Abmahnung – die besten Beiträge

Gerechtfertigte 2. Abmahnung?

Guten Abend,

ich habe mich bereits schonmal wegen des Gleichen Falles an die Community gewandt (Frage noch auf meinem Profil), nun ergibt sich etwas Neues.
Die erste Abmahnung liegt jetzt etwas weiter zurück (20.11.), auf diese habe ich nicht reagiert. Ich war (bin) krankgeschrieben aus Burnoutgründen und hatte keine Kraft mich gegen diese ungerechtfertigte Abmahnung zu wehren. Diese warf mir geschäftsschädigendes Verhalten vor, zu frühes Gehen, späteres Kommen und absichtliche ignorieren des Telefons vor. Ja, alles in eine Abmahnung und bis auf das geschäftsschädigende Verhalten ohne Datum und Uhrzeit.

Nun ist es so, dass ich zur Abschlussprüfung angetreten bin. Am 02.12. wurde mir verspätet Gehalt überwiesen mit dem Betreff „Ausbildungsgehalt November, Abzüglich Prüfungsgebühr bei Nichtteilnahme“ - mir wurden also 150,-€ unterschlagen.
Diese habe ich mit einer Verlängerung der Krankschreibung am 02.12. gefordert, noch sehr nett gewesen.
Am 05.12. hat sie eine erneute Abmahnung verfasst, die Zweite: Diesmal ging es um falsch eingepflegte Waren welche bei der Inventur entdeckt wurden. Ich pflege immer alles so ein, wie ich es auf dem Lieferschein stehen habe. Jedoch hat das Programm ein Problem damit MHD und Bestand richtig zu erfassen. Schon seit einem Jahr. Mir wird vorgeworfen diese gar nicht/falsch eingepflegt zu haben. Zudem alte Artikel nach hinten geschoben und die Neueren nach vorne gestellt, sodass vieles abgelaufen ist und dabei ein Schaden von 800,-€ entstanden ist. All das ist für mich nicht mehr zu widerlegen.

Ich habe immer nach meinen Möglichkeiten alles eingepflegt wie es sich gehört - lediglich das Programm hat oft gemacht was es will. Dies war meiner Chefin bekannt. Der Programmteil zur Überprüfung von MHD und Bestand wird bei uns nie verwendet, weshalb mir bewusst ist, dass es sich hierbei wieder einmal um einen gesuchten Grund handelt.
Nichts ist mit Datum und Uhrzeit erfasst, auch kein Artikelname aufgeführt, sodass ich keine Grundlage zum Argumentieren habe. Ich weiß aus Routine und da ich die einzige Angestellte bin dass 800,-€ überzogen ist. So ein Schaden kann nicht entstanden sein, zumal ich Ware stets richtig eingeräumt habe. Gängige Ware die oft rausgegeben wird kann ohnehin nicht ablaufen, da diese stark gefragt ist.

All das passiert plötzlich kurz vor Ende der Prüfung und während einer Krankschreibung. Die zweite Abmahnung hat noch weniger Halt als die erste, aber ich habe keine Gegenbeweise. Es steht Aussage gegen Aussage. Ich war bereits seit 4 Wochen nicht mehr im Betrieb. Hat diese Abmahnung Halt? Was ratet ihr mir? Der nächste Schritt ist die Kündigung.. Ich bin nur noch am Ende. Der Burnout zerrt und ich habe große Angst und kaum noch Kraft mich zu wehren. Hoffnungslosigkeit dass ich da überhaupt eine Chance habe könnte kaum größer sein. Geld hat sie ja auch einbehalten und das trotz dessen dass ich angetreten bin. Das fehlt mir auch. Ich weiß einfach nicht mehr weiter..

Abmahnung, Arbeitgeber

Foto bei facebook wegen Urheberrecht gemeldet. Muss ich auf Mail des Benutzerkontos antworten?

Guten Morgen.

meine Fotos werden gerne und viel bei Facebook geteilt, ohne meine Einwilligung und ohne dass ich erwähnt werde.

Da die Bilder Teil meiner beruflichen Tätigkeit sind und ich damit meinen Lebensunterhalt verdiene, kann ich mich nicht darüber freuen. Vor allem nicht, wenn die Benutzer behaupten, sie hätten die Bilder selbst gemacht. Da werden dann auch gerne in den Kommentaren Fragen zur Entstehung des Bildes beantwortet.

