Nesselsucht – die meistgelesenen Beiträge

Tattoo mit Nesselsucht - Erfahrungen?

Hallo an alle :)

Ich würde mir gerne demnächst mein 1. Tattoo stechen lassen, einen kleinen Halbmond mit einem Stern hintendran. Es soll echt nicht groß werden, maximal ein 0.5 bis 1cm. Jetzt ist jedoch mein Problem, dass ich ab und zu Nesselsucht bekomme. Die Ursache ist bei mir jedoch nicht bekannt, es ist sehr unregelmäßig, wenn es aber kommt, dann meistens abends wenn ich im Bett liege. Wie gesagt, es ist sehr unregelmäßig, manchmal bekomme ich 3-4 Wochen nicht, dann hab ich es wieder ein paar Tage und dann ist manchmal wieder Pause, sehr komisch :/

Aber auch wenn mich zum Beispiel meine Katze kratzt bekomme ich Quaddeln. Ich hab auch mal Cetirizin dagegen genommen, wodurch ich es auch nicht bekommen habe.

Da ich es ja aber wie gesagt auch bekomme, wenn mich meine Katze kratzt, weiß ich nicht, wie es dann bei einem Tattoo aussieht. Ich weiß, im Internet gibt es schon ein paar Berichte, aber ich würde gerne noch ein paar mehr lesen :)

Hat von euch vielleicht auch jemand Nesselsucht und hat ein Tattoo? Und wenn ich die Cetitizin Tabletten während dem Stechen nehme und während der Abheilung, hat da jemand Erfahrungen mit, ob sich trotzdem Quaddeln bilden?

Meine Hautärztin habe ich auch schon gefragt, die meinte es sei kein Problem, aber zu diesem Zeitpunkt dachte sie, dass die Nesselsucht durch die Tabletten austherapiert wurde.

Wäre echt lieb, wenn noch jemand seine Erfahrungen teilen würde. :)

Tattoo, Gesundheit und Medizin, Nesselsucht

Nesselsucht halte ich nicht mehr aus!?

Hallo,

Morgen auf den Tag genau leide ich seit 5 Wochen an Nesselsucht. Ich bin an dem Freitag in der Woche zum Allg. Arzt gegangen, welche mich zum Hautarzt überwiesen hat welcher heute vor 4 Wochen Nesselsucht diagnostizierte.Ich hatte auch eine geschwolllene Lippe, Füße und Hände. Er gab mir einen Ernährungsplan, an den ich mich versuchte so gut wie möglich zu halten (was mir schwer fällt, da ich noch zur Schule gehe (12.Klasse) und es schwer ist sich da umzustellen.) Außerdem eine Creme und Fenestiltropfen(die aber alle sind). Ich war auch im KH. Nach genau 3Wochen täglicher Qualen mit den Quaddeln wurden diese etwas weniger und trat in der nächsten Woche nur noch 2Mal und sehr minimiert aus.. als wieder genau eine Woche vergangen war, fingen meine Hände und Füße wieder vermehrt an zu jucken, Schwellungen treten wieder vwrmehrt und auch Quaddeln kommen jetzt wieder täglich (aber nicht soo dolle wie zu Beginn).Ebenfalls fühle ich mich seit einigen Tagen immer sehr abgeschlagen , übel und müde.

Auch heute war der Ausschlag an Händen und Füßen sehr schlimm wie lange nicht mehr. Auch Schwellungen waren heute wieder extrem.

Aber ich kann schlecht meinen Stress minimieren oder mich ständig mit Cortison zupumpen ich habe auch immer panische Angst dass das nicht weg geht, da die Dauer der Krankheit von wenigen Tagen bis zu vielen Jahren variieren kann 😭

Gesundheit und Medizin, Nesselsucht, Schwellung, Sport und Fitness, Quaddeln

Nesselsucht, Allergie, geschwollene Lippen, Erfahrungen?

Hallo ihr Lieben,

ich möchte nicht darauf hinaus dass ihr mir sagt was ich machen soll oder wo ich hin muss denn ich bin schon unter Behandlung, jedoch ist das ein langziehender Prozess.

