Abstimmung – die besten Beiträge

Dein Sohn (14) will nur im Schmetterlingskostüm zur Schule gehen?

Hallo,

du hast einen Sohn, der kürzlich 14 geworden ist. Da er sich in der Schule gut bemüht hat und er sehr fleißig im Haushalt arbeitet, hast du dich entschieden ihn großzügige 50€ zum Geburtstag zu schenken. Als er die Geburstagskarte geöffnet hat, war er voller Vorfreude. In dem Moment als er den 50€ Schein sah, konnte er voller Freude sich nicht zurückhalten: „Danke, Mama/Papa! Du bist der/die Beste! Endlich kann ich das kaufen, was mich wirklich erfüllt!“

Du als Elternteil bist natürlich froh, deinen Sohn glücklich zu sehen, aber der Satz am Ende hat dich etwas verwirrt. Dein Sohn sagte, dass er kurz einkaufen gehen will, und da es sein Geburtstagswunsch ist, lässt du ihn gehen.

Als er Zuhause ankommt, warst du noch verwirrter als vorhin: „Warte mal, was ist DAS?!“, fragst du, als du in seiner Einkaufstüte schaust.

“Ein Schmetterlingskostüm! Endlich kann ich von einer hässlichen Raupe zu einem schönen Schmetterling werden!“, sagte er

Du denkste darüber nach, erstmal ins Bett zugehen, da du dachtest, dass du von deiner Schlaflosigkeit und den Alkoholkonsum schon halluzinieren würdest.

Als du ihn am nächsten Tag siehst, wie er dieses Kostüm anziehen will.

Da du nicht willst, dass dein eigener Sohn sowas anzieht, sagst du, dass er etwas normales für die Schule anziehen soll.

“Ok Mama/Papa, ich bin ein gehorsamer Junge, weswegen ich auch deine Bitten erhöre.“, antwortete er in einer sehr sanften Stimme.

Du bist stolz, dass du so einen wortgewandten Charmeur erzogen hast.

Was du aber nicht bemerkt hast, dass er dasselbe Kostüm in seinem Rucksack gelegt hat, damit er sich auf dem Schulweg umziehen kann.

Am Vormittag bekommst du einen Anruf.
„Herr/Frau (Dein Nachname), wir müssen über ihren Sohn reden…“, sagte die Person.

„Herr Schulleiter, sie sind es?! Was hat mein Sohn nur angestellt?!“, fragt du leicht gestresst

„Stimmt es, dass sie ihren Sohn nicht erlaubt haben, seine Persönlichkeit über seinen Kleidungsstil zu entfalten?“

„Warte mal… Was?“, fragst du sehr verwirrt.

“Ich finde, ihr Sohn sieht sehr hübsch in den Rock aus. Seitdem er das trägt, war niemand mehr in der Schule krank. Ihr Sohn bereichert das Lernklima durch sein attraktives Erscheinungsbild. Es wäre eine Schande, wenn er weiterhin nicht sein Kostüm tragen dürfte.“, sagte er.

Was würdest du tun? Wie würdest du antworten?

(Er hat dabei kein Oberteil an)

Bild zum Beitrag
Ich würde meinen Sohn zur Therapie schicken… 33%
Er darf anziehen, was er will! 27%
Anderes 27%
Der Schulleiter ist krank und muss zur Rechenschaft gezogen werd! 8%
Ich kann es ihn nicht erlauben, so zur Schule zu gehen… 6%
Kinder, Schule, Erziehung, Beziehung, Eltern, Pubertät, Psychologie, Streit, Abstimmung, Umfrage

Könnt ihr es verstehen das er Deutschland wieder verlassen will?

Ich kenne einen Flüchtling aus Syrien der zu mir sagte, er will zurück nach Syrien gehen, weil es „den Ukrainern in Deutschland zu gut geht“ und weil es einige „Flüchtlinge aus Syrien“ gibt die in Wahrheit aus sicheren Nachbarländern von Syrien sind. Er sagte auch

Lieber sterbe ich in Syrien im Krieg als in Deutschland ungerecht behandelt zu werden.

Könnt ihr es verstehen das er Deutschland wieder verlassen will?

Ich kann ihn schon verstehen. Wenn Leute die in Wahrheit gar nicht aus Syrien sind aber das behaupten, Leuten wie ihm hier in Deutschland das Leben schwer machen, dann kann ich das verstehen das er die Schnauze voll hat. Er hat auch zu mir gesagt, das er findet das Deutschland Leute die in Wahrheit nicht aus Syrien sind aber dies behaupten, das eigentlich merken sollte und die nicht nach Deutschland rein lassen sollte. Bezüglich das es den Flüchtlingen aus der Ukraine zu gut geht, sagte er, er findet es ungerecht das Ukrainer „alles geschenkt bekommen“ und „alles dürfen“ was Flüchtlinge aus Syrien damals nicht durften. Zum Beispiel dürfen Ukrainer sehr schnell arbeiten gehen, bekommen sehr schnell eine Wohnung oder werden in Luxushotels untergebracht anstatt ins Flüchtlingslager.

Ja 67%
Nein 33%
Krieg, Deutschland, Politik, Psychologie, Flüchtlinge, Gesellschaft, Meinung, Russland, Soziales, Syrien, Ukraine, meinungsfrage, Politik und Gesellschaft, Flüchtlinge in Deutschland, Abstimmung, Umfrage, Gesellschaft und Soziales, Ukrainekrieg 2022

Umfrage: Haben sich Eure Hände nach lange Hände halten anders angefühlt?

Wenn Ihr jemanden am Tisch gegenübergesessen habt und habt lange die Hände der Person gegenüber gehalten. Wie haben sich Eure Hände hinterher angefühlt?

Wenn man vielen Menschen die Hand gibt, fühlen sich die Hände unterschiedlich weich an, also unabhängig davon ob die Hände rau sind oder nicht und bei manchen sind die Hände weniger weich und bei manchen schön weich.

  • Person A: weniger weiche Hände
  • Person B: schöne weiche Hände

Person A + B sitzen sich am Tisch gegenüber und halten sich mindestens halbe Stunde die Hände.

Variante A (Ergebnis nach dem Hände halten):

  • Person A: schöne weiche Hände (Hat das Hautgefühl von Person B bekommen)
  • Person B: schöne weiche Hände

Variante B (Ergebnis nach dem Hände halten):

  • Person A: weniger weiche Hände
  • Person B: weniger weiche Hände (Hat das Hautgefühl von Person A bekommen)

Variante C (Ergebnis nach dem Hände halten):

  • Person A: schöne weiche Hände
  • Person B: weniger weiche Hände

^ Welche der 3 Varianten trifft auf Euch zu?

Wenn ja, wessen Hände habt Ihr gehalten?

Was sind Eure Erfahrungen?

Bei mir trifft Variante C zu, hatte meiner Tanzpartnerin bei der Tanzparty halbe Stunde die Hände gehalten und habe auch mal jemanden gegenüber gesessen und solange Hände gehalten.

Nein, nur verschwitzt 53%
Ja, Variante C 13%
Nicht drauf geachtet 13%
Weiß ich nicht 13%
Ja, Variante A 7%
Nein, Variante B 0%
Menschen, Freunde, Beziehung, Hand, Freundin, intim, persönlich, Privat, Hautkontakt, haende-halten, hautgefuehl, Erfahrungen, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abstimmung