Für mich ist das geschäftsschädigend, weil ich die Motive, die auf diversen Facebookseiten rauf und runter geteilt werden nicht mehr wie meine anderen Bilder zum Verkauf anbieten kann.

Kommerzielle Seiten erhalten gelegentlich eine Abmahnung durch meinen Anwalt, private Seiten nicht. Ich melde die dann bei Facebook direkt. Wenn ich es richtig mitbekommen habe, gibt es von Facebook dann erst eine Verwarnung an den Nutzer und das Bild wird runtergenommen, bei nochmaligem Verstoß gibt es eine Sperre für 30 Tage.

Das sorgt natürlich für Unmut und so kommt es vor, dass ich Mails von den Betreibern der Benutzerkontos erhalte (Mailadresse muss bei der Meldung angegeben werden)..

Entweder sind es wütende Mails, aus dem Affekt heraus geschrieben, oder Mails, in denen ich darum gebeten werde, das Konto wieder freischalten zu lassen (das wäre möglich, aber ganz ehrlich, die Leute können froh sein, dass ich mich “nur” für die Meldung bei Facebook entschieden habe).

Nun meine Frage:

Bin ich irgendwie verpflichtet. Auf diese Mails zu antworten, oder darf ich sie auch ignorieren?

Facebook, Abmahnung, Urheberrecht, Urheberrechtsverletzung

Was soll ich machen?

Hallo freunde,

Ein Architekt hat meinen Chef angerufen und gesagt, dass ich (ich bin azubi), ein weiteres Gesellen und noch ein anderer Azubi viel Pause gemacht haben, und zwar länger als erlaubt. Das stimmt aber nicht. Mein Chef hat daraufhin gesagt, dass wir nicht mehr arbeiten und zur Firma zurückkommen sollen. 

Wir waren in der Firma und haben mit unserem Chef gesprochen, aber er war sehr sauer. Ich und der andere Azubi haben viel geredet, aber mein Chef macht viel Stress. Er hat uns gesagt, dass wir (ich und der andere Azubi) morgens 15 Minuten früher kommen sollen, obwohl wir immer pünktlich sind. Er hat außerdem gesagt, dass ich nicht auf den Baustellen arbeiten soll, weil die Gesellen das gesagt haben.

Ich möchte auch etwas sagen: Letzten Monat wollte mein Chef, dass ich mit dem Firmenwagen fahre, weil ein Geselle keinen Führerschein hat. Aber ich wollte nicht Auto fahren. Seitdem gibt es viel Streit zwischen uns. Ich möchte nicht mit diesem Gesellen arbeiten, weil er nicht arbeitet und mich, den Azubi, die ganze Arbeit machen lässt.

Ich habe meinem Chef geantwortet, dass meine Arbeitszeit um 7:00 Uhr beginnt und um 16:00 Uhr endet. Ich komme nicht 15 Minuten früher und mache genau um 16:00 Uhr Feierabend, nicht mehr. Ich habe auch gesagt, dass der Geselle, der gesagt hat, dass ich nicht arbeiten soll, zu ihm kommen soll, damit wir gemeinsam klären können, warum ich nicht mit ihm arbeiten darf und warum er so denkt.

Mein Chef meinte daraufhin, wir bekommen eine Abmahnung. Jetzt weiß ich nicht, was ich tun soll. Soll ich die Abmahnung unterschreiben? Was passiert, wenn ich nicht unterschreibe?

Arbeit, Wahrheit, Rechtsanwalt, Mittagspause, Frühstück, Ausbildung, Recht, Anwalt, Abmahnung, Arbeitsrecht, Gericht, Arbeitszeit, Azubi, Chef, Firma, Meinungsfreiheit, Menschenrechte, Menschheit, Pause, Azubi-Rechte, Erfahrungen

Wie die Hausverwaltung dazu bewegen den Mietern unter mir Druck zu machen (Wohnung stinkt nach Rauch, Lärm)?

