Anime – die neusten Beiträge

Habt ihr einen Favorit unter den Ghibli-Titeln?

Gilt natürlich an diejenigen die es geschaut haben.

1986: Das Schloss im Himmel (*) (Tenkū no Shiro Rapyuta)

1988: Mein Nachbar Totoro (Tonari no Totoro)

1988: Die letzten Glühwürmchen (*) (Hotaru no Haka)

1989: Kikis kleiner Lieferservice (*) (Majo no Takkyūbin)

1991: Tränen der Erinnerung (Omohide Poroporo)

1992: Porco Rosso (Kurenai no Buta)

1993: Flüstern des Meeres (Umi ga kikoeru)

1994: Pom Poko (Heisei Tanuki Gassen Pompoko)

1995: Stimme des Herzens (Mimi o sumaseba)

1997: Prinzessin Mononoke (*) (Mononoke-hime)

1999: Meine Nachbarn die Yamadas (*) (Hōhokekyo Tonari no Yamada-kun)

2001: Chihiros Reise ins Zauberland (Sen to Chihiro no Kamikakushi)

2002: Das Königreich der Katzen (Neko no Ongaeshi)

2004: Das wandelnde Schloss (*) (Hauru no ugoku Shiro)

2006: Die Chroniken von Erdsee (Gedo Senki)

2008: Ponyo – Das große Abenteuer am Meer (Gake no Ue no Ponyo)

2010: Arrietty – Die wundersame Welt der Borger (Karigurashi no Arietti)

2011: Der Mohnblumenberg (Kokuriko-zaka kara)

2013: Die Legende der Prinzessin Kaguya (Kaguya-hime no Monogatari)

2013: Wie der Wind sich hebt (Kaze Tachinu)

2014: Erinnerungen an Marnie (Omoide no Mānī)

2016: Die rote Schildkröte (Reddo Tātoru aru Shima no Monogatari; Ko-Produzent)

2020: Aya und die Hexe (Āya to Majo)

2026: How Do You Live? (Kimi-tachi wa Dō Ikiru ka)

Ich schliesse

1984: Nausicaä aus dem Tal der Winde

Und "Das Schloss das Cagliostro" mit ein

Sowie der Junge und der Reiher

Kurzfilme:

1995: On Your Mark

2007: Iblard Jikan (イバラード時間)

Prinzessin Mononoke 39%
Chihiros Reise ins Zauberland 35%
Mein Nachbar Totoro 9%
Die letzten Glühwürmchen 9%
Das wandelnde Schloss 4%
Das Schloss im Himmel 4%
Nausicaä aus dem Tal der Winde 0%
Das Königreich der Katzen 0%
Kikis kleiner Lieferservice 0%
Ein anderer Filmtitel 0%
Animation, Film, Anime, Oscar, Crunchyroll, Studio Ghibli

KI soll Synchronsprecher ersetzen

Hallo alle zusammen,

Wie ihr bereits mitbekommen habt, haben sich deutsche Synchronsprecher auf Social Media gegen den Ersatz von Synchronsprechern durch KI stark gemacht. In den USA kämpfen Synchronsprecher schon um ihre Rollen, weshalb sich inzwischen auch die deutschen Synchronsprecher stark gemacht haben, damit so etwas nicht passiert. Auf Social Media haben sich unter Anderem, die Synchronsprecherin Giuliana Jakobeit von Ran Mouri, Sven Plate der Synchronsprecher von Bugs Bunny, der Synchronsprecher Santiago Ziesmer von SpongeBob Schwammkopf und noch weitere Synchronsprecher dazu ausgesprochen

Hier findet ihr drei Beiträge von den Synchronsprechern, in denen sie ihre Fans dazu aufgerufen haben KI nicht zu unterstützen

https://www.instagram.com/reel/DIS7lWAIe1m/?igsh=MWJ3d2NwNXBvMzUxZg==

https://www.instagram.com/reel/DH51BmFoq3e/?igsh=MThuZTVxbjUzMmE1ZQ==

https://www.instagram.com/reel/DHtT94Gojc4/?igsh=dXg5bjkxemFjeml2

Inzwischen gibt es dazu auch eine Petition, die ich hier sehr gerne teilen würde, da auch hier die Serien, Filme und Anime Community sehr groß und vielfältig ist und dies daher noch mehr Menschen erreicht. Hier ist der Link zur Petition

openpetition.de/petition/online/ schuetzt-die-kunst-vor-ki

Wenn ihr euch näher dazu informieren wollt, könnt ihr euch diese Links gerne mal anschauen

https://www.sprecherverband.de/aktuelles/statement-zu-ki-generierten-synchronisationen-von-vds-bsd-und-uva/

https://www.all-in.de/unterhaltung/synchronsprecher-deutsche-stimmen-von-us-stars-warnen-vor-stimm-robotern-108281340?

