Abiturprüfung – die besten Beiträge

Welche Naturwissenschaft für‘s Abi?

Moin,

ich bin jetzt EF und es gibt ne Sache, bei der ich grad richtig am struggeln bin. Zur Info: Naturwissenschaften sind gar nicht mein Ding. Fürs Abi muss man aber eine durchgängig machen.

Ich hab mich für Physik entschieden, aber überlege zu Bio zu wechseln. Einfach weil Physik in der Oberstufe schwierig wird. Aber das wird Bio auch. Nur was ist 'besser‘?

Physik interessiert mich von den Themen her eher, und es ist eher Mathematisch, worin ich auch besser bin als ganz viel auswendig zu lernen.

Das Problem: Unser jetziger Physiklehrer erklärt chaotisch bzw gar nicht, z.B wie die Formeln an der Tafel zustande gekommen sind. Im Prinzip kann ich Mathe und Formeln ganz gut, aber momentan Blick ich net durch, wie man die aufstellt.

Und wie komplex Mathe bzw. Physik später für ‚normal Begabte‘ wie mich wird, ist auch die Frage.

Ich kann mich vielleicht noch unentschieden, aber langsam wird es knapp. Und die Entscheidung die ich treffe, ist halt fürs Abi echt wichtig. Bio hört sich laut den anderen auch nicht einfach an, und vorallem langweilig.

Bin grad am verzweifeln, weil jeder einem was anderes rät. Beides will ich echt ungern machen. Habt ihr Tipps? Und wie ist Physik bzw. Bio im Abi? Hatte jemand das selbe Problem?

hab schon viele Beiträge dazu gelesen und alle sagen was anderes. Bio erscheint mir easier, weil mann in Physik nix checkt sobald man einmal pennt. Mathe wird auch ätzend. Mir macht es echt Angst gerade. Bio im Abi is da doch besser oder?

Ahh.. Und sorry falls es chaotisch geschriebenen wurde.

Danke an alle Helfenden!

Schönen Nachmittag

Lernen, Studium, Schule, Mathematik, Kurs, Bildung, Noten, Biologie, Abitur, Biologieunterricht, EF, Gymnasium, Lerntipps, Naturwissenschaft, Oberstufe, Physik, Physikunterricht, Zeugnis, Abiturprüfung, kurswahl, Leistungskurs, zehnte klasse

Soll ich Fachabi trotz Problemen mit Mathe versuchen?

Achtung sehr sehr langer Text.

Ich wohne in Hessen, wo Mathe im Abi immer Pflicht ist und soweit ich weiß muss ich auch mindestens einen Punkt in der Matheprüfung schreiben.

Ich war auf einem normalen Gymnasium. In der 10. Klasse auf dem Gymnasium hatte ich noch eine 3. In der Oberstufe habe ich allerdings nichts mehr verstanden und habe deswegen psychische Probleme bekommen und nach der Schule zu Hause geweint. Das was an der Tafel stand habe ich schon beim ersten Schritt nicht verstanden. Meine Eltern haben auch 48€ pro Woche für 90 Minuten Einzelnachhilfe bezahlt. Ich bin für 3 Jahre immer hingegangen und trotzdem waren es am Ende 0 Punkte in der Klausur. Ich bin auch in der Nachhilfe an den einfachsten Aufgaben gescheitert.

Nachhilfe mit meinem Vater hat damals nicht funktioniert. Wir haben uns gegenseitig angeschrien und ich habe angefangen zu weinen. Wegen Mathe sind unglaublich viele Tränen geflossen und ich musste dann wegen Mathe auch sagen, dass ich das Abitur bzw. die Qualifikationsphase an dieser Stelle nicht mehr weitermachen kann. In den Naturwissenschaften lief es auch nicht gut. Gesagt getan und abgebrochen.

Dann habe ich einen Test bei der Bundesagentur für Arbeit gemacht in der die Leistungen im Test verschiedenen Schulniveaus zugeordnet werden. In allen Bereichen war ich gutes Realschulniveau und auch Gymnasialniveau. Nur in Mathe war ich Hauptschulniveau.
Nun mache ich eine Ausbildung als Kauffrau für Büromanagement. Ich habe in allen Fächern im Zeugnis des ersten Lehrjahrs Einsen und Zweien, aber sobald es um Formeln und Zahlen sowie einfachste Prozentrechnung geht, bin ich raus. Excel ist deswegen mein schlechtestes Fach, ich bekomme in den Arbeiten trotzdem eine 3 wegen der Formatierung. Urlaubsberechnung habe ich auch nicht hinbekommen, aber das war zum Glück nicht der Hauptbestandteil der Klausur. Wir bekommen auch Rechnungswesen im 2. Lehrjahr. Ich habe mir Rechnungswesen mal angeschaut und verstehe jetzt schon nichts. Meine Ausbildung werde ich vermutlich doch noch irgendwie schaffen.

Wer sich den Text bis hierhin durchgelesen hat: Sollte ich Fachabitur trotz meiner Matheschwäche versuchen oder es lassen?

Versuch es. 60%
Lass es lieber sein. 40%
Anderes. 0%
Schule, Mathematik, Prüfung, Abiturprüfung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abiturprüfung