Alter – die neusten Beiträge

Würdet ihr auf den Brief eines Mannes antworten?

Hallo.

Ein Mann hat euch einen Brief geschrieben. Ihr habt euch über ein paar Wochen hinweg immer mal unterhalten und er ist jetzt wieder woanders, ihr habt also keinen persönlichen Kontakt mehr.

Der Brief ist freundlich, ehrlich und anständig geschrieben. Der Mann schreibt in dem Brief, was ihm an euch positiv aufgefallen ist, dass er an euch denkt und ihr ihm wichtig seid.

Er erwähnt auch wie ihr euch kennengelernt habt und holt euch dazu ein wenig in seiner Gedankenwelt ab. Er beschreibt den Kontakt zu euch als etwas ganz Besonderes.

Er hinterlässt euch auf dem Umschlag eine private Adresse und im Schreiben selbst weitere persönliche Kontaktdaten. Vor seiner Abreise hat er sich nochmal persönlich von euch verabschiedet und ist dabei höflich, wenn auch etwas verunsichert/ängstlich gewesen.

Ich würde antworten 74%
Ich würde lange nachdenken 11%
Ich würde nicht antworten 4%
Ich würde ihn über seine Nummer antworten 4%
Ich würde mich mit Freundinnen besprechen, dann antworten 4%
Ich würde mich überfordert fühlen 4%
Ich würde erstmal mit jemanden darüber sprechen 0%
Liebe, Freizeit, Leben, Gesundheit, Brief, Hobby, Freundschaft, Alter, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Schreiben, Freunde, Frauen, Beziehung, Alltag, Kommunikation, Psychologie, Schrift, Alltägliches, Emotionen, Erwachsene, Gesellschaft, Jungs, kennenlernen, Kontakt, Soziale Kontakte, Zwischenmenschliches, Kennenlernphase

Gibt es merkbare Unterschiede zwischen Menschen der Generation Y = Millennials und Menschen der Generation Z = Zoomers?

Generation Y oder Millennials genannt = 1980 - 1995

Generation Z oder Zoomers= 1996 - 2012

Ich selbst bin 1993 geboren, bin also ein Millennial.

Ich finde dass es tatsächlich beträchtliche Unterschiede von mir zur Generation Z, den Zoomers gibt, da ich die Welt noch OHNE Handy und Internet kennengelernt habe in meiner frühen Kindheit. Ich kenne auch noch die großen Fernseher und habe fucking Super Nintendo an so nem Röhrenmonitor gezockt als Kind.

Mit 6 oder so hatten wir dann einen Computer mit so nem relativ kleinen Röhren-Monitor und Windows 98, vorher hatten meine Eltern keinen PC.

Ich hab die Welt noch mit VIDEO-KASSETTEN kennengelernt wenn ich nen FIlm schauen wollte und mit Ton-Kassetten.

Als ich dann cirka 10 Jahre alt waren bekamen meine Eltern Internet.

Ich hab sogar noch das Telefon meiner Oma kennengelernt wo man die Ziffern eindrehen musste mit dieser Scheibe zum Drehen.

Ich hab 2012 Abitur gemacht und erst danach mein erstes Smartphone gehabt.

Heute können die Schüler sich da ihre Hausaufgaben per Whatsapp gegenseitig zuschicken sodass nur eine Hausaufgaben machen muss. So konnten die ZOOMERS das machen. Ich al MILLENNIAL hatte diese Möglichkeit nicht.

Der Unterricht bei den ZOOMERS war vielleicht sogar digital?

Ich nerke auch dass die ZOOMERS ständig Anglizismen in die deutsche Sprache einbauen wir OBVIOUSLY (offensichtlich) oder BASICALLY (grundsätzlich), sowas haben wir MILLENNIALS nicht gemacht. Rührt wohl daher dass die ZOOMERS zu viel US-AMERIKANISCHE MEDIEN konsumieren.

Naja und die Millennials hatten schon SEIT DER ERSTEN KLASSE ENGLISCH, ich erst ab der 5. KLASSE. KÖNNEN DIE DAHER ALLE SO GUT ENGLISCH?

Also viele Freunde von mir die auch Millennials sind können auch sehr gut Englisch, aber kann es sein dass die ZOOMERS im Schnitt besser Englisch können weil sie es seit der ersten Klasse haben?

Also ich denke es gibt tatsächlich große Unterschiede zwischen Millennials und den Zoomers.

Und ich finde es eigentlich nicht schlecht dass ich in meiner frühen Kindheit noch kein digitales Leben mit Internet erlebt hab. Das war leider nur eine kurze Zeit.

Ich studiere noch und sehe ja an der Uni viele Millennials.

___________________________________

___________________________________

Stimmt ihr mir zu und welche gravierenden Unterschiede die ich nicht genannt hab gibt es noch zwischen Millennials und den Zoomers?

Alter, Menschen, Frauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Alter