Hier mal ein Beispiel meine Ex war zu dem Zeitpunkt noch mit mir zusammen und sie hat sich so ein billiges Feuerzeug geliehen ohne mich zu fragen und hatt es woanders hingelegt. Als ich es braucht habe ich es gesucht bis sie mir sagte das es auf der Terrasse liegt da ich wusste dass ich es aber auf den Tisch gelegt habe hab ich sie angeschrieben " Du Dreckige H.. Wieso nimmst du F... Einfach meine sachen ohne mich zu fragen. Und dann kam etwas total doofes von mir was ich so niemals wollte aber ich konnte mich einfach nicht kontrollieren ich hab sie auf bett geschubst und ihr eine Faust gegeben. Ich hab mich sofort bei ihr entschuldigt und bin zusammengebrochen und hab geweint weil es mir so leid tat. Ich kann mich in diesen Momenten nicht kontrollieren. Ich weiß nicht weiter es macht mich fertig das ich so bin. Dazu kommt das ich adhs habe und bis ich 17 war gemobbt und verprügelt wurde weshalb ich Depressionen und durch die Arbeit jetzt auch noch Burnout habe. Aber kein Psychologe will mich aufnehmen und die Wartelisten sind lang. Ich weiß nicht weiter. Sport hilft mir nicht. Wenn ich in so eine Situation komme bringt es nix den Raum zu verlassen ich muss meine Wut Dan an Gegenständen oder mir rauslassen. Und danach heul ich meist. Ich bin ratlos.?

Sorry für den Text das müsste jetzt einfach mal raus.

Freundschaft, Psychologie, ADHS, Aggression, Liebe und Beziehung, Wut, Wutanfälle

Warum sind Vorgesetzte und oder Mitarbeiter teilweise so ekelhaft und kleinkariert?

Ich habe beobachtet, dass egal wo ich bisher beschäftigt war ständig diese Schwanzvergleiche und Angriffe bzw. Kämpfe stattfinden.

Der Vorgesetzte versucht natürlich so weit es geduldet wird seine höhere Position auszunutzen.

Wird ein neuer Mitarbeiter eingearbeitet so wollen jene welche schon länger beschäftigt sind die Situation jenes neuen Mitarbeiters welcher neu ist und einen möglichst guten Eindruck schaffen möchte,zi ihrem persönlichen Vorteil ausnutzen.

Es ist wie dieses Hammerspiel wo jeder abwechselnd dem anderen mit einem riesigen Hammer auf den Kopf schlägt um der größere und stärkere zu sein. (Ziel ist es dem anderen mehr Schaden zuzufügen als einem zugefügt worden ist um so als „Gewinner“ hervorzugehen.

Es ist wie wenn Kleinkinder miteinander streiten und abwechselnd ihre Position bestärken. (Nein/Doch)

Ich empfinde es als anstrengend und verbittert.

Schließlich möchte ich in meinem Leben mehr als nur kämpfen.

Wie steht ihr dazu bzw. wie nimmt ihr das wahr ?

Denkt ihr auch, dass wir Menschen in sozialer Hinsicht sehr schwach sind und viel Nachholbedarf haben, wenn wir denn den Wunsch hätten ein nachhaltig gesundes und starkes Miteinander zu gründen.

Ja unser soziales Miteinander ist dürftig 64%
Nein unser soziales Miteinander ist in Ordnung 36%
Arbeit, Beruf, Menschen, Stärke, Psychologie, Aggression, Gesellschaft, Interaktion, Überlegenheit, Abstimmung, Umfrage

Kastrierter Rüde wegen läufiger Hündin aggressiv?

Hallo ihr Lieben!
Wir haben zuhause eine aktuell läufige Appenzeller-Hündin (10 Jahre alt) und einen Großer Schweizer-Appenzeller Mix Rüden (3 Jahre) und aktuell ist bei uns wieder die Hölle los.

Der Rüde wurde erst letztes Jahr kastriert, was ja schon recht spät ist, da wir den Rüden im Alter von 6 Monaten gekauft haben, um unsere Hündin decken zu lassen (Und damit er ihr Nachfolger als Hofhund werden kann). Der erste Wurf war erfolgreich, beim zweiten vermuten wir eine Scheinträchtigkeit und der dritte war eine Totgeburt. Die erste Läufigkeit war noch ohne Probleme, jedoch sind die darauffolgenden und auch diese sehr schwierig mit unserem Rüden.