Die Nachbarn (Rentner) unter mir sind Raucher. Ihre Wohnung stinkt permanent nach Zigarette und etwas modrig. Wenn sie im Hausflur waren, merkt man dies sofort an dem ekelhaften Gestank und man muss die Fenster weit aufmachen um das wegzukriegen. Wenn man einige Meter hinter ihnen geht, merkt man wie sie stinken.

Selbst wenn sie mit angekippten Fenster lüften, muss ich meine Fenster schließen, da der Gestank ihrer Wohnung nach oben zieht. Meinen Balkon kann ich deshalb nur selten nutzen, da sie auch über Nacht dort ihr Fenster angekippt lassen und der gesamte Balkon nach deren Wohnung stinkt.

Sie sind nachtaktiv und immer bis nach Mitternacht wach und ich höre ihren Fernseher dabei. Es poltert mehrmals in der Woche einfach so mitten in der Nacht und das kommt auch von denen.

Die Nachbarn hatten mir schonmal klar gemacht, dass denen das egal ist, dass sie meine Nachtruhe stören (obwohl sie wissen, dass ich vor 5 Uhr aufstehen muss wegen Arbeit).

Demnächst kommt ein Vertreter der Hausverwaltung und will bei mir gucken, ob man was abdichten kann, sodass man auf dem Balkon dies mindern kann.

Er weiß bereits Bescheid, dass ich mit dieser Geruchsbelästigung nicht klarkomme, doch wie kann ich ihn überzeugen, dass er was in die Wege leitet und nicht Wache stehen muss beim Lüften und endlich mal meinen Balkon öfters nutzen und nachts auch mal ohne Ohrstöpsel schlafen kann?

Ich habe gelesen, dass Geruchsbelästigung zur Abmahnung oder gar Kündigung führen kann, aber:

Die unter mir wohnen länger als ich hier, meine Vermieterin lehnte eine Mietminderung wegen des Rauchens (da ging es noch nicht darum, dass ich nicht lüften kann wegen dem Gestank ihrer Wohnung) bereits mit Anwaltschreiben ab und sie und die Vermieterin von der Wohnung unter uns sind verwandt.

Ich frage mich da jedoch, ob die nichtmal daran denken, dass nach deren Auszug sie mehr für das Renovieren zahlen sollten, da ich mir bei dem Gestank schwer vorstellen kann, dass einfache Renovierungsarbeiten ausreichen.

Kündigung, Miete, Mieter, Mietwohnung, Recht, Abmahnung, Mietminderung, Vermieter, Gesetz, Lärm, Zigaretten, Hausverwaltung, Lärmbelästigung, Nachbarn, Rauchgeruch, Geruchsbelästigung

Ist die Abmahnung gerechtfertigt?

Hallöchen Leute,

ich hab eine Frage, tatsächlich etwas was mich jetzt nicht loslässt...

Ich bin Azubine im 4. Lehrjahr. Ich bin die Woche leider krank geworden, habe beidseitig eine Mittelohrentzündung, die auch ziemlich schlimm ist.

Ich habe mich am Montag bei meinem Vorgesetzten krankgemeldet, und ihm auch gesagt, dass ich wahrscheinlich bis Mittwoch Zuhause bleiben würde, und auch zum HNO Arzt gehe. Aber ich würde mich vor Mittwoch nochmal melden...

Nun, gesagt getan. Nur dumm, dass der HNO Arzt in meiner Umgebung Montags Operationstag hat.... Und ich auf Dienstag vertröstet wurde. Dienstag bin ich also normal zum HNO Arzt. Dies, das. Ich bin die Komplette Woche krankgeschrieben. So weit so gut. Habe versucht meinen Vorgesetzten zu erreichen telefonisch als auch per Email, um ihn mitzuteilen dass ich die Woche nicht komme. Telefonisch hat er sich nicht zurück gemeldet, und per E-Mail kam auch nichts. Hab mir gedacht, "okay er hat die E-Mail wahrscheinlich gesehen". Ich denke mir dabei nichts. Hab's ja abgeschickt.

Kriege ich am Mittwoch ein sehr unhöfliches Gespräch mit meinen Vorgesetzten, der mich anruft. Im nächsten Moment werde ich angemault. Warum ich mich so spät melde? (Obwohl ich am Montag gesagt hatte, ich melde mich nochmal. Was ich getan habe) Wegen mir würde er nicht richtig planen können für die Woche. Was ich mir einbilden würde. Und droht mir mit einer Abmahnung. Ich könnte mich warm anziehen. Und so weiter....

