wie kann ich als gutmütiger aggro werde?

gerade war ich in einem bus und es waren relativ voll, aber es gab noch vereinzelt sitzplätze. ich saß dort und eine frau in der nähe. dann kam an einer station so ein hypermännlicher ,vllt auf heterolikemännlich machend, typ rein. der ging an mir vorbei zu der frau und sagte etwas forsch und unhöflich, ob sie platz machen kann, machte sie dann auch, aber fragte eben, ob das auch höflicher ginge. der kerl sagte dann, nein geht nicht. darauf lag für mich so ne ausgesprochene spannung in der luft und die frau hat sich sicher geärgert aber nichts mehr gesagt. der typ zückte danach sein phone und telefonierte mit irgendeinem bro, da ging es dann irgendwie darum, dass der bro nicht jede frau oder mann(?) hofieren soll. dass er nix merkt (realisiert). also im tonfall ähnlich wie mit der frau. die frau stieg aus und ich kurze zeit später auch. vom aussehen war der typen so mit cap, sportlich, also vom gesanteindruck son amerikanischer basketballer

ich habe die ganze zeit nichts gesagt aber vieles gefragt. also unsere gesellschaft ist ja eine ellenbogengesellschaft, arrogantes auftreten hat sich so etabliert. ich bin als junge früher sehr schüchtern gewesen, das ein oder andere mobbing war daher auch dabei. über die jahre bin ich offener und worttechnisch gewandter geworden. mache gym und kann damit vieles im Gesamteindruck pushen. was mir fehlt ist natürlich das oben beschriebene schroffe auftreten. ein anderes mal war ich im bus und jemand fühlte sich von meiner sitzposition beengt, ich nehme wirklich nicht viel platz ein und da habe ich ruhig und bestimmt gesagt, dass ich nur auf meinen platz sitze.

bevor jetzt alle schreiben, bleib so wie du bist oder warum willst du so werden?

ich bin zu farblos, ich werde wahrgenommen ja, und viele mögen mit mir zu sprechen (warum auch immer, war auch nicht immer so). aber ich habe doch das gefühl dass ich kein boyfriendmaterial bin. das aussehen ist vllt gar nicht mehr das problem, aber die wertlosigkeit, indem man zu allen nett ist.

Gesellschaft, alltägliches Leben
wie damit umgehen, wenn er es sich schön redet?

ich hab festgestellt, dass mein freund höchstwahrscheinlich „retter syndrom“ hat. anfangs meinte er mal „dass du depressionen hast zieht mich an, keine ahnung warum”

mittlerweile merke ich wie er in situationen aufblüht wo er der „retter” sein kann. es geht mir auf die nerven, weil er mich nur als das kaputte mädchen sieht die er aus der dunkelheit befreien muss. vorallem tut er mir leid, weil er nicht merkt, dass es weder romantisch noch selbstlos ist und wenn das mit uns enden sollte, wird er wahrscheinlich an eine geraten die ihm deswegen ausnutzen wird.

ich hab ihm gesagt, dass er vielleicht unter „retter syndrom“ leidet und es nicht gesund ist. aber er meint es sei die verdammte depression die mir das einredet und, dass er angst davor hätte, dass ich mich wieder hinter meinen mauern zurück ziehe und er mich nicht heilen kann.

wie damit umgehen, wenn er sich das weiter schön redet ? ich will ihm eigentlich echt nicht verlieren, weil er ein herzensguter mensch ist, aber so kann man keine gesunde beziehung führen und es tut mir auch leid, wie er sich ständig selber nach hinten stellen will, selbst wenn man ihm darauf aufmerksam macht.

alternative antwort 78%
ihm versuchen weiter darauf aufmerksam zu machen 22%
schluss machen 0%
hinnehmen 0%
Liebe, Leben, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Alltag, Gedanken, Psychologie, Alltägliches, Beziehungsprobleme, Emotionen, Freundin, Gefühlschaos, Jungs, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Psychotherapie, Soziales, Streit, Zwischenmenschliches, alltägliches Leben, Philosophie und Gesellschaft
Brauche ich Hilfe, stehe absolut auf Kleidung mit freiem Oberkörper, oder ist es ok?

Im Aril hat es angefangen dass ich mal Oberkörper frei gegangen bin. Das war als ich meine Brustwarzen neu gepierct hatte und da wollte ich einfach mal versuchen ob es nicht cool ist Muskeln und die Piercings zu zeigen.

War erst ein ziemlich peinliches Gefühl aber andererseits auch reizvoll.
Habe es dann öfter gemacht und Spaß daran bekommen.
meine Freunde haben mich auch unterstützt sie meinten es wäre zwar sehr sehr ungewohnt mich so zu sehen aber es wäre auch ein cooler Style. Das hat mich sicherer und selbstbewusster gemacht.

Jetzt habe ich schon seit 2 Wochen nicht einen Tag ein Shirt an gehabt. Auch wenn es mal kälter war habe ich mich wohl gefühlt. Jetzt soll es ja wieder sehr warm werden u d da werde ich wohl weiter ohne Shirt bleiben.

Ich bin mittlerweile so weit dass ich eigentlich nie wieder ein Shirt anziehen will.

Ich denke das kann nicht normal sein.
Bin ich irgendwie gestört?

Muss ich was dagegen machen? Und was soll ich dagegen tun?

Für mich ist es überhaupt nicht mehr peinlich und vollkommen normal geworden immer shirtless zu sein. Ich habe es mal wieder versucht aber ich fühle mich unwohl wenn ich wieder ein Shirt tragen müsste.

Sport, Muskeln, cool, Kleidung, Bauchmuskeln, Bizeps, Style, Piercing, Junge, waschbrettbauch, Piercingschmuck, Brustwarzen, Brustwarzenpiercing, gestört, Jungs, Körperschmuck, Nippel, peinlich, psychische Störung, Sportlich, Oberkörper, alltägliches Leben, Muckis, oberkörperfrei, Muskeln zeigen, sportliche figur

Meistgelesene Fragen zum Thema Alltägliches Leben