AfD – die besten Beiträge

Entwicklungshilfe 2022 und 2023, ich suche infos?

🖖 Grüße

Gleich zu Anfang, auch wenn es böse rüber kommt, ist es nicht so gemeint. Es ist halt ein Thema das recht heikel in der Bevölkerung diskutiert wird. Leider ist der Hinweis auf GF nötig:

Ich will keine Polemik, keine Parolen oder sonst was! Ich will hier keine Bühne für Populismus bieten, egal ob dagegen oder dafür! Ich suche wirklich nur Infos, ein Link zu einer Seite, die wirklich die Sachen beantwortet die ich Suche!

Danke an alle die bis hier hin gelesen haben und weiter lesen.

Ich suche recht spezielle Informationen zur Entwicklungshilfe 2022 und 2023.

Inzwischen sollten alle mitbekommen haben, das die Entwicklungshilfe nicht nur "verschenkt" wird sondern auch an Bedingungen gebunden ist.

Es sind nicht nur Subventionen oder "Geschenke" manchmal sind es auch Kredite.

Ich suche eine Übersicht, wo Entwicklungshilfe als Kredit gewährt wurde. Außerdem würde ich gerne wissen wie viel davon zurück gezahlt werden muß und wie hoch die Zinsen sind.

Kennt jemand so eine Seite?

Danke

PS.

Ein berühmtes und berüchtigtes Beispiel ist die Entwicklungshilfe für Peru.

https://www.tagesschau.de/faktenfinder/radwege-peru-entwicklungshilfe-100.html

Teil des Geldes wird zurückgezahlt

Bei dem ersten Projekt für die Radschnellwege in Lima aus dem Jahr 2020 handelt es sich laut dem BMZ um einen Zuschuss über 20 Millionen Euro. Dieses Geld wird also nicht zurückgezahlt. Die Förderung des umweltschonenden Bussystems in Peru in Höhe von 55 Millionen Euro wird dagegen wieder zurückgezahlt, da es sich um einen Kredit handelt. "Die Kreditlaufzeit beträgt in der Regel zehn bis 15 Jahre, in Ausnahmefällen bis zu 20 Jahre", teilt die KfW-Entwicklungsbank mit.

Europa, Finanzen, Steuern, Geld, Geschichte, Wirtschaft, Krieg, Deutschland, Politik, Recht, Bundeshaushalt, Bundestag, CDU, Die Grünen, DIE LINKE, Europäische Union, FDP, Partei, SPD, AfD, BSW

Fahrverbote in Deutschland?

Hallo zusammen,

seit ein paar Tage wird in den Medien überall über das Thema, dank Volker Wissing der FPD, "Fahrverbote in Deutschland" debattiert. Vor allem sollen diese Verbote über das Wochenende gelten um die CO2 Werte nach unten zu schrauben.

Was haltet ihr davon?

Meiner Meinung nach ist das mehr als Schwachsinn! Ob nun die FPD oder die Grünen mit der grünen Tonne und ihrer Politik gehören einfach nicht mehr gewählt. Kassieren schon genug CO2 Steuer, stolze (noch) 15 Cent/L Benzin/Diesel. Einfach nur raffgierig und krank. Lustig, dass jemand ohne Abitur, Ausbildung oder Studium um die 20.000€ im Monat verdient und auf dem Chefsessel der Grünen sitzt.

Nun ja, weiter zum Thema: Ob dies das durchsetzt? Ich vermute eher unwahrscheinlich. Dabei würde der Staat erhebliche Steuerlöcher entstehen. Allein der notwendige Wocheneinkauf, Transportfirmen usw. usw.

Öffentliche Verkehrsmittel? Nein Danke, ich bleibe lieber autonom und möchte meine Freizeit nicht von Bus oder Bahn abhängig machen, wobei ich glaube, dass diese ebenfalls nicht fahren dürfen, zumindest keine Busse mit Verbrennemotoren.

Resümee: Deutschland nimmt immer weiter ab und wird, dank seiner jetzigen Ampel Regierung mehr und mehr belächelt.

Bin auf eure Antworten gespannt,

Euer Sonic

Anekdote: Soweit mir bekannt ist Deutschland (oder Europa?) mit nur 0,02% der gestiegene CO2 Werte verantwortlich. Andere Länder wie Nord Amerika oder Asien mit China und Indien für den größten Teil verantwortlich.

Schwachsinn, weil.... 63%
Finde ich gut, weil... 30%
Ist mir egal, "Ich habe gar kein Auto (signorina^^) 7%
Gesundheit, Nachrichten, Deutschland, Politik, Klimawandel, CO2, CDU, Die Grünen, Neuigkeiten, SPD, AfD, CDU/CSU, Klimapolitik, Umfragebogen, fahrverbote, SPD und CDU, Grünen bündnis 90, Co2 steuer, Ricarda Lang, Ampelregierung

Meistgelesene Beiträge zum Thema AfD