Ich hab mich natürlich entschuldigt, für mein Verhalten.... Obwohl ich innerlich der Meinung war, nichts falsch gemacht zu haben...

Yeah.... Das ist der Dank dafür, dass ich als Azubi immer pünktlich bin, best Noten habe, Zuverlässig bin, nie herum meckere, immer alles hinab schlucke und auch brav Überstunden mache.

Hab ich was falsch gemacht? Ist die Abmahnung gerechtfertigt?

Liebe Grüße

Ausbildung, Abmahnung

Freund wird auf der Arbeit schlecht behandelt, Abmahnung bekommen er will jetzt vor Gericht gehen? Chancen vor Gericht?

Mein Freund ist in einer Abteilung wo man Maschinen bedient und Teile Laminiert über mich reingekommen weil die da einen gesucht haben was die da genau weiß ich es nicht ( normal muss man da eine Ausbildung haben ich arbeite im Büro und habe ihm ohne Ausbildung reingebracht vor einen Monat ) die Verdienen halt alle fast 32€ die Stunde mein Freund nur 23 die Stunde weil er halt kein Gesellenbrief Hat und laut ihm er auch am meisten arbeitet.

( Ist ein sehr begehrter Job da die Arbeit halt locker ist ist eine Abteilung mit 8 Leuten wie gesagt mit Gesellenbrief kommt man da schwer rein und ohne halt eigentlich keine Chancen da ich aber dort den Meister von der Abteilung kenne habe ich ihn halt reingebracht ohne Gesellenbrief dafür habe ich mich wirklich eingesetzt, da er erst angelernt werden müsste bekommt er weniger Gehalt ) mein Freund war Staplerfahrer in einer anderen Abteilung gleiche Firma

Er sagt er wird halt unfair behandelt weil die anderen immer mehr Pause haben als er. Habe da auch mit dem Schichtführer geredet und er hat mir gesagt die brauchen halt so und so viel Teile am Tag. Jeder bekommt halt gleich viele Teile und mache machen es in 6 Stunden und haben halt dafür 2 Stunden Pause. Manche in 5,5 Stunden und machen halt 2,5 Stunden Pause. Man muss auf seine 100 % kommen dann ist ihm das als Schichtführer auch scheissegal und mein Freund kommt nicht auf 100 %.

Jetzt ist aber mein Freund einfach am Freitag ( also gestern)

bei Spätschicht einfach um 20 Uhr gegangen und es würde Arbeitsverweigerung reingeschrieben was jetzt vermutlich eine Abmahnung zur Folge hat.

Der Schichtführer will aber seine Kündigung ( wird sowieso kein Erfolg da ja IG Metall dahinter ist und die wegen sowas keine Kündigung akzeptieren aber die Abmahnung ist halt durch )

Mein Freund will ja jetzt auch vor Gericht gehen da er diese Abmahnung nicht akzeptiert da er schlecht behandelt wird

( Soweit ich weiß bekommt er die Abmahnung gleich am Montag )

Wie würden da die Chancen vor Gericht für meinen Freund sein.

Abmahnung, Gericht, Chance

Ausbildungsabbruch. Was gilt zu beachten?

N'Abend,

ich möchte meine aktuelle Ausbildung nicht mehr weiterführen, und ab September eine neue beginnen. Die Gründe hierfür sind die einseitigen Aufgaben, die ich im Beruf generell habe, aber auch der Berufschulstoff, den ich kaum runterkriege. Und der ist auch teilweise wichtig gewesen... Und das ich familiär eher in den Beruf "reingedrängt" wurden bin macht das ganze auch nicht besser.
Falls es relevant ist, denke ich eher nicht, es handelt sich um die Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung.

Dazu noch, das ich aufgrund mentaler Gesundheit eine Klausur versäumte, und damit insgesamt 2 unentschuldigte Fehltage habe... Da denke ich, das ich keinen Aufhebungsvertrag bekommen werde... Blöd gelaufen. Ich bin 17, lebe nicht bei meinen Eltern, aber das ist wieder eine andere Geschichte.

