Warum wird bei einer Kernspaltung so viel Energie freigesetzt?
Also man spaltet etwas, dass mit einer ungeheuren Kraft zusammengehalten wird.
Die Energie, die dabei entfesselt wird, beschleunigt die einzelnen Teile des gespaltenen Atomkerns auf Lichtgeschwindigkeit, was bei der Kollision mit anderen Atomen eine Kettenreaktion verursacht. Da diese Teilchen x-mal mehr Masse besitzen als Photonen, wird durch die Beschleunigung noch mehr Energie freigesetzt. E=mc^2
Woher kommt jedoch die Kraft, die solche Kerne im kleinsten Raum zusammenhält und warum wird dabei so viel Energie freigesetzt, wenn man diese Kraft durchtrennt?