https://www.sprecherverband.de/aktuelles/statement-zur-ki-ausschlussklausel/

Vielen Dank fürs Lesen und tut mir leid, dass mein Beitrag wie Spam aussieht, so ist es nicht gemeint. Ich möchte einfache nur die derzeitige Lage teilen und Andere darauf aufmerksam machen, die das bisher nicht mitbekommen haben

Videospiele, Film, Anime, Harry Potter, Streaming, Serie, Zeichentrickfilm, Cartoon, Detektiv Conan, Gamer, Petition, SpongeBob Schwammkopf, Synchronisation, Synchronsprecher, Bugs Bunny, Netflix

ALARM! Gibt es so einen Anime?

zum Beispiel:

Es lebten Menschenartige Wesen auf einem Planeten, die alle in riesige (Monster-) Roboter-Kostüme "eingeschweißt" wurden, bzw. jedes Neugeborene wird "hineingeboren", um sehr stark und überlegen zu sein. In diesen Kostümen wurde man unsterblich und konnte Ewigkeiten leben.

Aber man konnte diese Kostüme wieder ablegen wenn man wollte.

Jedoch, wenn man sie einmal ablegte, konnte man nicht wieder zurück bzw. diese wieder anziehen, und verlor so die Macht, ein starker "Menschen-Roboter" zu sein und wurde wieder ein normaler sterblicher Mensch mit einer Lebensdauer von ca. 80 Jahren.

Da es relativ eine Qual war, in diesen Kostümen zu leben, hielten es viele nicht mehr aus und legten diese "Kostüme" nach und nach ab.

So wurde der Großteil der gesammten Menschen bzw. Bevölkerung wieder zu normalen Menschen.

Außer diejenigen, die darin aushielten und sie behielten.

Diese noch übrig gebliebene kleine Gruppe Völker, genannt "die letzte Generation der Roboter-Menschen", blieben die gefürchtetsten unter allen Menschen und kontrollierten so die übrigen normalen Menschen, indem sie sie in Angst und Schrecken versetzten.

Man sagte auch, diese Menschen wollten ihre Macht als Roboter nicht verlieren, und blieben trotz der Qualen so lange in den Kostümen, bis sie fast nur noch zu quasi Machtgierigen Halbtoten wurden. Unter diesen Roboter-Menschen waren auch solche, die von Anbeginn der Erschaffung dieses Planeten in ihren Kostümen blieben, genannt die "Ältesten". Es gab aber kaum jemand, der so lange in diesen Kostümen aushielt, außer eine Handvoll dieser Ältesten. Diese waren noch mehr gefürchtet als die restlichen ihrer Art, da sie als verrückter angesehen und intelligenter als der Rest der lebenden waren und dadurch unberechenbar und unvorstellbar grausamer.

(Mir ist diese Idee eingefallen und ich habe diese Geschichte selbst ausgedacht, als ich gerade diesen Film-Auschnitt in YouTube sah: https://youtube.com/shorts/MLtTz6m7VhA?si=kUOBa7gGpVIMKY-A )
Liebe, Film, Zukunft, Kino, Angst, Anime, Menschen, Roboter, Tod, Filmsuche, Science-Fiction

Anime und KI, was sind eure Erfahrungen?

Hallo.

Im Internet wie Pinterest oder Instagram bin ich in letzter Zeit öfter auf KI generierte Anime Fanarts bestimmter Charakter gestoßen, darunter auch auf KI generierte Bilder wo beliebte Anime Charaktere realistisch aussehen.

Meine Fragen sind:

Was haltet ihr von solchen Bildern? Habt ihr auch schon mal solche realistisch aussehende Bilder eurer Lieblingscharaktere mit KI generiert? Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?

Meine Erfahrung mit KI generierte Bilder war anfangs aufregend. Einige Bilder sind echt gut geworden und haben mich zu mehr inspiriert. Doch gleichzeitig war dieses neuartige Medium auch etwas beängstigend. Plötzlich sah mein Lieblingscharakter so realistisch aus, wie ein echter Mensch, was bei mir zu so einer Art Besessenheit führte. Das Original aus dem Anime geriet immer mehr in den Hintergrund. Meine Gedanken drehten sich nur noch um die KI generierten Bilder, bis ich dann die Reißleine zog. Nun bin ich dabei zu lernen wieder loszulassen und kehre zum Original aus dem Anime zurück. Das alles war am Ende so beängstigend, dass ich nun wieder zu traditionellen Kunst zurück kehren möchte und mich wieder dem Original aus dem Anime widme.

KI ist etwas ganz neues, kann aufregend und spannend sein. Plötzlich ist dein Anime Charakter so real und das kann nicht nur aufregend oder spannend sein, sondern es kann auch beängstigend oder gar zu realistisch wirken, so dass es beängstigend sein kann.

Wie denkt ihr über diesen Trend? Was sind eure Erfahrungen mit KI generierte Bilder?

Bilder, Bildbearbeitung, Anime, künstliche Intelligenz, Instagram, Pinterest

Meistgelesene Beiträge zum Thema Anime