Alltägliches Leben – die neusten Beiträge

Kannst du den Menschen vergeben die dich damals gemobbt haben?

Ich würde es gerne von denen wissen, bei denen es etwas länger her ist.

Ich erinner mich an ein Ereignis vor ca einem Jahr. Es war da so ein Junge der 25 war und unser Kollege. Er hat vieles durchgehabt. Wurde von anderen Typen zusammengeschlagen in seiner Schulzeit. Das war scheinbar länger her.

Und er war ja mittlerweile ein Mann, der mitten im Leben steht mehr oder weniger. Er hat zu Gott gefunden und so auch Halt. Hat tolle Freunde und Familie. Und auch wir als Kollegen liebten ihn, weil er sehr herzlich und liebenswürdig war. Er ist eines Tages zusammengebrochen und hat wie ein kleines Kind geweint.

Das war echt herzzerreißend zu sehen. Danach hat er sich etwas öffnen können und er sagte, dass er sich an dieses Mobbing erinnert und das es immernoch seelisch weh tut. Ich hab das Gefühl, dass ab einem gewissen Alter einem gesagt wird „komm halt drüber weg“ und dergleichen. Aber den Schmerz nicht vergessen zu können ist doch genauso menschlich, wie man sich an das schöne erinnert oder? Es bedeutet ja auch nicht gleich Groll. Ich hab zu lange ausgeholt und will nicht noch mehr. Deswegen belasse ich’s dabei :)

Ich hab sie vergeben 40%
Ich kann sie nicht vergeben 27%
Anderes 20%
Vergeben aber der Schmerz ist immernoch da 13%
Leben, Schmerzen, Mobbing, Familie, Freundschaft, Gefühle, Seele, Gedanken, Psychologie, Erinnerung, Glaube, Gott, Partnerschaft, Philosophie, alltägliches Leben

"Land, das viel zu viel in Tristesse verfällt" - ja oder nein?

Hallo,

nach dem Spiel Spanien vs. Deutschland richtete Nagelsmann sich auch mit einem Appell an die deutsche Gesellschaft:

"Wir hatten ein gutes Miteinander. Das, was man der Nationalmannschaft berechtigterweise vorgeworfen hat, dass sie ihren Job abspulen und dann nach Hause gehen, das hat man in keinem Spiel gesehen. Die Spieler haben viel investiert auf dem Platz. Ich habe die Meinung, dass wir ein Land sind, das viel zu viel in Tristesse verfällt. Stetig und ständig in Tristesse verfällt und in Schwarzmalerei. Ich glaube, wir haben es geschafft, dieses Land ein wenig aufzuwecken und schöne Momente zu bescheren. Und ich hoffe, dass die Symbiose zwischen Fußballmannschaft und Fußballfans auch in der normalen Gesellschaft stattfindet. Dass wir als Gemeinschaft mehr bewegen können, als wenn jeder sein eigenes Süppchen kocht. Mit meinem Nachbar bin ich stärker als ohne. Ein Tick wieder 'Dinge gemeinsam machen'."

Stimmt ihr ihm zu? Sieht die deutsche Gesellschaft vieles zu negativ, fällt zu schnell in Tristesse?

Ich bin gespannt auf eure Meinungen!

LG

Ja, Deutschland fällt viel zu oft in Tristesse. 65%
Teilweise hat er Recht. 24%
Nein, was Nagelsmann sagt, stimmt so nicht. 12%
Sport, Deutsch, Fußball, Deutschland, Politik, Kultur, DFB, Alltägliches, Gesellschaft, negativ, Positiv, Positives Denken, alltägliches Leben, negative Gedanken

bin ich ein komischer mensch?

Es ist komisch. Einerseits lieben mich die Menschen voll und andererseits distanzieren sich viele von mir. Fremde finden mich auf anhieb sympathisch und fragen mich sehr oft unter all den anderen Menschen um Hilfe und Richtung und sowas. Eine hat mir sogar mal kurz ihr Baby in Kinderwagen anvertraut, weil ihr etwas auf der anderen Straßenseite runtergefallen ist und sie es holen musste. (also anscheinend krass viel Vertrauen in mir gehabt)

Kinder lieben mich voll, lächeln mich an und verspüren oft das Bedürfnis mich zu umarmen. Ich bin gegenüber andere wirklich zuvorkommend und liebevoll. habe keine schlechten intentionen und mache es ausm Herzen. Auch viele Jungs waren in mich verliebt. Und generell sagen viele, dass ich eigentlich voll der liebe Mensch bin.

Aber wenn es um Freundschaften geht ist es schon seit Grundschule so, dass ich nie genügte. nie irgendwie anschluss fand. egal was. Ich war immer so verschlossen (was vielleicht langweilig wirkt). Und selbst wenn ich aus mir herauskomme, stoße ich die meisten ab, ohne die chance zu bekommen, dass man mich tiefer kennenlernt. Wie kann es sein, dass meine ausstrahlung Menschen einerseits so anzuziehen scheint und andererseits so abstößt ?

(Nach alldem was ich da aufgezählte hab, könnte man meinen ich sei Selbstverliebt, aber das meine ich ehrlich nicht so 😅 Will nur diese 2 sich widersprechende Wahrheiten einander gegenüberstellen)

ist normal 29%
vielleicht liegt es an dir, dass du sie abstößt 29%
29%
habe mich bei mir auch das gefragt 14%
ist schon komisch 0%
Liebe, Leben, Freundschaft, Gefühle, Alltag, Gedanken, Psychologie, Gesellschaft, Literatur, Partnerschaft, Philosophie, Psyche, Zwischenmenschliches, alltägliches Leben

wieso sind manche menschen so ?

(fast) jeder mensch hat ja jahre/jahrzehnte wo er nicht im reinen mit sich selbst ist und nicht weiß wohin mit sich. das ist menschlich.

und ich respektiere menschen die ehrlich dazu stehen können, wenn sie merken, dass sie anderen deswegen unrecht tun und sich aufrichtig entschuldigen.

allein die mühe, selbst wenn es nicht so gut klappt ist schon lobenswert und es zeigt ihre aufrichtigkeit. aber dann gibt es welche, denen ist das wie es scheint sowas von egal.

die sehen ihre fehler nicht ein und alles was sie anfassen verwelkt durch ihr unkontrollierter hass, groll und enge welches sie im herzen verspüren und zu entrinnen versuchen. es ist als merkten sie gar nicht, wie sie anderen seelische narben zufügen, durch ihre unachtsamen worte und taten. so als würden sie nicht begreifen wie viel schaden sie anrichten.

du kannst nicht eine minute neben ihnen sitzen, ohne diese enge und schwere zu verspüren. durch ihr hass, welches sie ständig willkürlich auf irgendwem projizieren. bei belanglosigkeiten wohlgemerkt. nicht wenn man ein grund hat groll oder wut zu hegen. ist es nicht für sie selber mühselig so zu sein? wollen sie selber kein leichteres leben?

anderes 60%
ihnen ist es nicht bewusst, aber haben keine bösen intentionen 30%
ihnen ist es bewusst, aber egal. unaufrichtig 10%
es gibt welche die nicht merken und welche die bewusst böswillig 0%
Liebe, Leben, Religion, Familie, Freundschaft, Gefühle, Alltag, Gedanken, Psychologie, Emotionen, Gesellschaft, Glaube, Literatur, Philosophie, Psyche, alltägliches Leben

Meistgelesene Beiträge zum Thema Alltägliches Leben