Ich hoffe eher auf etwas Hilfe mit euren ERFAHRUNGEN und wenn jemand von euch das gleiche Problem hatte, wie ihr eine Lösung gefunden habt?

Bin seit 3 Wochen auf etwas Allergisch, war schon bei Verschiedenen Ärzten, diese meinten zusätzlich ich solle mich speziell über Nesselsucht informieren. Leider ist so etwas nicht so einfach „heilbar“ und mittlerweile bin ich an einem Punkt an dem ich nichts ausschliessen kann was genau meine Allergie sein soll. Sie ist sehr sporadisch, Am schlimmsten am Morgen, quaddeln an dein Beinen, geschwollene Lippen, rote Stellen im Gesicht, händen etc. Habe schon viel versucht wegzulassen um etwas auszuschließen, komme jedoch nicht weiter. Mittlerweile ist es leider schon so schlimm dass ich so teilweile nicht arbeiten gehen kann und bin etwas überfordert, da wie gesagt jetzt meine Lippen schon extrem anschwellen am Morgen.

meine Frage an euch: Habt jemand von euch Erfahrungen damit, jemand schonmal so etwas gehabt und wie seid ihr vorgegangen um euren Alltag normal zu händeln, denn das ist im Moment leider nicht möglich und Cortison ist auch nicht die Lösung Heilung etc.. Natürlich kann jeder auf etwas anderes allergisch sein, jedoch können mir vielleicht die ein oder anderen Antworten helfen, die selbst schon Erfahrung damit hatten und wie er eine Lösung gefunden hat und an was es bei euch gelegen hat?

lg Nina

Allergie, Nesselsucht, Erfahrungen

Kann man eine Medikamentenunverträglichkeit ("Allergie") nach langer und regelmäßiger Einnahme noch entwickeln?

Hi!

ich nehme seit 1,5 Jahren ein Antidepressivum Namens "Elontril" Wirkstoff "Bupropion ". Seit ca. 6 Wochen habe ich es von 300mg auf 150mg reduziert (bin schon lange nicht mehr depressiv). Nun habe ich seit 5 Wochen mit langsamer Steigerung immer stärkere Nesselsucht (Urtikaria) bekommen. Weil mir das langsam so aufs Gemüt schlägt hatte ich schon wieder die 300mg Schachtel von Elontril in der Hand und habe erneut den Beipackzettel gelesen und bin auf diese Zeilen gestoßen (siehe Bild).

Aber was macht es für einen Sinn - wenn es das Medikament sein sollte - dass es erst nach 1,5 Jahren zu einer Reaktion kommt? Und warum genau dann wenn ich es reduziert habe? Ist das überhaupt möglich?!

Ich mache seit gestern eine Kartoffel-Reis Diät und heute morgen sah ich furchtbarer aus als die vorigen Tage normal essen. Das macht auch keinen Sinn oder? Ich check langsam gar nichts mehr... wahrscheinlich ist alles psychosomatisch, wie es mein Hautarzt ausgedrückt hat. 🙄

Nach Penicillin (natürlich als chemische Verbindung) hatte ich auch schon mal 1 Woche versetzt krassen Hautausschlag aber das war nicht mit urtikaria richtig vergleichbar. eigentlich waren es nur rote Punkte und kaum juckreiz.

Bild zum Beitrag
In diesem Fall unwahrscheinlich 50%
In diesem Fall wahrscheinlich 50%
Nicht möglich 0%
Antidepressiva, Biochemie, Gesundheit und Medizin, Histamin, Nesselsucht, Psychopharmaka, urtikaria, Allergien und Unverträglichkeiten

Ausschlag, was soll ich VERMEIDEN?

Hey zusammen,

Seit Samstag hab ich Ausschlag. Zuerst an den Armen. Sonntag dann am Hals und Oberarmen, montags anschliessen an den Beinen (leicht) und am heftigsten wurde es im Gesicht und an und hinter den Ohren. Und meine Ohren schwillten auf. Vorallem das Ohr auf Bild 2.

Ich habe einige Allergien und histaminintoleranz. Ich habe in meinem Kopf alles durchgekaut. Von Kleidungen/Bettwäsche, Medikamente bis hin zu Lebensmittel und Waschmittel, Weichspühler und Kosmetikprodukte.