Man möchte nur an den beiden vorbeigehen und er stellt sich quer vor einen und knurrt. Wenn man zügig und desinteressiert genug ist, können mein älterer Bruder und meine Eltern ohne große Probleme vorbeigehen. Mich jedoch (w/18) will er auf alle Fälle davon abhalten, mich auch nur auf zwei Meter an die Hündin ranzulassen. Er hat letztes Mal nach meinem Fuß geschnappt, als ich ihn sanft wegschieben wollte und dieses Mal hat er nach meiner Hand geschnappt, obwohl ich nur einige Minuten lang im Flur stand, weil ich eben nicht an dem Hund vorbei kam.

Eigentlich ist der Rüde ein sehr lieber und anhänglicher Hund. Er schnappt höchstens Mal wenn zu viele Fremde auf einmal den Hof betreten und er überfordert ist. Dass er eigentlich eher Verzweifelt ist, wenn ich vorbei möchte, vermute ich daher, dass er mir mit Warnsignalen zeigt, dass er mir nicht wehtun will, aber dennoch einen Verteidigungsinstinkt hat. Er knurrt, setzt sich vor mich und nimmt meine Hand ins Maul.

Beim knurren wedelt er mit dem Schweif, aber das macht er auch wenn er auch sonstigen Gründen knurrt (zB wenn wir ihn streng wegschicken und er sich einfach nur beschwert).

Auf den Rücken legen würde mich aktuell vermutlich meine Hand kosten. Außerdem habe ich das ein Mal gemacht vor einem Jahr und ich habe irgendwie das Gefühl, dass er seitdem mir gegenüber besonders misstrauisch ist.

Was kann ich tun, damit er sich mir gegenüber nicht mehr so aggressiv verhält, sobald unsere Hündin läufig wird?

Könnte die Nutzung eines Elektrohalsbandes helfen? Wir haben eins, da er als Viehhund unbedingt auf das Zurückrufen reagieren muss. Da er aber ziemlich stur ist und manchmal beinahe besessen davon ist, die Kuh zu beißen, die er grad vor sich hat, haben wir es gekauft. Er hat nur ein Mal einen sanften Stromstoß bekommen und reagiert nun sofort wenn das Halsband piept. (Bevor sich hier jemand aufregt, dass wir ihn Quälen)

Tiere, Hund, Aggression, Hündin, Kastration, Kinder und Erziehung, Rüde, Läufigkeit

Welche akutlösung gibt es, wenn sich ein 15 jähriger zu Hause gar nicht mehr benehmen möchte?

Liebe Community! Vl gibt es Experten hier für die Erziehung von jugendlichen mit adhs!

die Beziehung zu meinem Kind gestaltete und gestaltet sich seit Beginn an als schwierig. Er war ein Schreibaby, ein anstrengendes Kleinkind, ein anstrengendes Kind und nun ein fürchterlicher Jugendlicher. Probleme gab es immer egal ob es der Kindergarten war, die Schule, oder Vereine. Mein Sohn nimmt Medikamente, eine Therapie allerdings Lehnt er ab. Wir gehen regelmäßig zum Arzt.

ab 1.8 zieht er zu seinem Ersatzvater, da die Situation hier zu Hause einfach nicht mehr erträglich ist. Da er im August eine Ausbildung beginnt.

er verlangt dauernd Geld für pc Spiele, die er ohnehin von mir nicht bekommt und das hat ihm gerade eben zum ausflippen gebracht. Er hat Spielzeug von meinem kleinen Sohn mit dem Fuß durch die Wohnung geschossen, mich beschimpft und mir körperliche Gewalt angedroht. Mein Lebenspartner hat sich das 2 Jahre angeschaut, und die Konsequenzen gezogen und ist ausgezogen, da dieses Verhalten für niemanden mehr tragbar ist.

Ich bin mittlerweile schon so ausgelaugt, das Jugendamt versucht immer wieder sixh darauf auszureden, dass er adhs hat und das er halt impulsiv reagiert und ich damit umgehen muss. Ja, es sind nur noch wenige Tage bis zum 1.8, aber ich bin derartig überreizt.

in der Schule wurde er ausgegrenzt, ich kämpfe seit Jahren und ich bin mit diesem Kind mit meinen Nerven am Ende angekommen.

welche akutlösung gibt es in so einem Fall in Österreich ?

Lg aus Wien

Erziehung, Jugendliche, ADHS, Aggression, Kinder und Erziehung, Wutanfälle

Meistgelesene Beiträge zum Thema Aggression