Pflegeeltern – die meistgelesenen Beiträge

Mein 1. kind lebt zur zeit in einer Pflegefamilie,wird das 2. kind auch vom JA weggenommen?

Hallo.....also ich bin jetzt 20 jahre alt und werde euch jetzt mal kurz schildern worums geht! Meine kleine tochter lebt zur zeit bei pflegeeltern....Das jugendamt meint es liegt eine kindeswohlgefährdung vor! was aber gar nicht der fall ist! Das JA beruht sich die ganze zeit über auf meiner vergangenheit,weil ich früher viel alkohol getrunken habe..... aber seit dem zeitpunkt wo ich schwanger war,keinen tropfen mehr angepackt habe,also ab da wo ich wusste das ich schwanger bin....und die kleine war ein absolutes wunschkind,bin auch jetzt noch mit dem vater der kleinen zusammen,und wir versuchen so gut es geht zusammen zu halten und um unsere kleine zu kämpfen....wir waren schon insgesamt 3x vor gericht,nur immer wieder wird mir die vergangenheit reingewürgt! dabei weiß ich sehr gut das ich alles für meine kleine tun würde,damit es ihr gut geht! ich bin mittlerweile am verzweifeln..... nun ist sie schon 8 monate alt..... und ich habe von anfang an gewusst,wenn ich schwanger werde,ändere ich mich,das habe ich getan,und dann bricht auf einmal alles zusammen :( ja,nun bin ich erneut schwanger,was aber jetzt nicht geplant war,aber eine abtreibung käme für mich nicht in frage....also würde ich gerne wissen ob das JA mir mein zweites kind auch einfach so wegnehmen kann???? Es ist kein weiterer vorfall in den letzten monaten passiert,weder mit alkohol noch anderen sachen! also können sies diesmal wohl kaum wieder auf meine vergangenheit schiebenn oder etwa doch??? kann mir da jemand bitte eine ehrliche und gute antwort drauf geben??? danke

Schwangerschaft, Anwalt, Jugendamt, Kindeswohlgefährdung, Pflegeeltern

Zusammenbruch in der Schule, wegen zu viel Stress, was kann ich tun?

Also

ich wohne beim meinem Vater und meiner Stiefmutter zusammen mit zwei kleinen (Stief)brüdern.

Ich ertrage das Leben eigentlich nicht mehr. Ich habe eigentlich immer bei meiner Mutter gewohnt und meinen Vater immer nur selten besucht. Dann wurde meine Mutter krank und mein Vater hat immer wieder versucht uns zu sich zu holen. Das hat aber nicht geklappt bis meine Mutter sich versucht hat das Leben zu nehmen. Dann mussten wir direkt zu meinem Vater ziehen. Das Jugendamt meinte wir sollten als Familie eine Therapie machen, um mit der ganzen Situaution besser umgehen zu können. Das schlug mein Vater aber aus. Ebenso brach er meine Verhaltenstherapie ab, die schon seit Jahren läuft und auch sehr viele Erfolge erzielt hat. Naja mein Stiefbruder ist geistig behindert, das war am Anfang kein Problem, er ist sehr herzlich und offen und wollte dann viel mit mir spielen, das habe ich auch gemacht. Aber irgendwann fing er an mir ständig hinterher zu laufen und lässt mich keine Sekunde mehr alleine. Ich kann nicht mal auf's Klo gehen. Meine Familie kümmert das alles nicht. Ich bekomme dann noch eher Ärger, weil ich ihn aus meinem ZImmer schleppe und er dann heult. Gespräche und co können auch nicht geführt werden und ich kann mein Zimmer auch nicht abschließen.

Ich sitze mittlerweile bis um 1 Uhr nachts oder so an den Hausaufgaben, weil ich früher keine Ruhe habe. Einschlafen klappt dann auch nie wirklich. Ich nehme schon regelmäßig Tabletten zum Einschlafen (also Reisetabletten, die irgendeinen Wirkstoff haben, der dazu führt, dass man einschläft, aber die bringen langsam auch nichts mehr).

Ich bin sehr oft einfach müde und vollkommen fertig. In der Schule bin ich neulich schon zusammengebrochen. Dann habe ich mit meinem Lehrer über die ganze Situation gesprochen, das wollte ich vorher nie, weil ich mit meinen Problemen eigentlich alleine fertig werden wollte. Das Gute ist, er würde mich unterstützen, weil ihm und den anderen Lehren schon aufgefallen ist, dass ich immer mega fertig bin und kaum noch klar komme... Ich leide auch immer wieder unter Atemnot und der Hausarzt konnte nichts finden, also ich muss zum Facharzt und wenn der auch nichts findet zum Psychiater...

Ich war auch schon richtig oft beim Jugendamt, da liegt das Problem: ich habe früher immer mächtig übertrieben, als es um die Frage ging, bei wem ich wohnen sollte und habe teilweise auch einige Lügen erzählt. ABER ich konnte meine Mutter damals nicht einfach alleine lassen... Tja heute glaubt man mir nicht mehr, wenn ich etwas schlechtes über meinen Vater erzähle.

Was kann ich tun, ich halte es bei meinem Vater echt nicht mehr aus.

Therapie, Mutter, Familie, Sorgerecht, Vater, Eltern, Behinderung, Familiengericht, Familienhilfe, Familientherapie, Jugendamt, Kindeswohl, Kindeswohlgefährdung, Pflegeeltern, Pflegefamilie, Sohn, Sorgen