Ich esse ja schon Histaminarm. Ich habe nicht gerade ganz frisch gewaschene Kleidung angezogen, freitag und samstag habe ich kein parfum/deo oder Kosmetikprodukte benutzt, keine neue waschmittel, usw.

Ich habe antiallergikum, creme und kortison benutzt und ging nicht weg, wo normalerweise der Ausschlag immer verschwand. Nun vielleicht mache ich irgendwas, was ich aber vermeiden sollte und es nicht weiss. Könnt ihr mir sagen, was ich unbedingt vermeiden sollte, ausser logischerweise, das was die allergie ausgelöst hat, was ich aber nicht weiss?

Zum Arzt werde ich gehen nächste Woche, wenn es nicht besser wird. Aber oft findet man nichtmal heraus, was die allergie ist. Ich ging auch nicht auswärts essen, der ausschlag kam samstag morgen, noch bevor ich etwas gegessen habe.

Ist es Nesselausschlag? Oder gibs da eine andere Art? (Siehe Bilder)

Thank you

Bild zum Beitrag
Allergie, Haut, Ausschlag, Gesundheit und Medizin, Hautausschlag, Histaminintoleranz, Juckreiz, Nesselsucht, Allergene

Wenn bei der Einstufung eines GdB ein Ermessensspielraum zwischen GdB 20 und 30 liegt, woran macht der Sachbearbeiter des Versorgungsamtes fest, ob 20 oder 30?

Ich habe chronische rezidivierende diagnostizierte Urtikaria / Nesselsucht, ein operiertes Mammakarzinom in situ mit verbleibendem Lymphödem und leide unter Erschöpfung.

Wegen des Karzinoms hatte ich für 3 Jahre GdB50.

Nach Abwarten der Heilungsbewährung hat nun das Versorgungsamt alle ärztlichen Berichte ausgewertet und möchte einen Gesamt-GdB von 20 vergeben, ich dürfe dem aber widersprechen, bevor dieser gültig wird.

Ich habe gesehen, dass für meine Urtikaria 20-30 als GdB vorgesehen sind.

Woran macht es das Versorgungsamt fest, ob jemand 20 oder 30 bekommt?

Bei 20 fallen die steuerlichen Freibeträge und die Möglichkeit zur beruflichen Gleichstellung mit Schwerbehinderten weg.

Meine Krankheit wird mit 2x täglich Lora ADGC behandelt, d.h. der Juckreiz wird unterdrückt, die Schwellungen und Quaddeln bleiben.

Außerdem darf ich vieles nicht essen.

Ende des Monats fahre ich zu einer Mutter-Kind-Kur, da ich damals nach der Brust-OP und Bestrahlung auf eine AHB und Wiedereingliederung verzichtet hatte und zu früh wieder arbeiten gegangen bin.

Die Schwerbehinderten Vertretung hatte angeregt, dass ich stattdessen andere Art der Kur mache, da die AHB verfallen war.

Ich gehe 2x die Woche wegen eines Lymphödems für 45 min zur Lymphdrainage, voraussichtlich bis an mein Lebensende.

Seht Ihr eine Chance, die 30 statt 20 zu bekommen und kann ggf. die Kurklinik dabei helfen?

Lohnt es sich, das Gesamtbefinden mit den Einschränkungen und Beschwerden im Rahmen des Widerspruchs nochmal aufzuschreiben?

Soll ich dann selbst schreiben, ich halte GdB30 für angemessen? Oder nur, dass ich der Runterstufung von 50 auf 20 widerspreche?

Vielen Dank.

Gesundheit, Reha, Gdb., Gesundheit und Medizin, Gleichstellung, Grad der Behinderung, Kur, Lymphödem, Nesselsucht, Schwerbehinderung, Versorgungsamt, urtikaria

Kälteurtikaria durch Mücke?

