Mein Vorgesetzter teilt mir mit, daß es zu einem sog. 8 D Report kam & ich eine schriftliche Abmahung erhalten werde.
Wir sind im Automotive Logistik Bereich tätig & beliefern auch die Fabrik des EM von T. in Rangsdorf.
Die Teile lagern wir für die Produktionsversorgung des E-Auto Herstellers, ohne den Namen zu nennen. Kenner wissen, welche Marke das ist.
Ein sog. "White Rabitt" wurde wohl vom Lieferanten als Falle gestellt, auf den wir hereingefallen sind.
Im Kommissionierungsprozeß dürfen wir nur 1 Artikel auslagern pro Kladde, um dann QR Codes anzukleben a-d auf die jeweilige Seite der Kartons auf die Palette.
Dann kam es zu einem Kettenfehler. Wir müssen nach 12 Karton das Behälteretikett verschließen & eine neue Palette anfangen.
Wir haben Teilauslagerungen wie 8 + 4, 7 + 5, weil der Lieferant auch Anbrüche schickt.
Dabei haben die uns eben als "weißer Hase" benannte Falle gestellt & man hat offenbar Leerkartons als Auffüller nicht gekennzeichnet.
Letztendlich waren dann auf 1 Palette 2 volle Kartons zu viel. Ich hätte den Fehler am Komm Platz gleich im Büro melden müssen, habe diesen aber im System auf die nächsten Plätze "mitgenommen"
Die 8 Kartons werden von mir nicht mehr angefaßt, sondern im First In - First Out Prozeß dann ausgelagert.
Bei 8 Folge-Kartons auf dem nächsten Kommissionier-Platz muß ich auf 4 reduzieren, die 4 anderen Kartons auf die nächste Palette mit einem neuen Etikett im Scanner wegklicken , um auf eben 12 Kartons zu kommen für den Versand.
Die 4 nötigen Kartons muß ich händisch umpacken & hätte dort gemerkt, wenn ich einen Leerkarton gehabt hätte. So waren die 2 Leerkartons wohl auf einem 8er Platz, den ich nur mit 4 Kartons aufpacke.
Die 8er Kartons packe ich nochmals an & muß nicht jeden Karton anfassen, sondern ergänze nur die nötigen 4 Kartons
Die Geschäftsleitung bekommt einen Tobsuchtsanfall & wird mit 6-stelligen Konventionalstrafen der Fa. T. belegt.
Dabei haben wohl alle Mitarbeiter versagt. Der Staplerfahrer, der die Anbruch Palette mit 10 statt 8 Kartons auf die Komm Ebene umgelagert hat. Gebucht waren 8 Kartons.
Ich, weil ich den Fehler mit Mehrkartons mitgeschleift habe, wobei man nicht mehr sehen kann, welcher Platz mit welchem Barcode dann die Kartons zu viel hatte.
Bißchen ulkig formuliert. Erklärungen kann ich bei Nachfragen abgeben.
Der Mitarbeiter, der mit dem Scanner auch Leerkartons gescannt hat mit dem QR Code.
Gegen die Abmahnug wollte ich eine Gegendarstellung verfassen.