Nun ja, ich möchte relativ zügig den Betrieb verlassen. Ich sehe da keine Zukunft und Hoffnung mehr, und möchte lieber auf das fokussieren, das ich eigentlich machen möchte. Ich mache Zeugs, das ich nicht möchte.

Eine schriftliche Zusage für den neuen Ausbildungsplatz habe ich bereits, allerdings noch keinen Vertrag unterschrieben. Auf diesen warte ich noch. Zum Triebfahrzeugführer, falls dies relevant ist. (Wollte ich schon von Anfang an machen...)

Jetzt ist die Frage, ob ich meine Kündigung jetzt schon einreichen kann, oder erst abwarten soll. Es zerrt sehr an meinen Nerven, da ich einerseits halt immer noch diese versäumte Klausur im Hinterkopf habe, andererseits kanns mir aber auch "egal" sein, da ich keinen Sinn mehr sehe, für einen Beruf, den ich nie ausüben wollte Prüfungen zu schreiben. Ich weiß, das mich das eine Abmahnung kosten kann.
Andererseits habe ich widerum Angst, das wenn ich am Ende jetzt schon Kündige, ich doch eine Absage bekomme. Und dann stehe ich mit leeren Händen da.

Wie gehe ich vor? Ich habe keine Lust auf großen Stress, u.a. auch wegen den unentschuldigten Fehlstunden. Das aber hinten dran gehangen. Ich möchte ich mich nicht weiter selber belasten und diesen Job weiter ausführen.
Eine Ausbildung finden ist einfach - sie zu wechseln nicht.

Einen Dank an diejenigen, die diesen "Roman" ertragen konnten, und basierend darauf eine gute Antwort geben können. Ich weiß manche Informationen könnten wirre rüber kommen, aber dies sollte meine Ratlosigkeit noch einmal bestärken können.

PS: Geld ist mir Egal. Ich kann drauf verzichten. Es soll jetzt nicht ein Grund sein um zu sagen, bis Ende August weiterzumachen.

Kündigung, Stress, Ausbildung, Berufswahl, Abmahnung, Aufhebungsvertrag, Vertrag, Neustart, Berufsschule, Betrieb, kündigen, Unternehmen, Ausbildungsabbruch, Ausbildungswechsel, berufsschulpflicht, Unentschuldigtes Fehlen, mentale Gesundheit

Abmahnung+Kündigung wegen privaten Bildern in Dienstkleidung?

Hallo,

hatte heute ein Personalgespräch und bin somit extra von meiner Tour abgezogen worden. Ich bin jung und dumm, man kennts:), und hab mich über das letze Personalgespräch in einer privaten Story aufgeregt, die gerade mal 7 Leute sehen und die kenn ich alle.

In dieser Story hatte ich meine Arbeitskleidung an, man sah aber nicht mal das Firmenlogo sondern nur eine rote Jacke. Auf einem anderen Bild saß ich beim Rauchen im rauchereck, man sah die Wand und sonst nix außer mein Gesicht.

Dafür hab ich jetzt 2 Abmahnungen erhalten, weil man ja Dienstkleidung und Wand von der Arbeit sieht🤷🏾‍♀️ Meine Arbeit redet mit dem Vorstand über eine Kündigung, ich bin im letzen Lehrjahr meiner Ausbildung und hab noch 6 Monate.

Sollten sie mich kündigen, verliere ich den Schulplatz, sollte ich bleiben dürfen werden sie nach der Nadel im Heuhaufen suchen um mich zu Kündigen.

Ich hatte ein Personalgespräch weil ne andere Kollegin Sachen, die gesagt worden sind, komplett falsch erzählt hat und ich somit Ärger bekam, obwohl ich nicht mal was falsches gemacht hab.

Geglaubt hat mir wie immer natürlich keiner, hab ja als Auszubildende nix zu sagen und muss mich anpassen. Aber da es um mich geht darf ich ja wohl was sagen.

Die freshe question is etz, was mach ich wenn ich ne Kündigung bekomm? Und wo ist des Problem an den Bildern, wenn man kein Logo und nichts sieht?

Internet, Abmahnung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abmahnung