Also es war so 2016 chilliges Jahr, es war heiß war ohne Socken im Wohnzimmer aufeinmal kommt ne Mücke und sticht mich am großen Zeh weiß nd mehr links oder rechts. Ich denke mir nix und gehe schlafen. Ich wache heulend auf und sehe, dass mein Zeh voll fett ist. Gehe Fußball spielen komme nachhause mein Körper ist dick und hat überall Quaddeln. Meine Mutter nimmt mich dann ins Krankenhaus und es hat arg geregnet und war kalt. Hat sich alles angefühlt wie in einem Film. Ich hate Crocs an und ich war nass. Musste 2h dort warten und dann war ich dran. Kann mich aber an nix mehr dort erinnern. Dann war ich so 1 Woche später bei einem Hautarzt und er hat gesagt dass ich Nesselsucht habe. War dann bei nem anderen Hautarzt und er hat mir ein Medikament verschrieben. Eins habe ich vergessen in dieser Zeit nachdem mich die Mücke gestochen hat war ich draußen mit mein Freunden Fußball spielen war auch kalt und hat geregnet und als ich dann Zuhause war hatte ich arge Quaddeln mein ganzer Körper war dann so fett undso wie schon oben gesagt. Als ich dann immer so draußen war und Medikamenten genommen habe hat es sich beruhigt aber im Winter hatte ich dann immer so dicke Lippen und ne dicke Nase und meine Wangen waren voll rot. Jetzt 5 Jahre später habe ich das ganze nd mehr aber ich werde im Winter nur manchmal rot in den Wangen also keine dicke Lippen und Nase mehr. Meine Frage ist jetzt wie ist das ganze jetzt passiert hat mir diese scheiß Mücke diese Krankheit übertragen oder was?

Ich habe bis jetzt kein Plan vlt hat auch der kalte Regen der auf meinen Mückenstich geregnet hat weil ich Crocs an hatte irgendwas damit zutun. Aber aufjedenfall war es wegen diesem Mückenstich diese ganze Geschichte mit dem Kälteurtikaria.

Bitte kennt sich wer aus und weiß was passiert ist

MfG

Haut, Krankheit, Gesundheit und Medizin, Hautausschlag, Nesselsucht, Mückenstich

"Kälteallergie"bzw Kälteurtikaria?

Hallo!

Ich bin Anne (15) und habe seit einiger Zeit Ausschlag oder rote Haut, wenn ich mit Kälte in berührung komme (kaltes Wasser,kalter Wind,etc). Wenn relativ kaltes Wasser mit meiner Haut in berührung (z.b. wenn ich im kalten Meer bade,Wasserschlacht)kommt, wird diese rot bzw bekommt Ausschlag und juckt.

Auch beim Wandern in Irland bei ca 20°C und kurzem T-Shirt (+kalter Schweiß) habe ich bei Wind rote juckende Haut auf der hinterseite meines Oberarmes bekommen.

Beim Fahrradfahren in die Schule habe ich auch ein paar mal Ausschlag und auf meinem Handgelenk Quaddeln bekommen.

In Irland waren wir außerdem Kajak fahren und das Wasser ist reingespritzt, sodass ich extrem starken und juckenden Ausschlag bekommen habe. Außerdem hatte ich an den Knien Quaddeln, jedoch habe ich davon leider kein Foto.

Ich habe im Internet gesucht und bin auf die Kälteurtikaria bzw. "Kälteallergie" gestoßen und habe herausgefunden, dass man einen Test mit Eiswürfeln machen kann. Dafür habe ich die Eiswürfel für eine bestimmte Zeit (2,5,10,15,25 min.) auf mein Bein gelegt und Fotos gemacht, wie meine Haut reagiert hat. Nach den 25 Minuten des einen Eiswürfels habe ich nach 5 und 10 min. (Ohne Eiswürfel) erneut ein Foto gemacht, um zu sehen, wie es sich entwickelt. Die Stellen wurden Rot und nach ein paar Minuten hat sich ein weißer Rand gebildet. Selbst nach 20 Minuten hat man es noch genauso stark gesehen.

Ich weiß, dass das nur ein Artzt sagen kann, aber vll ist ja jemand von euch betroffen. Kennt jmd einen Artzt in der Nähe von Mainz wo ich hingehen könnte?Denkt ihr es könnte sein?

Danke

LG Anne

Bild zum Beitrag
Ja 100%
Nein 0%
Haut, Kälte, Ausschlag, Gesundheit und Medizin, Juckreiz, Nesselsucht, urtikaria